Fässchen, Heiner .. ne Flasche reicht nur für 2 Windungen
Beiträge von ZumaFx
-
-
Thelema solo ich habe schon...😁
Man darf die sogar doppelt haben
Die "Grus" ist auch ganz gut (aber schwerer), und wenns 21700er sein darf, kann ich den Fatal von QP Design empfehlen (ist aber seltener zu finden und nicht ganz so billig). Die Aegis solo werf ich auch noch mal in den Raum
-
Vanille gibt einfach sehr viele, schwierig. Capella, ASM würde ich mal schauen. Ums süßer zu bekommen, kannst du prima Marshmellow (auch ethylmaltol genannt) zu geben. Und für mehr cremig Bavarian Cream bzw süße Sahne.
Haselnuss schau mal bei Herlan. Deren Vanille ist auch nicht schlecht. "Richtige" Vanille ist aber nicht "sehr" süß, daher hilft bei mischen von Sweetener oder eben Marshmellow
-
Schau dir mal die Thelma von Lost Vape an KovacsRobert . Gibts als single und dual akku, recht robust, liegt gut in der Hand, recht zuverlässig bei kleinem Preis
-
-
-
Nuja, wenn man nur Videos guckt, verlernt man ggf. wie man schreibt, besonders wenn das erlernen noch nicht lange her ist
Ich bin ja absichtlich nicht YT "Influencer", weil mir da einfach soo vieles fehlt und es da meistens nicht um Hilfe/Aufklärung geht, sondern ums Geld machen. Aber beides hat durchaus seine Berechtigung, manches kann man prima erklären, manches muss man einfach mal gesehen haben ...
-
Den "Premium"-Ragnar konnte ich natürlich doch nicht bis morgen warten lassen ... also schnell (man siehts) mal ein paar Aliens (NI80, 3x27, 3,5 ID) geklöppelt und mit 5mm Beinchen eingebaut
Ausgeglüht und ausgerichtet
Und dann efalock rein, frittierte Quarkbällchen drauf und ein paar Molicel in die Hadron. 2-3 Züge bei 55 Watt musste als eindampfen reichen, nu bei 65 Watt wird erstmal ein halber Tank genossen
What a beauty
-
Genau das ist es, was in meinen Augen das "unschöne" Gefühl verursacht. Aber unterm Strich trotzdem ein guter AT (zumindest der DNA, die anderen kenn ich nicht)
-
Jetzt bastel ich erst mal weiter.
Das beste, was man machen kann
Nicht aufgeben, manchmal dauerts eben bissl, bis man das optimale gefunden hat ...
-
Ich hab ja die DNA-Version davon und der Mod an sich ist schon gut, wenn auch bissl schwerer. Bei den Rippen denk ich immer, warum die die nicht abgerundet haben, das würde das Feeling wahrscheinlich deutlich verbessern. Dran rumfeilen mag ich aber auch nicht, daher dachte ich an "Einsätze", aber wie gesagt, wegen "grober Unlust" fällt die Umsetzung aus. Benutzt wird er trotzdem regelmäßig, da wohnt der Fatality m30 drauf (in dem ich derzeit Deuterium genieße)
-
Bin beim "großen" Odin auch nicht begeistert von den Rippen so vom Feeling her. Sieht zwar gut aus, aber die Haptik ist eher so "naja" und ein Einfallstor für Dreck ist es auch. War sogar schon am überlegen, ob ich mir per 3D-Druck da was mache, um die Oberfläche homogener zu machen, aber wegen Faulheit fiel das bislang hinten über
Die "kleine" hab ich nicht, aber das Design ist ja das gleiche.
-
Nu ja, die "fertigen" Drähte sind nicht unbedingt das beste, was man so verbauen kann
Für mich wars der Auslöser, eigene Drähte herzustellen und so bin ich auf andere Varianten gekommen, die nicht als Massenware zu kaufen sind. Ich hab im Moment wenig Zeit/Ruhe fürs Draht machen, aber frag mich nächste Woche oder so nochmal, dann zwirbel ich dir was, von dem ich denke, müsste prima funktionieren da drin. Und keine Sorge, bei mir musst du keine 15 Eur für ein Paar Handmades zahlen
Ich mach das aus Spaß an der Freude und nicht für den "schnöden Mammon", aber dafür eben nur wenn ich Zeit/Lust hab dazu. Ohne anzugeben wage ich zu behaupten, das hier so manch einer meine Coils als durchaus brauchbar empfand
Jedenfalls denke ich nicht, das es am VD liegt, sondern an den Drähten, wenn da kein Geschmack bei rum kommt. Coils sind nun mal in jedem Verdampfer das Herzstück, mit dem alles steht oder fällt ...
-
So, endlich wieder Sofia
Ich denke, das bei zu vielen Windungen der Nachfluss in der Coil nicht passt bzw dann der Durchmesser kräftig ansteigen muss, bei 8 Windungen und 3mm ist das zumindest wahrscheinlich, das in der Mitte, wo es am heissesten ist, nicht genug Liquid nachfliesst. Wieviel Watt gibst du denn drauf ?
Bei Kanthal besonders, aber auch teilweise bei ssl wird ja oft vom metallischen Beigeschmack berichtet, ich selbst hab auch die Erfahrung gemacht. Wahrscheinlich wirst du mit weniger Windungen und mehr Durchmesser besser bedient sein. Ich persönlich mag ja lieber NI80 oder Ni90 (oder mix davon) und die "dicken" Drähte mit 26ga gar nicht. Finde, die fressen viel Leistung und bringen aber nicht den Geschmack dem entsprechend. 3 oder gar 4 Kerne mit dünneren Drähten bringen dir mehr Oberfläche und fressen weniger Akku.
Eine 2x26 mit 38er Mantel zb. hat ungefähr 848mm² bei 5,5 Windungen um 3,5mm ID. Nimmt man statt dessen 3x27 mit selben Mantel, Windungen, ID landet man bei ca 997mm². Bei Kanthal landest du dann bei ca 0,4 Ohm/Coil, mit Ni80 bei ca 0,32 Ohm. Weil aber die Masse mit mehr Kernen ansteigt, sollte es eben ein Drahtmaterial sein, das schneller heizt/abkühlt. Kanthal wäre da "vorn" und Edelstahl "hinten", daher ist in meinen Augen Ni80 die "goldene Mitte".
Dual ist natürlich Widerstand niedriger und 0,15/0,16 Ohm sollten so ab 50 Watt anfangen, Geschmack zu produzieren. Ich mags ja lieber Kühler, daher schweb ich so um die 55-60 Watt meistens (auch bissl Liquidabhängig). Aber so ne Coil kann ja auch locker mehr ab, solange der Nachfluss passt. Ob der Valkyrie bestimmte Liquids besser kann, kann ich nicht beurteilen, da ich ihn nicht hab (du warst ja schneller
).
Beim Mantel finde ich wichtiger, das er die Coil nicht zu lahm macht (was bei 32 ga definitiv der Fall ist), daher bau ich lieber mit 38ga. Wenn der Mantel "bremst", braucht man viel Leistung, die aber nicht unbedingt im Geschmack landet. Also, eher dünnere Kerndrähte, dafür ggf mehrere und einen dünnen Mantel, da solltest du besser mit fahren. Neben der reinen Drahtoberfläche sind in mehr Kernern auch mehr Zwischenräume, die das Liquid besser vernebeln helfen. Mit Einem "Alien"-Mantel hat man nochmal etwas mehr Oberfläche/Zwischenräume und das alles zusammen ergibt dann die "bessere" Coil.
Ich hoffe, ich konnte dir bissl helfen und dich in eine andere Richtung "Schubsen" mit den Coils
Sonst frag einfach weiter, mit etwas Geduld wird sich schon was finden lassen (zumindest ist der VD nicht als "schlecht" bekannt)
-
-
Wie softius sagt, die aromen müssen sich entfalten können, das nennt man dann reifen. Ähnlich wie beim Eintopf, der schmeckt auch erst einen tag später so richtig gut, wenn ales durchgezogen ist. Man kann natürlich viele aber auch gleich dampfen, das merkt man schon, wenn das liquid besser schmeckt wenn die flasche leer wird.
-
und viel Spass hier
-
Ich find die 0,4er aber restriktiver (hab aber nur kurz paar mal beide Varianten getestet). Geschmacklich überzeugen beide durchaus, wobei die 0,2er bei mir etwas vorn liegen (ich dampf ja meine auch gern um die 0,2 Ohm, da bin ich "vorbelastet")
-
"Salze" sind einfach nur eine mildere Form des Nikotin und weils milder ist, kann es höher dosiert werden. Am Anfang beim Umsteigen sicher sinnvoll. Wenn du ein Liquid verdünnst, wird natürlich sowohl das Nikotin wie auch das Aroma "dünner". Für einen Einstieg ins selber mischen ist dein Vorhaben sicher gut, aber wenn du dir VG/PG, Aroma und Nikotin einzeln besorgst, kannst du viel besser abstimmen, was dir schmeckt UND dir genug Nikotin gibt. Nikotin gibts ja in der "normalen" Form und auch als Salz, von daher kannst du da frei "jonglieren"
-
Hajo ich hab da sogar auch noch was von, 13ml Pulle verschlossen, hatte das auch immer mit 6-7% angesetzt.