Beiträge von ZumaFx

    Der Legomod von Nifiz ist ja mal zu geil ...

    Ich will ne Anleitung und Teileliste :D :D

    Am Wochenende krieg ich die Schlüssel für die neue Butze und dann wird schnell renoviert und umgezogen, ihr macht einen ganz heiss auf Bastelprojekte :D Und mit viel Glück komm ich doch zur Messe (gibts da eigentlich Tageskarten ??) und dann muss ich den Lego-Titanen natürlich unbedingt begutachten (und Nifiz aufpassen, das der nicht rein zufällig in meine Tasche fällt ... :D :D :D )

    Weiss gar nicht mehr, wann und wo ich dir das empfohlen hab :D

    egal, einen AT möchte ich aber noch ins Rennen werfen, da ebenfalls sehr gut funktionierend und dabei aber trotz 2 Akkus recht leicht: IPV-IT von Pioneer. Liegt auch so um die 50 Euro und bietet auch ein bisschen mehr Einstellkram. Ist mit nem Yihi-Chip, der etwas andere Bedienung hat, aber sehr zuverlässig, da passt auch mal ein dickerer VD drauf ;)

    Bernie

    Ich würde es gern versuchen, ich mag ja so friemelige Sachen. Nur leider hab ich erstmal nen Umzug vor der Brust, da wirds noch dauern, bis ich zu sowas wieder Zeit und Ruhe finde. Falls du es also nicht eilig hast, kann ich in 3-4 Wochen ja mal schauen, ob ich da was hinbekomme ?

    Im schlechtesten Fall hast du dann nur Versandkosten ausgegeben (im besten Fall auch :D )

    Bernie

    habs im andern Thread schon geschrieben, da könnte klemmen helfen. Wenn ich das richtig verstehe, kommt die Kappe links da drauf, wo rechts die löcher drin sind ? So rum, wie auf dem Bild zu sehen ? Und der Rand um die Löcher ist dann sozusagen die Fassung für die Kappe ? Dann um die Kappe etwas dünne Folie wickeln und versuchen, die Kappe so zu klemmen. Wenn es hält, dern Rest Folie, falls überstehend, mit nem Skalpell/cuttermesser weg schneiden und Problem gelöst ?

    Bernie

    Bestimmt friemelig, aber man könnte einen dünnen Streifen Plastik als Ring einlegen und dann schauen, ob sich das dann klemmen lässt. Also einfach etwas Material zwischen die beiden machen. Eine dünne Folie würde sich bestimmt einpressen lassen ?

    Ich hab heute meine wenige freie Zeit genutzt und beide Titanen mal grundgereinigt, was mehr als nötig war. Und mich hingesetzt und 250ml Hivas, 250 ml Blabuzi sowie 120ml PanvanErde angemischt, weil ich sicher die nächsten Wochen nicht zum Mischen komme. Ab nächster Woche geht wahrscheinlich/hoffentlich der Renovier- und Umzugsstress los, bisschen arbeiten muss ich auch ausgerechnet in der Woche und ein paar Möbel wollen auch noch abgeholt werden aus den diversen Nachbarorten ... Ich hoffe, das ich dann Mitte Nov. wieder halbwegs normal "hausen" kann und natürlich schwebt im Hinterkopf noch die Messe in Dortmund (wo ich Arbeitsmäßig 2x nächste Woche bin).

    Das Detonation Irish Cream muss meiner Meinung nach nicht großt reifen, schmeckt sofort. Welches nicht so toll single ist, ist das von TPA, das etwas "streng" schmeckt. Lasse meins noch reifen und werde es ansonsten mal mit Sahne, Bavarian Cream oder so versuchen, abzumildern.

    Ob man das von Detonation nachgebaut bekommt ? Glaub schon, das brauch wahrscheinlich nur wenig Irish Cream, viel Sahne und Bavarian Cream sowie ein paar Tropfen Sweetener.

    Du solltest dein Geld aber wieder bekommen, denn Chefs hat ja nun mal nicht geliefert. Ist ja deren Schuld, wenn die Formulare nicht beilegen. Würde an deiner Stelle mal da freundlich anfragen, wie die sich das vorstellen. Evtl. versenden die das auch erneut mit den entsprechenden Formulare ? Natürlich ärgerlich und zeitintensiv, aber nicht gleich den Kopf in den Sand stecken, noch ist nix verloren ;)

    Natürlich können wir uns "heimlich" unsere Sachen bestellen und selber mischen, selber Coils bauen, aber reicht das ? Ist uns das dampfen wirklich nicht wert, dafür mal auf die Straße zu gehen ? Mal "Wind machen" ? Kann doch nicht angehen, das da ein korrupter Drecksack auch noch an die Macht kommt mit seinen Machenschaften. Das "System Scholz" ist ja kein neues und irgendwann reichts doch auch mal mit Volksverarsche ... Das ganze Pack da gehört verprügelt und ausgebürgert. FÜR das Volk ist der Job, aber machen tun die nur GEGEN das Volk. Nicht nur das dampfen, da sind soviele andere Sachen, da hat man doch echt mal so langsam Schnauze voll.

    Ich dampfe z.B. auch meinen Titan in der Öffentlichkeit und verstecke garantiert nicht mein Dampfen. Und jeder, der meint, da was gegen sagen zu müssen, kriegt von mir, gern auch ausführlich, alle notwendigen Informationen, aus denen dann meist hervorgeht, das mir da nur Vorurteile und Dummheit entgegen gebracht wird. Und wer dann noh immer meint, MIR erzählen zu müssen, wie schlecht dampfen doch sei, kann dann gern mal erleben, wie ich auch verbal austeilen kann, wenn mir die pure Dummheit um die Ohren gehauen wird.

    Es wird dringend Zeit, das sich da mal Widerstand regt. Und zwar gebündelt. Es gibt jede Menge kleinere Gruppen (Foren, Stammtische, Shops, Händler, etc), die so langsam echt mal die Streitereien untereinander sein lassen sollten und alle an einem Strang ziehen müssen, sonst ist das Dampfen faktisch bald tot.

    Ich finde, ein große Demo wäre angebracht, Leute, die tatsächlich mal auf die Straße gehen. Überall, in jeder Stadt, alle am selben Tag. Evtl. wiederholt, sowas wie "Friday for Vaping" oder so. Reicht einfach langsam, das der Staat bewußt Tabaktote in Kauf nimmt und eine ganze Branche vernichtet. Und mir meine gesündere Lebensweise als illegal verkaufen will.

    Wenn Unrecht herrscht, wird Widerstand zur Pflicht ?

    Nuja, ob Stränge so stabil sind, müsstest du ja recht dünne nehmen bei ner Braid ? Definitiv aber optisch sicher sehr geil. Allerdings würde ich so vom Gefühl her sagen, das ein Gitterdraht besser halten würde (aber auch nicht sooo toll aussieht. Meine Vorstellung wäre da, oben und unten die Konturen mit jeweils einem Draht nachbilden und dann mit senkrechten "Stäben" stabilisieren. Und dann Querstreben reinflechten, das dürfte am Ende recht stabil werden. die "Gitterlöcher" dürften halt nicht zu groß werden, ich würde Sie so auf ca 10mm-Quadrate schätzen

    Wegen dem Resin:

    Fände ich auch geil, aber hätte ebenfalls Bedenken, das es zu spröde ist und dadurch leichter bricht. Evtl. könnte man da aber in Schichten gießen und ein stabilisierendes Drahtgeflecht einarbeiten ? So wie die Betonbauer Stahlbeton machen, innen etwas Eisen, das im Beton unsichtbar verschwindet. Aber bestimmt auch nicht sooo einfach, müsste man die Drahtstärke gucken (würde nicht unter 0,4mm gehen) und ein Gerüst zusammen friemeln, das dann eingegossen wird. Aber dann sollte das auch stabiler sein ?

    Nur mal so als Idee.