Beiträge von ZumaFx

    Melone

    Manchmal darfs doch auch mal nur eins sein, die Lust auf Abwechslung kommt schon wieder ;)


    Bis auf die leckeren Adventskalender-Tests bin ich derzeit auch auf "nur" 4 Liquids eingeschossen, das wären Detonation Drip Irish Cream, Mammoth Basango, Kakaomilch von dampfen18 und ebenfalls das Deuterium. Passt halt auch gerade gut zur Jahreszeit und dem Wetter.

    Die leckeren Sachen von dampfen18 halte ich mir noch bissl zurück, da kommen noch lange, kalte und graue Tage, wo mir da dann sicher so manches die Tage verschönern wird.

    Dampfman

    Ja, Aladin in HB ... geileste Hütte ever und ja, da waren jede Menge Giger "vermalt". Witzig, in den 80/90gern war ich da oft, womöglich sind wir uns da schon mal übern Weg gelaufen. Die "Zigaretten" wurden gern auch mal auf dem Parkplatz genossen und dann rein da, Bilder gucken und Mucke geniessen ... hach ja, datt waren noch Zeiten ...

    Wow, das ist schon ein Weilchen her ... Mir schon klar gewesen, das es viel Mühe ist, aber so viel Zeit hätte ich dann doch nicht vermutet. Um so toller, das es dann auch so ein geiles Ergebnis wurde.

    "Mein" Silberdruck ist als 3D-Druck eh wohl eher nicht realisierbar, da es viele "schwebende" Details hat, das könnte ich mir eher als Laserdruck vorstellen. Ich bin irgendwie immer zu faul, mich in CAD-Software einzuarbeiten, gerade weil ich weiß, das da richtig viel Arbeit und Zeit reinfliessen muss, um zu wirklich geilen Ergebnissen zu kommen.

    Aber mir gefällts ja auch einfach als Poster an der Wand so sehr, das es schon seit Jahrzehnten immer irgendwo einen Platz in meinen Wohnungen gefunden hat und vielleicht soll das auch gar nicht auf nen Mod ..

    Die Details auf dem Totenkopf kommen erst auf dem Bild so richtig raus, sehr geil. Allerdings ist die äußere Form des Schädels eben "rudimentär", aber wie gesagt, ist eh nur meine bescheidene Meinung, ich bin ja eh nicht so die "Skull-Fraktion".

    Ja, klar, Schädel sind immer auch Thema bei Giger, aber eben immer filigran/abstrakt, detailreich. Der auf der Box ist eher simpler, und genau da beisst sich das in meinen Augen.

    Da ich schon sehr lange Giger liebe, wußte ich schon, welche deine Vorlagen waren ;) Hast du evtl. noch das, was ich dir mal geschickt hab ? Wo der Schädel der androgynen Frau nach außenhin im Nichts verschwindet ? Den Silberdruck hab ich schon deit 40 Jahren, es ist so ziemlich das einzige "Ding", das mich mein Leben lang schon begleitet. Das würde ich auch zu gern auf einem Mod haben, aber mir fehlt da a) die Technik und b) das Knowhow, wie ich das so detailliert auf einen Mod bringen soll. Du zeigst mir aber, das es sicher gehen muss/würde.

    Illmix

    Keinesfalls will ich deinen gestalterischen Einfall schmälern, ist nur meine persönliche Meinung, das Totenkopf und Giger irgendwie eben Hund und Katze sind. Das Gesamtwerk ist schon sehr stimmig und geil, erst recht, wenn es dein "first shoot" ist.

    Wegen den Fotos:

    Meine Coilbilder sind ja auch besser geworden, was viel an der Abblendtechnik liegt. Hab mir einfach eins der Papiertücher genommen, auf ein kleines Gestell gelegt, Objekt drunter und Lampe ander Seite dann dicht dran. Dadurch wird das Licht dann diffuser/weicher, so das Helligkeit da ist, aber ohne diese überstrahlten Glanzpunkte.

    Freu mich schon auf mehr Detailbilder, du hast da mal wieder was ganz besonderes gezaubert :thumbsup01:

    Wie immer hoffe ich bestimmt vergeblich auf so ein Gehäuse für nen geregelten Mod ;) ;) :P :renn1:

    Ich hab nur Gedanken geteilt ;)

    Aber jede andere Variante finde ich ebenfalls sehr interessant, mach ich sogar manchmal "extra falsch", weil ich dadurch oft einen Lerneffekt hab. Wobei "falsch" nicht die richtige Beschreibung ist, gibt da gar keine richtig/falsch, nur anders. Weiß ja auch nicht, wo du Leistungsmäßig hinwillst und wie du den wo drin dampfen willst.

    Ich schau halt immer auch "geometrisch" auf den Draht, damit der entweder flach bleibt oder möglichst rund, so "eierige" Formen dazwischen zeigen sich meist eher schlechter, da man doch die eine oder andere Stelle im Draht hat, die nicht genug Watte/Liquidkontakt hat.

    Die Wölbung im Mantel kriegt man ja meist durch zu dicken Innendraht, aber auch gern durch die Art, wie man den Mantel führt. Ich halte den Draht bei Mehrkernern fast waagerecht, mit gutem Zug drauf, aber etwas tiefer wie die Kerne. Bei ca. 25-30 cm Abstand der Mantelrolle zum Kern halte ich den dann ca 2-3cm tiefer wie den Kern. Wenn man den Zug richtig hat, zieht sich so der Mantel glatt um die "Ecken/Kanten". Sobald man den Zug verringert, rundet sich das dann gern mal.

    Dadurch sind mir schon so einige Stücke gelungen, die flach geworden sind ohne plätten. Ich mach meist trotzdem noch ne Runde mit der Schmuckzange drüber, aber das ist dann eher "Voodoo" ;)

    Das wird dann aber "buckelig" ? Die loops überlappen sich ja und ergeben dann 0,36 an diesen Stellen ?

    Ich denke, das die Loops mit 0,16er noch geiler wären und dann einen 0,32er Frame. Die 0,16 ergeben ja überlappend die 0,32, so das in den "wellen" des Loops dann durch den Mantel schöne Liquidtaschen entstehen. Den Mantel dann mit 0,08, dann sollte der noch fix sein und und auch gut raushauen ? Aber du hast dir da sicher Gedanken gemacht, das du zu der Drahtwahl gekommen bist und ich bin mal sehr gespannt, was am Ende bei rumkommt. Was ich bisher von dir gedampft hab, war ja immer 1A mit Sternchen, da darf ich eigentlich gar nicht mitreden ;)

    Wunderschön und ich als Giger-Fan finde kaum Worte über diese tolle Arbeit. Ich kann nur eins sagen: Gib her :D :D

    Mir gefällt die ganze Seite am besten, denn eine Kritik hab ich doch: Schnöder Totenkopf passt einfach nicht wirklich zu Giger. Du hast sicher Gigerbilder vor Augen und kennst das mit den "Patronenmännchen" im Revolver, das hätte sicher besser als der Totenkopf gepasst.

    Der Detailreichtum ist aber einfach nur umwerfend und haut einen echt um.

    Tipp noch zum beleuchten fürs Foto: Häng ein weißes Tuch vor die Lampe (besser noch ein "Tuchkasten"), so das Licht nicht direkt aufs Objekt fällt, das nimmt die "Glanzstrahlung" und alles wird heller, ohne zu überstahlen

    Ich hab auch schon gedacht, das es fast schon schade ist, die hübschen Braids einzuwickeln. Aber die schmecken bestimmt auch prima. Hab ja auch schon mal 2-Kern-fusedClaptons noch mal gerahmt und gemantelt, das war auch nicht schlecht. Hat Illmix auch mal welche von bekommen und fand die auch gar nicht mal schlecht. Wenn ich mich recht erinner, waren das 2x34 mit 42er mantel, die ich dann mit 30er gerahmt und nochmal mit 42 gemantelt hatte.

    Jedenfalls ist das "Coil in Coil"-Prinzip durchaus interessant und auch lecker. Aber genau wie Nifiz sagt, muss man da schon ziemlich dünne Drähte nehmen, sonst wirds doch zuviel Masse.

    Bin schon sehr gespannt, was er da noch schönes zaubert :)

    trigger 64

    Mesh ist schon lecker, zumindest für bestimmte Liquids. Bei SteamCrave hat mich Mesh aber nicht so wirklich abgeholt, außer dem Dualmesh im Titan, das wirklich hammer lecker ist. Im Plus war mir das aber lange nicht so gut und im Ragnar finde ich es "Verschwendung", da man ja mit dem Adapter das Plusdeck nutzt und den großen Vorteil der zusätzlichen Bottomairflow aufgeben muss bei Meshverwendung. Bin mal gespannt, wie du das mit SC+Mesh so siehst ;)

    Optisch ist das Ding echt ein Hingucker, hab das mal auf FB gepostet und mehr Reaktioinen bekommen wie sonst im ganzen Jahr :D

    Ist aber zumindest mit den 3mm-Coil nicht wirklich geil. Dampft und schmeckt, aber viel zu restriktiv und 3x4mm sind definitiv leckerer. Aber mal schauen, wenns mir wieder besser geht, wird das Ding auf 2,5mm runter gezogen und dann nur minimal Watte rein, mal schauen

    Heiner

    Der Titan ist aber kein "normaler" Verdampfer und ja für den Einbau ungewöhnlicher bzw. richtig großer Coils in Unterschiedlicher Anzahl ausgelegt. Daher stimmt hier "nicht unbedingt" und du hast dann trotzdem nicht recht :D Ich hab den ja auch schon mit 4 Coils gebaut gehabt, da war der noch sehr luftig. Bei 6 Coils ist aber 3mm ID wohl "Oberkante", ich will den ja noch auf 2.5 runter zeihen, ich denke, dann passt das prima. Der Fehler liegt also nicht im Titan, sondern bei mir bzw. meiner "Grenzen-such-Arie" ;)

    Danke für euere Info's :) Der erste hwv-anfall ist vorbei, mal schauen ... Ich fand halt das Deck interessant mit dem 3-Post-System. GottseiDank bi nich leider eh ziemlich pleite, da guck ich dann mal in Ruhe auf dem Gebrauchtmarkt, vielleicht läuft der mir ja mal übern Weg ...