Beiträge von ZumaFx

    Willkommen im Club Dampflotte :D

    Wenn man erstmal den SteamCrave-Virus hat, landen irgendwann alle die anderen VD's auf der Reservebank :D

    Der Plus ist schon super und echt vielseitig, ich mag ihn aber am liebsten mit dem Postless Deck und Dual Coils, auch damit kann man den recht moderat dampfen und hat noch mehr leckeren Geschmack ;)

    McSmoker.de hat auch immer viele Sachen von SteamCrave, oft auch günstig im Angebot, da schau doch mal, ob du da das Deck findest ? Oder mal anschreiben, die sind sehr nett und hilfsbereit. Kenne den Shop auch offline und zähle den zu meinen beiden liebsten Offis.

    Ich hab ja so einige Bubblegläser verbaut und finde, das die gar nicht mal schlecht aussehen, zumindest mein Fatality mag ich damit sehr und auch in einem der Plus ist eins verbaut. Mehr Kapazität ist netter Nebeneffekt, der gerade bei den Plus aber egal ist. Stabiler sind die aber defintiv, die Rundungen machen das Glas doch stoßfester

    Mir hat sich der Sinn einer LC auch nie wirklich offenbart, bis auf den Titan brauch ich die bei keinem. Der Titan ist aber einfach zu fett, da steht ja doch einiges an Liquidgewicht im Tank, so das die zum befüllen doch zu muss. Ragnar, plus und die noch kleineren haben eben eine, brauchen die bei ordentlicher Bewattung in meinen Augen aber nicht.

    Wenn ein VD ohne LC schliessen nicht funktioniert, halte ich das auch für eine schlechte Konstruktion. Das ganze sollte shcon so ausbalanciert sein, das der Unterdruck das Liquid auch so im Tank hält

    Geht mir da ähnlich wie Tomstep

    Wobei man auch sagen muss, das man ja auch oft "saisonale" Liquidgeschmäcker hat. Meint, das ich oft Liquids ne Weile gern dampfe und dann sind die irgendwie "out" bzw überdampft. Mit der Zeit kristallisierten sich dann ein paar ganz wenige raus, die ich immer, zu jeder Jahreszeit, dampfen kann, davon hab ich aber erst 3 auf der gesicherten Seite.

    Hier gabs doch schon mal die Idee eines Liquid-wanderpakets, evtl. wäre das ja mal ne gute Alternative zum wegkippen ? Was der eine nicht mag, gefällt ja oft dem anderen und so würde man etwas nachhaltiger werden und gleichzeitig erfreut es den einen oder anderen. Natürlich ist wegkippen billiger, denn bei einem Wanderpaket kommt ja doch Porto auf einen zu. Da würde ich aber eh vorschlagen, das Paket zu begrenzen, so das es für z.b. ca 5 Euro versandet werden kann. Hat man Glück, kriegt man für den 5er dann leckere Liquids, hat man Pech, hat man eben 5 Euro gegeben, um seinen "Liquidmüll" zu entsorgen ?

    verdammt trigger 64 ... da versuch ich ne Ausrede zu finden ... und dann gefällt mir der Mod und der Valhalla auch noch ... Da muss ich mal schauen, ob der Weihnachtsmann (ich) gaaanz lieb zu mir ist :D Ich dachte eigentlich eher an nen Tank da drauf, aber der Valhalla ist auch ne echte Schönheit, wie ich finde

    Nifiz

    Meins reift noch, im Tröpfler ist das nicht so Pudding mit Vanille, wie auf der Messe probiert, da kommt eher das kräuterige Waldmeister raus und die Vanille ist noch bisschen schwach im Hintergrund. Ich werde aber nachher mal naschen und gucken, ob und was sich getan hat ;)


    Edit sagt:

    gerade den Ragnar frisch gemacht und das da rein. Sehr lecker, aber immer noch kein Pudding. Den vermiss ich aber gerade gar nicht mehr, weils echt sehr lecker im Ragnar kommt :D

    Juni

    der Ammit ist auch sehr gut und hat nen größeren Tank (mit Erweiterung). Aber netter Versuch, mir nen hwv einzupflanzen :D

    Mit Singlecoilern werd ich aber nicht so wirklich warm, ich brauchs dual ;) Aber einen guten für die "übrig gebliebenen Coils" wollte ich doch haben. Ich bau immer 2 aus einem Drahtstück (mein monk sagt, is besser :D :D) und wenn mal einer misslingt, ist immer einer übrig. Der darf dann demnächst im Ammit seinen Dienst tun ;)

    VD's brauch ich derzeit nix und reizt mich nix, aber AT's darf es gern noch ein oder zwei sein .. ggf. nen mech ... am liebsten natürlich einen, auf dem 30mm passen ... hach ja ... :D

    Auch ich hab mir schon diese AT Prinzessin selbst gemacht. Ich nehme da gerne etwas durchsichtiges Plastik für, wie es z.b. in manchen Verpackungen oder alten Schnellhefter zu finden ist. Das Loch mach ich mit einem stinknormalen Locher, das passt recht gut, da sitzt die Scheibe dann stramm auf dem Pinöpel. Dann schneide ich ein halbwegs rundes Stück drum rum aus, leg das auf den VD und schneide dann nochmal mit der Schere passend rund. Die sind dann nach einer Weile auf, weil man durchs auf- und abdrehen doch etwas mechanische Kraft drauf bringt, aber für "umme" sind die schnell selbst gemacht. Die Schnellhefter sind ein bisschen stabiler, aber auch dicker, einen richtigen Spalt erzeugen die aber auch nicht.

    Fand den Ammit 25 schon mit 20 Euro recht günstig, aber lt deiner Beschreibung Heiner hätte ich mal noch warten sollen und den dann für 10 bekommen :D Der hatte jedenfalls ne recht große Auswahl, auch wenn vieles eher so der normale "Ramsch" war. Deren Website kenn ich gar nicht, mal schauen ...

    Aber seit der Messe spuckt mir irgendwie im Kopf rum, das ich nen Mech-Mod brauch ... brauch ich aber gar nicht bzw. wollte ich das gar nicht ... aber der Kopf kreist immer wieder dahin ... so ne mechtube fehlt dir eigentlich ... ... weia, wenn da mal nicht ein hwv ausgebrütet wird ... :D