Beiträge von ZumaFx
-
-
Ich hab auch so ca 50% gebraucht gekauft, so ca 10 % bekam ich geschenkt von anderen Dampfern und weitere 10% zu Geb. und Weihnachten. Die restlichen 30% sind Neuware. Insgesamt hab ich sehr gute Erfahrungen mit den Käufen auf dem Gebrauchtmarkt, sehr oft lag noch ne Kleinigkeit dabei, alle Geräte waren immer im beschriebenen Zustand, teilsweise sogar besser. Ich achte immer auch auf Bewertungen und Art der Kommunikation, da erkennt man oft schon, was das für einer ist, der da verkauft. Finanziell betrachtet hätte ich für meine Hardware mind. das 3fache ausgeben müssen, wenn neu gekauft.
Verdampfer reinige ich natürlich immer vor dem Benutzen, meist erstmal mit nem Tuch, dann ins USB oder Heiss-Wasser-Bad. Da ich gern Bastele, kauf ich auch mal "Problemfälle" und krieg das bislang immer wieder hin. Selbst ein "der sifft immer"-VD war nach meiner "Behandlung" wieder sifffrei. Oft verkaufen Leute ihre Hardware ja, weil sie da nicht mit klar kommen, auch wenn die technisch und optisch top sind. Ist halt nur schwerer geworden, seit Ebay da nix mehr erlaubt, aber auf Telegramm und in den Foren findet man gute Ersatzmarktplätze.
Also, lange Rede, kurzer Sinn: Gebraucht ist nicht schlecht und spart ne Menge Geld.
-
Gibt halt so Tage Nifiz
dampfen sollen die wohl auch gut. Und der Ausdruck "Frustfusen" ist geil, das kennt wohl jeder Coilbauer. Sehr schön finde ich, das du auch die "misslungenen" zeigst, ist eben kein Selbstläufer, so ein Coilbau.
Will mich heute auch endlich mal hinsetzen und ein paar bauen, hoffe, das läuft bei mir besser. Sind reine SS 3-Core-Claptons geplant, sowie ein paar Aliens mit NI80 sowie Materialmix. Und wenn ich dann noch Lust habe, versuche ich auch mal ein paar 3,5mm stagered.
-
Das freut mich Tomstep , vielen dank fürs Lob.
Hab die Bilder ja genau deswegen gemacht, damit andere da evtl. Hilfe finden, wie denn nu. Ist bei allen Postless Deck der SteamCrave-Verdampfer im Prinzip das gleiche, nur die Größen sind halt anders. Die Beinchen gehen auch mit 5mm, kürzer würde ich sie aber nicht machen im Titan. Man muss etwas aufpassen, da sie im Titan ja "durchs Deck" fallen, ich schaue immer von der Seite, so das ich die Enden gerade so unten rausragen sehe und schraube dann zuerst die Schraube, die die Coil nach unten zieht, fest. Dann die 2te, mit dem Finger auf der Coil, dann ist die normalerweise gerade.
Am Ende noch mal die Wickehilfe rein, bündig mit der Aussenkante ziehen und fertig. Viel leckeren Dampfspaß dir mit dem Eimerchen
-
Wer nen Titan und ne Hadron hat, findet den wohl eher "niedlich"
-
hab mit mit dir überschnitten und ein Edit gemacht
-
Hatte insgesant 2 Ammit, beide sind weiter gezogen. Für mich als DLer waren die schon mal gar nix und auch meine Freundin konnten die nicht überzeugen. Ein Freund dampft mit einem der beiden als Anfänger und ist soweit zufrieden, aber wie gesagt, er ist absoluter Anfänger und nur Nebenbei-dampfer. Coils sind da max 2,5mm ID gt, muss man recht genau ausrichten, sonst ist der Geschmack richtig flach. Am besten reiner Runddraht, komplexere wie ne einfache Clapton ist nicht drin, da sehr kleine Drahtaufnahme. Aber er sifft kein bisschen und ist durchaus gut anzusehen. Würde nicht mehr wie nen 10er geben, könntest du mal testen, aber erwarte keine Wunder.
Den Mod kenn ich nicht.
Edit:
Nee, Atlantis ich finde, der Ammit ist strenger im Zug als der Siren 2. Den Siren (24mm) würde ich definitiv eher empfehlen, meine Freundin schwört auf den und ich finde den geschmacklich auch recht gut (wickel den ja nu seit 2 Jahren regelmäßig und ziehe den immer dann, wenn frisch gemacht).
Edit, mist, ich doof, gerade erst geschnallt, das der RDA gemeint ist ... verdammt, alt und zu doof zum lesen geworden über Nacht
-
Nachdem ich vorgestern noch kurz beim Offi reingesprungen bin, hatte ich mir ein Erdnussbutter-Popcorn-Liquid aus seiner Grabbelkiste mitgenommen. Das ist ja mal sowas von bäh, das ich tatsächlich den Titan ausgekippt hab. Aber hat nix geholfen, das war so penetrant, das es auch nach 40 Zügen noch durchschmeckte. Also kurzer Prozess, alles neu machen. Dabei hab ich dann mal Bilder gemacht, wie mein bislang optimales Alltagsbuild für den Titan aussieht. 3,5mm NI80 Aliens mit 3x28+38er Edelstahlmantel und 6mm Beinchen sind die Specs. Hier dann noch ein paar Bilder:
Am Anfang war das riesige Legodeck
da kamen dann die 6,5 Winder drauf
Leider ist mein allererster "Colorshot" nicht ganz scharf, trotzdem hübsch
noch schön die Watte rein
die natürlich nicht unten rausgucken sollte, sondern nur so eben auf den Löchern liegt
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.dampft auch schon mal ganz ordentlich bei 4,2 Volt (ca 70 Watt)
-
Was ich mir kaum vorstellen kann, dass man, wie mit nem getunten Roller, von der Polizei rausgezogen wird "mal gucken, ob der auch nur 25W hat"... aber auch das weiß man nicht 😂
Das ist doch schon seit "ewig" gang und gäbe ?
Die haben so süße kleine Ständer mit Rollen, da "messen" die dann, welche Leistung so ein Roller/Mofa/Moped bringt. In den 80gern ist ein Schulkollege mal so rausgezogen worden, sein Mofa steht seit dem in OL im Verkehrsmusem (irgendwas über 120km/h lief die).
-
Endlich Platz fürs basteln ...
Morgen wird erstmal noch ein Geschirrspüler abgeholt und eingebaut, dann wird hier die Coilbaustation fertig gemacht. Und dann kann ich endlich mal wieder ein paar Drähte verzwirbeln und mich in aller Ruhe meinem "Endgegner" nähern. Der wird ein 4x0,25mm, den ich mit einer Clapton aus 0,08mm+0,025mm ummanteln will. Aber zuvor baue ich erstmal die Tage die Coils für trigger 64 , so zum warm machen
-
Ich bin mittlerweile so verliebt in meine Titankombi, das ich mir wohl noch den 1.5 gönnen möchte ;D
Welchen "Wikinger" meinst du ? Hammer of God ? Der würde natürlich prima zu meinem Vornamen passen ...
-
Immer wenn ich am Titan ziehe und ausatme, ist das Forum für 2-3 Sekunden offline ...
-
Sorry, aber ich finde, da hat er nicht unrecht
Mir ist es jedenfalls "egal", wie die Dinger aussehen, auch wenn ich durchaus die Schönheit so mancher Kombi anerkenne und bewundere.
-
Genau das hab ich doch geschrieben, nur mit anderen Worten, aber dafür auch unterstrichen ? Und ein Mangel sollte definitiv von einem Arzt diagnostiziert werden, alles andere ist "Kaffeesatz lesen"
Ich will niemanden angreifen, aber in meinen Augen sind weder vegetarisch noch vegan eine (ausreichend) gesunde Ernährung. Aber das eine ist eben die gesundheitliche Betrachtung und das andere eher eine moralische/politische, das kriegt man eh nie unter einen Hut.
-
du Vapoo-junkie
-
-
Tolles Review und wirklich ein toller AT.
Gottseidank ist der für mein Dampfverhalten zu klein und schwach und ich eh zu pleite
-
Ja, hab auch heute einige Probleme, mal "nicht erreichbar", dann wieder sehr lange Lade- und Absendezeiten ...
Ich glaub, da fummelt gerade einer am Server ?
-
Lustig ist schon mal, das man Vitamine immer nur als "gesund" ansieht. Wissen wohl die wenigsten, aber man kann sich mit einigen Vitaminen überdosieren und dadurch ernsthaft erkranken. Andere Vitamine kann man sich reinziehen, soviel man will, die nimmt der Körper gar nicht erst auf, die werden einfach wieder ausgeschieden. Und das wichtigste: In einer gesunden Ernährung sind sämtliche Vitamine, Mineralien und Spurenelemente ausreichend vorhanden und müssen gar nicht zusätzlich eingenommen werden. Ausnahme bildet lediglich ein vom Arzt diagnostizierter Mangel an einem Vitamin. Manche werden z.b. auch im Körper durch Sonnenlicht gebildet, wer also nur im Keller hockt und Nachts spazieren geht, könnte da einen Mangel entwickeln. Für 98% der Menschen hier in D glt aber: Alles durch eine ausgewogene Ernährung abgedeckt, kein zusätzlicher Bedarf nötig. Auch wenn uns die Werbeindustrie gern was anders erzählt, die wollen halt ihre Nahrungsergänzungsmittel zu Geld machen.
Natürlich darfst du hier Fragen stellen, auch "unbequeme". Aber es sollte dann auch so sein, das du die Antworten ernst nimmst und nicht einfach weiter deinen "Ideen" nachläufst, wenn alle dir sagen: Nee, doofe Idee.
Ich verstehe auch nicht, warum man unbedingt noch mehr Stoffe im Liquid haben will. Ist doch gerade das geile, das mit so wenig Stoffen so tolle Liquids entstehen können ? Weniger ist oft mehr. Einfach nur viel ist meistens sogar der Anfang der Problemkette und selten der richtige Weg.
-
Dies ist eine kleine Geschichte über 4 Kollegen mit den Namen: Jeder, Jemand, Irgendjemand und Niemand.
Es ging darum, eine wichtige Arbeit zu erledigen und Jeder war sicher, dass sich Jemand darum kümmert. Irgendjemand hätte es tun können, aber Niemand tat es.
Jemand wurde wütend, weil es Jeder's Arbeit war. Jeder dachte, Irgendjemand könnte es machen, aber Niemand wusste, dass Jeder es nicht tun würde.
Schließlich beschuldigte Jeder Jemand, weil Niemand tat, was Irgendjemand hätte tun können.
So in etwas ist es gelaufen und läuft immer noch ?