Beiträge von ZumaFx

    Beides ist dann Runddraht ? Da würde ich den 26 ga nehmen, 2 Stücke von ca 12cm abschneiden, diese beiden mit einander verdrehen (twisten), am besten mit einem Schrauber. Ein Ende in den Schrauber spannen, anderes mit einer Zange festhalen. Nicht zu eng, eher so, das man von einer obigen Welle bis zur nächsten noch so 1-2 mm hat. Aus dem Stück wickelst du dir dann eine Coil mit 7 Windungen und testest die mal. Bei Ni80 solltest du dann irgendwo bei 0,5-0,7 Ohm rauskommen, je nach dem wie eng du den twistest.

    Und wenn alles nix hilft, bau ich dir mal ne fused oder Alien dafür, schreibst mich einfach an, wenn Interesse da ist ;)

    3mm ID ist ok, ist das einfacher Runddraht ?

    Hatte dir ja mal Coils beigelegt (weiß nicht, ob du die gesehen hattest ?), aber die waren ja NI80, wußte bislang ja nicht, das du lieber Kanthal magst ;) Ich werde beim nächsten Mal ein paar fused Claptons aus Kanthal für dich bauen, hab hier eh noch eine Tüte mit Leerflaschen, da kriegst du wieder mal Post und ich lege dir mal was für deinen Plus dabei, von dem ich denke, die werden dich dann überzeugen, das in den Plus was "mehrkerniges" rein muss ;)

    Dampflotte

    ich nehme an, du meinst den Plus ? Ich finde ja, das der single am schwächsten ist, aber auch da würde ich mind. einen 2kern-fused Clapton einbauen, eher sogar einen 3-kerner, z.b. den "Allrounder" 28ga aus NI80. Gibts auch von der Rolle was, die von GeekVape sind recht gut. So richtig gut wird der Plus aber erst mit einem dual coil build. Auch da kann man den so hinkriegen, das du den mit 45-50 Watt recht moderat dampfen kannst. Was hast du denn für Draht da ? evtl. kann man dir da was empfehlen ?

    Noch zur Ergänzung:

    Wenn du nach dem @ mind 3 des nicknamens tippst, poppt ne kleine Liste auf mit allen, die mit der Buchstabenkombination anfangen, die kannst du dann auswählen/anklicken und brauchst den Namen nicht zu ende schreiben. Und im Zitat ist der zitierte Teil farblich unterlegt, so das du erkennst, was zitat und was eigener Text ist.

    Vollzitate sind etwas anstengend, darum probier mal die @-Variante aus, das ist eine tolle und bequeme Funktion, um jemanden direkt anzusprechen

    Ich denke, das ein RDA sich da auch ganz anders verhält und erst recht, wenn die ja "klein" sind (so unter 25mm nenn ich mal klein). Gerade Ragnar und Titan haben ja viel mehr Platz in der Kammer, da kann man schon beinahe einen RDA komplett rein legen :D Beim Fatality z.b. mit seinen 25mm finde ich den Unterschied zw. Alien und Fused auch nicht so riesig, im Titan ist das viel deutlicher zu bemerken. Aber wie wir ja alle schon festgestellt haben, hat jeder Verdampfer "seine" Coils und dann noch die unterschiedlichen Geschmäcker des jeweiligen Besitzers ... es wird nie langweilig oder einheitlich werden - gottseidank :D

    so ein paar sind tatsächlich in den Kartons, aber stimmt, die meisten Kartons sind leer, weil die alle in der Rotation sind. Und die Gläser usw. stehen unten und in dem Fach, die sind in hässlichen Kartons ;) Ich werde mal so langsam aufteilen in Wohnzimmerkompatible VD's und die "Krawallmacher" dann hier oben nutzen :D

    @Ingo

    danke für deine Einschätzung. Nu ja, "super fine fused" finde ich nun nicht gerade ein reines Verkaufsargument, alles unter 0.05mm wird schon ne Steigerung beim bauen und natürlich auch im Rampverhalten. Bin aber bei dir, dicker wie ein 38er ist eher schlechter für ne FC. Oder man muss schon mind. 10Ga unterschied haben (sprich 26ga Kerne und 36ga Mantel), dann wirds wieder halbwegs passend.

    Für den Titan baut man aber tatsächlich schon ein wenig anders. Der kann ja zum einen ordentlich Leistung raus hauen, so das auch dickere Coils ausreichend Leistung abbekommen und der hat eben echt ne Menge Platz bzw. ein riesiges Deck.

    Ich vergesse manchmal, welche Coils ich denn gerade im VD hab und schmecke dann beim gleichen Liquid in einem etwas ein wenig intensiver wie im anderen gleichen VD und wenn ich dann geschaut hab, waren es immer die Aliens, die den ticken mehr ausgemacht haben. Wie ich schon schrieb, mit einem Liquid, das man wirklich in und auswendig kennt in dessen Nuancen, bei einem "ab und zu" oder "auch das immer mal" - Liquid würde ich da wohl auch blind keine großen Unterschiede raus schmecken. Aber an der Dampfdichte merkt man es auch gern mal, ne Alien macht da einfach ein wenig mehr Dichte, wie ich finde.

    Ganz generell würde ich eh, wenn überhaupt, einteilen wollen in schnelle "Hitter" und eher langsamere Öfen. Beides ganz unterschiedliches Dampfverhalten und auch ne andere Geschmackswelt. So richtig eine Mitte bzw den Allrounder würde ich beim Fused Clapton mit 3 Kernen, 28ga und 38-40ga Mantel verorten, ich denke, daher ist der auch so beliebt und wo der meist verbauteste Coil überhaupt ?

    Pete

    die waren "dicke Dinger" mit 27er Kernen und 34er Manteldraht

    @Ingo

    genau, optik ist natürlich auch was, aber entscheidend ist immer der Geschmack und das Ramp up/down. Mag auch Fused Claptons mit am liebsten, finde allerdings schon, das man bei Alienmantel einen leichten Unterschied schmeckt. Halt ein klein wenig dichterer und differenzierterer Dampf. Das merkt man aber eher nur bei den Liquids, die man wirklich gut kennt, also seinen Alldays. Allerdings halten Aliens meistens etwas länger bzw sind stabiler, die Fused sind da etwas anfälliger für Materialverschleiß. Die meisten merken das aber eh nicht, da die schneller wieder rausfliegen als sie kaputt gehen.

    Noch ne Frage: Was ist denn bei dir der Unterschied für "Fine fused" und einfach nur Fused ? Das Verhältnis von Kern zu Mantel ? Ich verstehe es eher so, das ab einer Manteldicke von 0,1mm und dünner von "fine" gesprochen wird ? Und jenseits der 0,05mm von "super fine fused"

    Keines. Beides. ;)

    Gibt kein besser, gibt nur das, was man mehr oder weniger mag. Ne Coil kann gut und schlecht gebaut sein, das ist aber das handwerkliche. Welcher Coiltyp aber wem wie auch immer gefällt, ist immer ne individuelle Geschichte, da ist es schwer von "besser" zu reden. Die SFC macht mehr Dampf, ist aber auch etwas langsamer, die ffc ist etwas fixer und differenziert besser in meinen Augen.

    Ich habs getan :D Einmal in gunmetal bitte, silber war dann doch nicht so überzeugend.

    Musste aber ne Stunde länger dafür unterwegs sein, denn das

    war nicht meine Dampfe, sorgte aber für voll das Chaos und alle Strassen proppevoll. 5 km weiter ist der Offi, und dort sah der Himmel regelrecht grau aus, obwohl heute eigentlich ein strahlender Sonnentag ist

    dampfen18

    Ja, die ist echt lecker. So richtig lecker, hab gestern noch zu meiner Freundin gesagt, das ich noch nie ein so authentisch schmeckendes Liquid gedampft hab. Es fehlt echt nur das schlucken, alles andere Originalso wie eine Kakomilch aus dem Laden zum trinken.

    Wegen Coils:

    beim ausglühen draufpusten, dann kommt mehr Sauerstoff dran und meist glühen dann auch hartnäckerige Sachen weg. Aber wenn du da gar nix mehr retten kannst, eben ne neue rein. Solltest du Bedarf haben, einfach ne PN an mich, hast eh noch was gut bei mir ;)

    Nee, nur das Deck ;) Der Ragnar ist schon toll, aber derzeit bin ich im Titan-Wahn :D

    Mal schauen, auf Dauer werde ich wohl mal irgendwo günstig nen weiteren Ragnar gebraucht finden, dann kommt noch einer. Aber erstmal "muss" ich meinen Vorsprung an "meiste SC's" ausbauen :D Will einfach mal schauen, das ich da komplettiere, sammle ja eigentlich nicht so, aber bei den SC's packts mich dann doch