Beiträge von ZumaFx
-
-
Para Yok ist nicht meins, mir ist das zu frisch und ich mag nix frisches/kühles dampfen.
Hatte mir eine Caramelcreme gemischt, die mir zu Anfang nicht geschmeckt hat, die aber nun nach 2 Wochen reifen recht lecker ist und reichlich durch meine Aromamizer läuft
-
Spüli und andere Reiniger kommen mir in keine Geräte, (kochend) heißes Wasser sollte reichen zum evtl. Keime abtöten und den Rest macht eine kleine Flaschenbürste und Papiertücher
-
Nee, nee ... ich bin da raus ...
Hab seit den 90gern Software "verbrochen", bin mittlerweile in (Früh-)Rente und das bleib ich auch. Will gerne wohl unterstützen, Ideen geben oder gar mal Betatester sein, aber ansonsten hab ich da genug von dem ganzen Stress. Ich bin gern nur noch User
-
Tendiere zu Melone's Vorschlag, wobei ich aber auch die unübersichtlich-Argumentation verstehe, ein möglicher Kompromiss:
--MTL
--DL
--geregelt
--Aromen (Einzelaromen)
--Fertiges (shake&Vape usw.)
Sonstiges
Ob ein Gerät dann mit Fertigcoils oder sonstwie besonders ist, sollte dann in der Anzeige an sich angegeben werden. Ggf. mit einer Vorgabemaske je Kategorie, in der z.b. "Fertigcoil/Selbstwickler" und andere Kriterien auswählbar sind.
-
Platz schaffen für neues ?
-
Ja, das ist schon klar, das sowas nicht über Nacht geht
Bin Softwareentwickler und weiß recht genau, wie viel Arbeit in sowas steckt. Aber muss ja auch nicht sofort, ist einfach nur eine Idee und ich hab das "wünsch dir was" mal wörtlich genommen.
Aber die Aromen wären "nur" ne Tabelle, ein bisschen SQL und eine Eingabemaske. Im Rechner dann 10 Dropboxen, noch ein bisschen SQL - fertig wäre ne "light"-Version ? Speichern und Threadanbindung könnte man auf später als "nice to have" schieben. Ich denke, so eine Funktionalität wäre definitiv ein Alleinstellungsmerkmal in der Welt der Dampferforen.
Aber wie gesagt, nur Ideen, keine "macht mal"-Forderung
Finde eh schon, das ihr hier eine Menge gute Arbeit reinsteckt und ja kaum noch zum dampfen kommen könnt
-
@John Kay
na, das Jahr ist ja noch jung
-
Ich würde gern im Liquidrechner mehr Aromen angeben können, bis zu 10 wäre, glaub ich, perfekt.
Wenn ich dann ein Rezept zusammengestellt hab, wäre es cool, wenn man das dann (als reg. Mitglied) benennen und im Liquidlabor speichern/als Thread anlegen kann, damit andere da auch was von haben und ein Rezept diskutiert werden kann.
Und wenn ich mal weiter träumen darf, würde ich auch noch gern die Aromen dann speichern können. Oder wäre es evtl. sogar besser, das User Aromen hier speichern könnten, die dann ausgewählt werden können, so würde auf die Dauer ein nettes Aromendepot mit Berechnungsfunktion und "Besprechungbereich" entstehen. Und wen ich noch weiter träumen darf, könnte man ggf. aus einem Rezepte-Thread die Daten in den Rechner übernehmen, das wäre dann wohl "Highend" und woanders hab ich sowas noch nie gesehen. Aber ich denke, das geht nicht mit den Standardtools der Software, ggf müsste man da was eigenes programmieren ?
-
Nee, kein Widowmaker
Das DT ist halt Metall, der A+ auch und die Maße von einem von beiden sind wohl minimal anders.
Da muss ich halt weiter schauen nach einem passenden.
-
Ich hab kein Replay, da kann ich nichts zu sagen. Hab heute fast erfolgreich dem HWV beim Offi widerstanden, nur ein Driptip musste mit und sollte für den Aromamizer sein - passt aber nicht
Muss aber am A+ liegen, denn in die anderen VD passt es - da geht erstmal die fröhliche Tauscherei los, bis wieder alle VD'S schick sind ...
-
DL und MTL sind ja eher Zugtechniken, ich kann auch die MTL meiner Süßen DL dampfen, da kommt halt nur nicht viel an und ich zieh mich halb tot, bis ich mal genug in der Lunge hab. Natürlich wird dann durch die lange Zugdauer auch der VD ziemlich warm und ich schaff das dann locker, auf die Abschaltautomatik nach 10 Sek. zu kommen. Bei DL hab ich nach 3-4 Sek die Lunge voll
Niedrige Ohmzahlen braucht man eben, damit man besser an "Dampfmasse" kommt
-
Ich habe dank(e) Illmix nun auch ein wenig Frisörwatte zum probieren hier und rein vom Gefühl her finde ich die schon mal super. Werde die übers WE mal ausprobieren im Töpfler und einem oder zwei Tanks. Wenn die dann für mich gut ist, ist das aus preislicher Sicht wohl die beste Watte, denn für rund 15 Eur ein ganzes Kilo toppt kaum eine "Dampferwatte" der bekannten Marken. Das mit den sauberen Fingern und dem annehmen von "Fremdgerüchen" hab ich auch schon gemerkt, daher kommt meine Watte immer in eine Papiertüte oder eine Metallbox, die sind am neutralsten für "geschmackliche Kontamination".
-
Die Alphabraids finde ich auch gut im Aromamizer+, die zaubern noch mal besser raus als meine "Standardcoils".
War schon am YT-Videos schauen, wie man die selber baut, aber heidewitzka, das ist ja richtig Arbeit, also erstmal wieder verworfen die Idee, da kauf ich die dann doch lieber fertig
-
Wenn die Coil mal arg verkrustet aussieht, einfach ausglühen und noch warm mit der Pinzette oder einem Coilbürstchen drüber streichen, da kriegt man die meist gut wieder sauber. Man kann sie auch glühend in Wasser abschrecken (natürlich nicht feuern dann). Ich wechsel meine Coil aber schon öfter (alle 3-4 Wochen spätestens), aber meist eher, weil ich einfach mal wieder Bock hab, eine andere da rein zu machen, wirklich nötig ist das eher selten.
Bei MTL sieht das bissl anders aus, der Siren meiner Freundin schmoddert ganz gut, da hab ich dann irgendwann keine Lust auf langes rumgeputze, da ist eine neue Coil schneller gewickelt, also kriegt der so alle 2-3 Wochen spätestens ne neue Coil verpasst. Wenn du die App Liqcalc nutzt, kannst du dir da so einen Coilwecker anlegen, mach ich immer, so weiß ich dann, wann ich welche Coil wo eingebaut hab. Das ist bei einem VD wohl noch nicht so wichtig, aber wenn man da so einige VD's wartet, ist das schon ne gute Hilfe.
-
Man liest ja immer wieder, das einer schreibt, der und der VD taugt nicht oder der ist so super ... und das wars dann meist an "Infos".
Ich sitz dann immer hier und denk mir: Ja, und was für Coils ? Wie und welche Watte ? Beim Liquid kann man ja eh nix groß sagen, jeder hat halt einen anderen Geschmack aber so Größen wie die Coil oder die Bewattung sind doch sehr entscheidend in meinen Augen für die Bewertung eines VD.
Ich würde immer gerne näheres wissen, wenn mal wieder ein VD gehypt oder verrissen wird. Ich hab z.b. so meine Standard-Coils, die ich mir je VD wickle, was bei einem SingleCoil in der Regel ein 4,5-Windungen NI80 doublecore Clapton mit 3mm Durchmesser ist und bei Dual ein NI80 mit 5,5 Windungen und Tricore Clapton, auch bei 3mm (Durchmesser natürlich, wenn passend, sonst auch 2,5mm). Mit denen muss mir dann ein VD schmecken oder eben nicht, da wechsel ich nur die Liquids, meist ein süßes, ein fruchtiges und eins, was eher etwas herbe ist. Wenn keines der 3 in dem VD schmeckt, dann ist der für mich schlecht. Wenn alle darin schmecken, ist der für mich ein superduper VD und zählt für mich in die Oberliga.
Bei der Watte nehme ich immer die selbe beim ausprobieren, lediglich die Menge passe ich dem VD an (ausdünnen oder nicht, länge, usw).
Wenn ich dann einen guten oder super VD hab, probiere ich da gern auch andere Drähte und Wicklungen drin, man weiß ja nie, ob nicht doch was anderes darin noch besser oder schlechter ist, aber so fange ich immer an zu entscheiden, ob ich da mehr Zeit investieren will oder ob der doch eher fürs Weggeben oder die Vitrine ist.
Wenn dann einer gut schmeckt, kommt natürlich auch das Handling und Design zum Tragen und wie gut der verarbeitet ist, aber wenn ein VD super schmeckt, darf er bei mir auch mal etwas schwieriger zu wickeln sein oder die eine oder andere Unstimmigkeit haben.
Wie macht ihr das so ? Habt ihr da auch eure Kriterien und Vorgehensweisen ? Würde ich gern mal wissen, wie andere so zu ihren Urteilen kommen.
-
-
Ich bin leider (oder gottseidank) nicht so reich, das ich jedem HWV Impuls nachgeben könnte, muss mir mein Geld gut einteilen. Trotzdem haben sich schon einige VD's hier angesammelt, ich mach gern Schnäppchen und hab da auch die entsprechende Geduld, muss nicht immer als erster alles neue haben. Ich informiere mich so gut es geht und lege mich dann auf ein Gerät fest, das ich mir dann versuche günstig zu kaufen. So bin ich z.b. auch an meinen Fatality für 40 Euro bei einer Geschäftsaufgabe gekommen oder meinen IPV-AT für 15 in der Bucht. Da ich nicht in China kaufen mag, bin ich auf die deutschen Preise angewiesen, die ja dann doch etwas höher sind, es sei denn, man hat eben Glück in der Bucht oder einen Forum. Ausziehen tut nur wenig, wenn es mir absolut nicht gefällt, ansonsten kommt das in die kleine Vitrine. Auch mein Baby Beast ist noch da, weil der mich vom Rauchen abgebracht hat, darf er als einziger Fertigcoiler noch hier wohnen.
Meine Findungsphase nähert sich dem Ende, ich glaub, ich bin am ehesten der Dualcoil-DL-Typ und will mir dahin gehend noch ein wenig zulegen. Und den einen oder anderen AT brauch ich auch noch, da sind nur 5 bei mir, da darf ruhig noch mehr werden. Ich gebe eigentlich am meisten für Liquids bzw. Aromen aus.
Meine Freundin ist da ganz anders, die hat eine Aegis solo, einen VD (neuerdings nutzt sie doch mal einen zweiten (Bruni), was mich freut) und das wars für sie, die ist absolut HWV-resistent. Hab ihr noch einen Ammit besorgt, aber sie liebt eben ihren Siren 2 und ihre "Glitzer Aegis" und ist glücklich damit. Der Ammit, die zweite Aegis sind ein Backup für sie, das sie sich selbst nie angeschafft hätte. Maximal mal ein neues Liquid - an ihr wird nie nich einer reich
-
Das unterschreib ich, das schmeckt nach allem, aber nicht nach Tabak im klassischen Sinn. Kann auch nur empfehlen, es mal zu probieren, wer noch nicht hat, ist wirklich lecker.
-
Ich hab gerade ein Video angeschaut, das meinen HWV doch deutlich zurückgefahren hat.
Wird also spannend, wenn der Offi den da haben sollte
Aber natürlich werde ich berichten, wenn er sich doch in meine Tasche verirren sollte