Beiträge von ZumaFx

    Dinner Lady kann sehr gut süß Bernie

    Das Lemon Tart fand ich auch recht lecker, aber nicht für auf Dauer/täglich, das ist selbst mir als Süßmaul zu süß dann. Ich könnte mir vorstellen, das dir das "Strawberry Macaroon" auch gut schmecken wird, ein mit süßer Erdbeere gefüllter Keks (Keks eher dezent). Auch das war mir für all day zu süß, zwischen durch aber immer ein echtes Leckerli ;)

    Für einen Einstieg ins Selbstwickeln sind die Zeus nicht schlecht. Da kommt bei korrektem Einbau von Coil und Watte durchaus lecker Geschmack bei rum. Die Modelle mit "Z", "Z Fli" und "P" im Namen sind alle Fertigcoil-Verdampfer.

    Der "Zeus dual" ist ein Selbstwickler

    GeekVape Zeus Dual RTA Verdampfer (blau)
    GeekVape – Zeus Dual RTA Verdampfer Technische Daten : Typ : RTA Farbe : blau Durchmesser : 25 mm Höhe : 46,4 mm Füllvolumen : 4…
    www.twisted-vaping.de

    Da kannst du sowohl eine single als auch 2 Coils dual einbauen (als Anfänger ist ggf. ein Single-Coil einfacher). Aber wie Juni schon sagte, es gibt bessere (drückt sich leider auch bisschen im Preis aus).

    Neben dem empfohlenen Artemis (ist aber ein Topcoiler) und den Dead Rabbits/ Fat Rabbit schmeiss ich mal noch einen recht einfachen und im Geschmack sehr guten VD in den Raum: QP Design Gata, allerdings ist der etwas teurer. https://www.ezigaretten-discount.de/gata-2in1-rta?c=448

    Du solltest dir evtl. einfach mal ein paar anschauen, ob dir die Optik gefällt und dann fragst du hier noch mal zu denen, die du ausgesucht hast, da werden wir dir sicher Vor- und Nachteile dazu sagen können. Und bevor du kaufst, unbedingt verschiedene Shops gucken, die Preise können erheblich abweichen (z.b. Gata für 49 oder auch 79 Eur erwerbbar).

    Aroma ist nicht gleich Aroma ;) es gibt da schwächere und sehr potente, daher muss das eine mit viel und das andere mit wenig dosiert werden. Ellis hat meist recht potente Aromen, daher sollte man da besser mit weniger anfangen. Und das du noch nachjustieren musst, ist sicher. Einfach zusammenkippen und fertig - das sind dann die shake&vape's ;) da sind zwar dann zb 10 ml aroma drin, die bestehen aber meist aus 3ml hier von, 4 davon usw. Ist halt was anderes als fertig gekauftes, da haben dir die Hersteller die Dosierung gemacht/vorgegeben.

    Du würdest dann 10% in der Mischung haben, was mir recht viel erscheint.

    Je nach Aroma dosiert sich das unterschiedlich und wird meist in % angegeben. Ellis würde ich mit 1-3% anfangen, sollte es dann zu schwach sein, kann man noch was nachkippen. Und oft muss die Mischung dann ne Weile "reifen", damit sich der Geschmack entfalten kann.

    Ohne weitere Informationen von dir kann man also nix genaueres sagen

    Seine Argumentation ist in sich eh falsch. Natürlich kriegt man, was man erwartet, wenn man die Aromen kauft, die man kennt. Aber auch da ist es ja so, das man es erstmal probieren muss. Für mich sind die OWL-Sachen eher nicht lecker gewesen. Und klar, man kann seine Geschmackswelt dann so lassen und sich darauf beschränken.

    Ich mag vieles von diversen Herstellern und vieles von den selben Herstellern nicht so. Zumal der Verdampfer und dessen Coils auch viel ausmachen.

    softius

    Ich kenns nicht, laut Avoria ist das aber ja Vanille, Karamell und milder Tabak. Klingt für mich auch recht ähnlich wie Tabak Royal, aber das hat auch noch Keks und etwas Pistazie und kein Toffee. Evtl. fängst du mit Sabines Clone mal an und schaust, ob das die Richtung ist, die dein "jemand" sucht ?

    GeraltvonRiva

    Das ist normal bzw. sollte der Akkuträger immer fragen, wenn du eine neue Coil eingesetzt hast. Mit der Plus-Taste liest er den Widerstand neu, mit minus behält er den alten Wert bei. Auch wenn du den Verdampfer runter nimmst, kommt diese Meldung beim wieder drauf schrauben. Am besten angewöhnen, das diese Abfrage immer mit der Plus-Taste bestätigt wird, dann ist der Coilwiderstand immer aktuell eingelesen.

    Da steht "immer" 0,2 Ohm, solange eine entsprechende Coil verbaut ist. Baust du eine andere (Material, Typ) ein, sollte der Wert sich ändern. Einen "festen" Wert hast du nur bei Fertigcoils, selbst gewickelte sind immer leicht anders. Wenn sich der Wert ohne Coilwechsel einfach so ändern sollte, ist irgendwas im Busch, entweder Coil lose, kaputt oder AT misst nicht mehr richtig ...

    Hast du denn niemanden in "Greifweite", der da evtl. mal beigehen kann ? Wäre ja erstmal nur öffnen, ob und was kaputt ist (und ob sich das reparieren lässt) würde ja erst danach sichtbar

    Die Spitzen kann man auch wieder abziehen, meist mit "sanfter Gewalt" LuDi . Mach ich immer, wenn ich die Flaschen reinigen will, die Spitze steck ich dann wieder in den Deckel, beim erneuten Zuschrauben wird die dann wieder in den Flaschenhals gedrückt. Kann aber auch sehr stramm sitzen, da muss man schauen, manchmal kann man mit einem Messer die Spitze raushebeln. Ist also eher ein "mechanisches" Problem, wiederverwenden kann man die Spitzen jedenfalls

    Es gibt keine Garantie, das man ihn wieder hin bekommt, weil es eben auch die Platine selbst sein kann, die "einen weg" hat. Aber aus der Ferne lässt sich wenig mehr sagen. Wenn die Schrauben raus sind, könnte man mit etwas dünnem und stabilen schauen, ob man den Deckel vorsichtig aushebeln kann (vermute, da sind irgendwo noch "Klemmnasen"). Aber wie gesagt, aus der Ferne schwer zu beurteilen

    Wie alt sind die Akkus ? Würde erstmal checken, das die in einem anderen Gerät funktionieren. Daneben kann das noch diverse Ursachen haben, von "Platine hat einen weg" über "ist versifft" bis "Knopf klemmt".


    Edit sagt noch:

    Sind im Akkuschacht irgendwo Schrauben zu sehen ? Scheint mir komplett geklebt zu sein, da wird ein zerlegen schwierig bis unmöglich (bzw das wieder zusammenbauen)

    Christian Blesse

    Es nutzt nix, wenn du an verschiedenen Stellen hier im Forum die gleiche Frage stellst ;) Bitte bleib in diesem Thema, damit nicht alles verstreut steht. Und bitte beantworte meine Frage weiter oben, denn ohne weitere Details kann man (ich) dir auch nicht helfen