Beiträge von ZumaFx

    Neben meinen "üblichen verdächtigen" Kokostazie und TabakRoyal hab ich nun mal wieder ne Eigenmischung am Wickel, ein Caramel-BavarianCreme-Vanille-gemisch, das so lala, nicht schlecht, aber auch kein Allday

    Die IPV V-IT ist mir bei der Suche nach einem AT, der auch meinen Aromamizer plus aufnehmen kann, über den Weg gelaufen, und da ich den über Ebay sehr günstig gefunden und hier in der Nachbarschaft abholen konnte, hab ich mir den zugelegt.

    Ich hab den AT in der Farbe "Odyssee", es gibt noch 4 weitere Farben. Ich zeige ihn hier mit dem Aromamizer plus drauf

    Zuerst einmal die technischen Daten:

    Funktionsweise elektronisch geregelt, Yihi SX540 chip

    Verdampferprofil 35 mm

    Höhe 92,5 mm

    Breite 48,3 mm

    Tiefe 35,9 mm

    Gewicht (ohne Akkus) 144 g

    Gewinde gefederter 510er aus Edelstahl

    Lademöglichkeit Micro-USB Anschluss, passtrough-fähig (wir empfehlen das Laden in einem externen Ladegerät)

    Ausgangsleistung 5 Watt - 200 Watt

    verfügbare Modi Bypass / TC (Ni,Ti,SS) / Flavour (Eco, Soft, Standard, Powerful, Powerful+, SXi-Q-S1)

    unterstützte Widerstände Standard: 0,05 Ohm - 3,0 Ohm

    Temperatur Modus: 0,05 Ohm - 1,5 Ohm

    Temperaturregelung ja, 100°C - 300°C (mit Fahrenheit Modus)

    Display 1,3-Zoll TFT IPS HD (240*240)

    kompatible Akkus 2x 18650

    Entgasungslöcher ja

    Es sollten natürlich immer gute Akku's verwendet werden, am besten die der bekannten Hersteller (Sony, Samsung, usw).

    Meine Bewertung:

    Das Gehäuse ist aus Plastik und recht leicht (ohne Akku's), so das mir erstmal ein "hmm" aus dem Mund kam. Sie ist aber durchaus gut verarbeitet und es muss ja nicht immer "gewichtig" sein. Der 510er sitzt mittig, und wie man sehen kann, passt selbst der Aromamizer locker da drauf.

    Das Display ist bunt und man hat bis zu 10 wählbare Hintergründe, von denen sich auch per Software 5 mit eigenen Bildern austauschen lassen. Auch eine Uhrzeit ist anzeigbar, wenn man 3x klickt. Etwas komisch ist das Anschaltverhalten, das mit 5x klicken ganz normal geht, aber die Box geht dann in direkt Standby, es muss also nochmal geklickt werden, damit man was sieht. Mit dem Standardhintergrund in der gezeigten Ansicht wird beim Feuern eine Tachonadel auf den eingestellten Wert gebracht, die dann langsam wieder zurückfällt, die anderen Hintergrundbilder sind nicht animiert.

    Die Einstellmöglichkeiten sind vielfältig, neben dem Ausschalten des System kann man

    Uhrzeit,

    Temperatur,

    Einheiten,

    Coils,

    TCR,

    Temperaturkompensation,

    Standby Time (Display),

    Helligkeit

    und das "Wallpaper" einstellen.

    5 Speicherplätze lassen unterschiedliche Einstellungen speichern. Direkt vom "Start"-Display, ohne in die Einstellungen zu müssen, kann man die Feuermodi und Watt/Temperatur/Joule verstellen. Jede Menge zum rumspielen also.

    Der Feuerknopf und die 3 Einstellknöpfe haben einen guten Druckpunkt und sind außer dem Feuerknopf sehr leise. Der Feuerknopf ist aber nicht laut, nur deutlicher hörbar.

    Das Akkufach wird per Schiebeschalter mit Metallnase geschlossen und hält die beiden Akkus gut im Gerät. Eine Markierung zeigt die Plus und Minus Pole an, insgesamt macht das ganze einen soliden Eindruck. Ich habe den Eindruck, das die Akku's darin mind. genauso lange halten wie beim Aegis Legend, wenn nicht sogar etwas länger.

    Mein Fazit:

    Bislang dampfe ich nur in der Watteinstellung damit, daher kann ich zum TCR nichts sagen. Die Feuermodi im Wattmodus sind deutlich unterscheidbar und "power+" dabei mein Lieblingsmodus. Da ich die Box hauptsächlich zu Hause nutze, kann ich nicht viel zur Outdoortauglichkeit sagen, aber zu Hause macht sie sich sehr gut. Ich kann den AT ruhigen Gewissens empfehlen

    Mich reizt das irgendwie so gar nicht, aus meinem gebraucht gekauften Tröpfler hab ich als erstes den Pin getauscht und den erstmal "ordentlich" gemacht :boys_0136::boys_0137:

    Jeder wie er mag, aber wie gesagt, mich holt das irgendwie gar nicht ab. Evtl. sollte ich mal wieder bei meinem Offliner rum gucken und da mal testen, ob doch ...

    Ich benutz bislang gar keine extra Taschen, kommt so in die Jacke oder Hose ;)

    Das obere Täschchen sieht aber echt gut aus, viel besser wie das untere von FT.

    Im Sommer gehts aber nach Portugal in Urlaub und dafür such ich auch nach ner Tasche für Mod, Akkus und Liquid, die nicht zu groß und "anhängbar" ist. Wenn ich was finde, wo ich meine, das wäre was für dich, poste ich hier n Link

    Sieht ja schick aus, das Teil ;)

    Und das mit der Akkulaufzeit macht (neu)gierig :)

    Hast ja auch den Fatality und den Zeus x, die sehen beide schick aus darauf :boys_0120:

    Ich benutz gerne die Bubblegläser, was gerade den Fatality so schön "fat" macht ;)

    Die Einstellungen macht man dann mit diesem "Rad" da ?

    Ja, mich wundert es selbst, wie ich da (nur mit den Claptondrähten) immer übereinander lappende Windungen hinkrieg, ich kann es einfach besser "frei Hand", daher liegen die Teile bei mir meist nur rum. Da bin ich aber auch zu faul, mir da mal eine "richtige" Druck- und Wickeltechnik anzulernen ;)

    Meine Coilvorlieben sind ungefähr wie deine, ich wickel aber zu 90% selber, kaufe keine prebuild, außer um mal was neues/anderes zu testen

    Draht benutze ich sehr gern den NI80 Triple Fused Clapton (28ga x 2 bzw auch 30ga x 3) von Geekvape, das ist mein "passt für alle" Draht für meine Single und Dualcoiler. Dampfen tue ich zwischen 40 und 75 Watt, je nach Verdampfer und Liquid.

    Beim Mesh mag ich die OFRF 0.13Ohm Bleche, die passen mir im Wotofo profile unity (mein einziger Mesh) am besten.

    Für die MTL meiner Süßen nutze ich gern MTL superfine fused Clapton (30ga x 2) von VandyVape, die schmecken ihr am besten, mit Runddrähten in Kanthal und SS316 konnte ich sie nicht überzeugen.

    Ja, und die Alphabraid's sind gekaufte von Geekvape, die ich auch im Aromamizer plus verwende, die sind da drin wirklich sehr lecker und einen tacken besser wie die selbstgewickelten triple fused

    Bin aber ab und zu am überlegen, ob ich nicht doch mal ein paar Handmade coils ausprobieren sollte, obwohl ich nicht so wirklich glaube, das da noch mal ein "Level" an Geschmack oben drauf kommt. Aber Versuch mach kluch ?

    So ein Ding ist auch im Coilmasterset und ich komm damit nicht so gut klar, für einfach Runddrähte ja, aber Claptondrähte wollen mir damit nicht so schön gelingen, keine Ahnung, warum ich da zu blöde für bin, ich drücke die wohl immer zu fest zusammen. Aber mit Runddrähten sehen die Coils damit aus wie "gekauft" ;)

    Hallo, ich hab erstaunt festgestellt, das die Aegis Solo hier noch gar nicht gezeigt wurde, da dachte ich mir, mach ich mal ;)

    Zu sehen ist sie in schwarz mit dem Geekvape Ammit MTL (mit "fremden" DripTip)

    Die technischen Daten:

    Höhe: 86,4 mm
    Breite: 41,2 mm
    Tiefe: 31,5 mm
    Gewicht: 112,5 g
    Leistung: 5 bis 100 Watt
    Spannung: 0,1 V - 12 V
    Unterstützte Widerstände: 0,05 bis 3,0 Ohm
    Temperaturen: 100° C - 315° C
    Modi: Watt-, VPC-, TC-NI, -TI, -SS, TCR- und Bypass-Modus
    Akkuzelle: eine 18650er
    IP-67 zertifiziert: wasserdicht, kratz- und stoßfest, staubdicht

    Es sollten natürlich immer gute Akku's verwendet werden, am besten die der bekannten Hersteller (Sony, Samsung, usw).

    Meine Bewertung:

    Die Aegis Solo ist die kleine Schwester des Aegis Legend und ähnlich robust verarbeitet. Ein Echtlederbesatz und eine leicht geschwungene Front machen ihn sehr handfreundlich, man hat ihn einfach gern in der Hand. Dadurch, das sie nur einen Akku fasst, ist sie deutlich leichter und kleiner wie die Legend, so das sie auch in die Hosen- oder Hemdtasche passt.

    Sie eignet sich prima für MtL Verdampfer und SingleCoiler im DL Bereich, denn obwohl sie bis zu 100Watt liefert, ist der Betrieb eines DualCoil Verdampfers mit mehr als 60 Watt doch schnell an der Akkuleistungsgrenze.

    Der Akkudeckel wird geschraubt, was ihn langlebig und und fest sitzend macht, dort sind auch die Entgasungslöcher angebracht. Neben der Möglichkeit, den Akku im Gerät zu laden (ich empfehle aber das Laden in einem externen Ladegerät) bietet die sehr gut abgedichtete USB-Schnittstelle die Möglichkeit, den AT upzudaten, was aber nicht notwendig ist.

    Das Display ist übersichtlich und zeigt alle relevanten Daten sowie einen 3-stelligen Zugzähler an. Die Tasten sind mit einem guten Druckpunkt versehen und geben ein leises Klicken beim betätigen von sich.

    Erfahrungsbericht:

    Bei einem der AT's hab ich einmal ein "no coil detected" bei jedem aufgeschraubten Verdampfer bekommen, was mich zu einem Kontakt mit dem Support bei Geekvape veranlasst hat. Über deren Supportformular musste ich mittels Scratchcode die Echtheit verifizieren und gegen Übernahme der Versandkosten in Höhe von 12 Dollar wurde mir innerhalb von 18 Tagen ein nagelneuer AT zugesandt, der Kontakt mit dem Support war schnell und sehr freundlich, so das ich rundum zufrieden war. Den Shop, bei dem ich ihn gekauft hatte, hab ich auch angeschrieben und erst nach 14 Tagen überhaupt eine Antwort bekommen, das habe ich aber dann nicht weiter verfolgt, da ja schon ein neuer unterwegs war (Sendungsverfolgung funktionierte auch prima).

    Und nun das Beste:

    Ich habe dann den "kaputten" AT wieder repariert bekommen, in dem ich vorsichtig das Display gelöst, ein paar Schrauben rausgedreht habe und so an das Innenleben gekommen bin. Dort stellte sich raus, das sich ein Kabel, welches gesteckt wurde, vom 510er gelöst hatte. Das konnte ich mit einer Pinzette recht einfach wieder rein stecken und siehe da, er funktioniert wieder. Nach dem Zusammenbau lies sich sogar die vorderste Scheibe (es sind 2 übereinander verbaut) wieder aufkleben, das vorhandene Klebeband hielt und hält die Scheibe wie zuvor, so das äußerlich nichts von der Reparatur zu sehen ist. Auf einen "wasserdicht"-Test verzichte ich allerdings, obwohl ich denke, das der das auch wieder ist.

    Fazit:

    Ich habe 3 dieser kleinen sehr alltagstauglichen AT's zum Teil nun schon mehrere Monate im Einsatz und kann nichts schlechtes darüber berichten, sie tun ihren Dienst immer und in jeder Situation zuverlässig und ich möchte sie nicht mehr missen.

    Wenn wer noch andere/bessere Bilder hinzufügen mag, würde mich das freuen, meine Handykamera ist nicht die beste.