Beiträge von ZumaFx

    Wenn das mit dem Föhn zu heiss an den Fingern wird, gibts 2 Möglichkeiten.

    1) Handschuhe anziehen und 2) die an eine Wand o.ä. legen, das sie nicht weggepustet werden können.

    Ich mach das ohne Handschuhe, föhne immer das handfreie Ende und puste von der Hand weg. Feuerzeug muss man halt aufpassen, das man nicht die Folie gleich wieder schrottet. Letztlich aber egal, wie man es macht, die müssen nur eben kurz warm/heiss werden, dann sitzen die ;)

    Hab ich auch schon öfter gemacht, meine Akku's sind nu zum Teil "bunt", mit Motiven und so, so lassen die sich auch besser auseinander halten :D

    Ist wirklich recht einfach. Die alte Hülle abmachen (kein Metallmesser benutzen!), die Knicke im neuen Schlauch etwas glätten und dann mittig drauf ziehen, so das an beiden Seiten ungefähr gleichviel übersteht. Ich fange auch immer mit dem Pluspol an, obwohl ich selbstklebende Iso-ringe nutze, die ich zuvor aufklebe. Mit einem Föhn auf heißester Stufe ein paar Sekunden draufhalten, ggf. muss man das Ende minimal antippen, dann legt sich das von selbst um den Akku. Dann das gleich mit dem anderen Ende und zum Schluß dann den Rest des Akku's. Wenn alles stramm sitzt, ist man fertig. Nur drauf achten, das man den Akku nicht zu sehr erhitzt, das tut dem nicht gut. Dauert insgesamt keine 2 Minuten und die sind wie neu ;)

    edit sagt noch: Den Fön schön dicht dran halten, damit die volle Wärme drauf kommt, sonst kann es weniger stramm werden ;)

    Ja, die hören sich echt lustig an. Oder Igel, wenn sie "brünftig" sind, dann zischen die, das du denkst, da kommt sonstwas um die Ecke ...

    Ich bin ja "vom Lande" und kenne daher viele Tiere im natürlichen Lebensraum, finde ich echt interessant und um Längen spannender wie TV und Videos ;)

    Meine tollsten Begegnungen sind die mit selten gewordenen Tieren wie Dachs, Kreuzotter oder dem scheuen Fuchs. Da muss man aber viel Glück haben und zur richtigen Zeit im Wald sein, sonst kriegt man da nix von mit (außer deren Spuren)

    Kreuzotter und Blindschleiche gab es hier im "Urwald" (ein seit über 100 Jahren nicht von Menschen verändertes Waldgebiet) früher viel mehr, die sieht man nur noch sehr, sehr selten, leider.

    Ich gehe ja öfter in den Wald und habe dort schon so einige Begegnungen mit "gewöhnlichen" Wildtieren gehabt. Einmal hat ein Reh mich zuerst nicht bemerkt, da ich meist bewusst so leise wie möglich bin und da, glücklicherweise gegen den Wind, um einen umgestürzten großen Baum kam. Ich blieb einfach bewegungslos stehen und als es in meine Richtung blickte, konnte ich direkt aus max. 3 Metern Entfernung in diese wunderschönen Augen blicken. Nach einem Moment gegenseitigem Anstarrens hat es dann wohl gedacht: "Moment mal, das ist ja gar kein Baum, sondern ein Mensch" und entsprang schnell wie der Blitz. Nach ca 30-40 Metern blieb es noch einmal stehen, schaute zu mir und verschwand dann im Unterholz. Ein sehr berührender Moment, so einem großen Fluchttier so Nahe zu kommen.

    Ich liebe diese "wilden" Begegnungen und bin deshalb gerne im Wald unterwegs. Nur einmal hatte ich ernsthaft Angst, als mich ungewöhnlicher Weise ein Wildschwein mit Jungen nicht bemerkt hat (die hören und riechen einen normalerweise schon weit im voraus) und die "Bache" dann Anstalten machte, mich ins Visier zu nehmen. Ich bin schnell in die entgegen gesetzte Richtung gegangen und hab schon nach einem Baum zum drauf flüchten geschaut, denn mit einem Wildschwein in Rage ist absolut nicht zu spaßen. Gottseidank hat sie dann aber doch keinen Angriff gestartet und ich konnte unbehelligt meiner Wege gehen.

    Nee, das ist bestimmt nicht das Originale, das hab ich mir nämlich beim Offi mitgenommen. Es passte nicht ganz in die Aufnahme, daher geschliffen. Aber ich finde, das es optisch gut drauf passt und es fühlt sich gut n den Lippen an, daher ist das nu da drauf.

    Und danke für den Link, den Shop kannte ich nicht ;) Da muss ich mal gucken gehen ...

    Ich hab meine Aromamizer gebraucht mit allen Erweiterungen gekauft, keine Ahnung, was da original für ein Driptip drauf gehört ? Da war ein einfaches schwarzes aus Plastik drauf, das mir aber kaputt gegangen ist. Ich hab nun ein 2teiliges (unten Metall, einschraubbares Resinstück oben), das steht ein wenig über, so lässt sich die Topcap nicht einfach so abschrauben und über Driptip schieben. Das Metallteil hab ich mir am "Gewinde" mit Schleifpapier anpassen müssen, das es in die Driptipaufnahme passt.

    Der Ring zwischen Topcap und Driptipaufnahme ist recht schmal, ich möchte da nicht noch mehr am Driptip schleifen, das es aussen auch passt. Da ich ja beim "Eimer" eh nicht so oft nachfüllen muss geht das auch so, ist halt nur unterwegs im Auto nicht so gut mit nachfüllen beim fahren

    Heute war Shietwetter und so musste ich im Wohnzimmer die Zeit totschlagen. Da hab ich mir überlegt, wie ich denn auf dem Sofa sitzend Drähte twisten kann. Tja, da kam mir dann die Idee mit einem Haken, einem Holzdübel und meiner kleinen Ixo. Das sieht dann so aus:

    Hab einfach einen Holzdübel halbiert mit einem Cuttermesser und dann einen Haken zwischen die Hälften eingeschraubt, das hält bombenfest. So kann ich einen Akkuschrauber mit Bit-aufnahme dazu verwenden. Für das andere Ende tuts dann eine einfache Spitzzange zum festhalten.

    Hab mir dann zuerst etwas awg30 Kanthal vorgenommen, einen Meter abgeschnitten und die beiden Enden in der Zange festgehalten. Andere Seite dann eingehakt, auf Spannung gehalten und ab gings ;) Aus dem halben Meter hab ich dann ein paar MTL-Coils für die Dampfen meiner Freundin auf "Halde" gemacht. Leider keine Bilder gemacht.

    Dann hab ich mir 3x 1m vom NI80 awg 35 genommen, die 6 Enden auch in die Zange und die 3 Schlaufen wieder eingehakt - geht super mit meiner selbstgebauten Lösung, vor allem nicht so laut wie eine Bohrmaschine.

    Aus dem Draht hab ich mir dann ein paar Coils mit 6,5 Windungen bei 3mm gemacht, die demnächst in meinem Triple 2 landen sollen. So sehen die 6er twisted aus:

    kamen noch ein weiterer mit 6,5 und einer mit 5,5 Windungen bei raus

    Auf der Suche nach ein paar Döschen zur Aufbewahrungen ist mir dann noch ein "Aufräumanfall" passiert, nun sieht meine Angelkiste mit Materialien wieder sortiert aus (bis zur nächsten build-Orgie 8o)

    Super Vorstellung, vielen Dank dafür!

    Und ich dachte bis eben, "eigentlich" hab ich meine VD's zusammen, mich reizte bis eben kein weiterer. Ich hab ja auch den "alten" Aromamizer plus und da er mein zweit liebster VD ist, hab ich nun einen fetten hwv und die Qual der Farbwahl.

    Du schriebst, das die "alten" Decks kompatibel sind ? Dann "muss" ich ja das Advanced Set kaufen, dann hätte ich alle Decks bis auf das Single. Da ich für den alten auch alle Tankerweiterungen (Glas und Kamine) in doppelter Ausführung habe, frag ich mich gerade, ob man die da auch nutzen kann ?

    Was mich am alten etwas nervt, ist, das man das Driptip erst entfernen muss um ihn aufzuschrauben fürs nachfüllen. Ist das bei der V2 besser gelöst ?

    Hab ich tatsächlich überlegt, ob ich das mache :D

    Aber ich denke, das ich dann die kleinen Zwischenräume im wahrsten Sinne des Wortes platt mache und das dann am Ende ein Flachdraht entsteht :lol04:

    Die Coil ist auch so schon ein "Monster". Hab die noch nicht eingebaut (wegen alle VD's erst "frisch" gemacht), aber da kommt nur ein großes Deck in Frage, die 4,5 Windungen brauchten auf der Wickelhilfe den gesamten Bereich für 3mm :grosseaugen1:

    Hab heute mal meine Idee von getwisteten Braids ausprobiert.

    Hab mich wieder für 3 Schlaufen entschieden und nem Materialmix. Also 2x 1m NI80 awg 35 abgeschnitten, dann noch einen Meter Kanthal awg 30. Jeden der Meter hab ich doppelt gelegt und getwistet, so das dort dann 3 getwistete Drähte a ca 50 cm enstanden. Die hab ich dann zu Schlaufen in meinen Klemmvorrichtung getan, mit dem Kanthal in der Mitte. Hab gemerkt, das die Mischung etwas sperrig zu flechten ist, aber egal, einfach stumpf geflochten.

    Heraus kam dann dies (Bilder sind wie immer nicht so perfekt, sry)

    Die sind nicht wirklich flach, eher ein rundlicher Draht und hübsch geht auch anders.. Dazu sind sie ziemlich steif zum Coil wickeln, aber ich konnte aus den ca 25cm dann 3 Coils mit 4,5 Windungen bei 3mm herstellen.

    Diese hab ich noch nicht eingebaut und folglich noch nicht gedampt, lt. steam-engine sollen die bei ca. 0,52 Ohm single rauskommen, ich werde die einmal als single und einmal dual einbauen, bin aber noch am überlegen, in welchem VD ich die teste (und bin heute zu faul zum einbauen, bewatten und testen).

    Ups, ich meinte auch deinen Beitrag w107

    Ob es die in Kanthal auch so gibt, weiß ich nicht sicher, denke aber schon, denn Geekvape stellt eigentlich alle "gängigen" Drähte auch auf Rolle her.

    Kaum einen Unterschied machen die Drähte von Vandy Vape, bei denen denk ich manchmal, das wohl gleicher Hersteller und nur anderes Label drauf ist.