Beiträge von ZumaFx

    Da Akkus ja auch eine "Eigenentladung" haben, würde ich das nicht sofort auf den Chip schieben. Richtig testen sollte man dann ggf mit Akku's die alle voll geladen sind und dann einmal im Gerät und einmal nur rum liegend ne Woche getestet werden. Danach kann man dann schauen, welche Akku's wieviel entladen sind und ggf. die "Eigenentladung" dann einrechnen, um zu sehen, wieviel der Chip dann tatsächlich absaugt ?

    Ich kenn das von PC-Mäusen, die meist mit Akku's schneller leer sind als mit normalen Batterien. Da ist die Eigenentladung öfter mal höher als der Verbrauch der Maus, was dann dazu führt, das die Akku's schneller entladen sind wie die normalen Batterien

    Ich hoffe ja sehr (und hab da so kleine Hinweise), das ich zu Weihnachten dann auch mal einen DNA-Mod bekomme. DNA ist ja sehr umfangreich und je mehr man einstellen kann, desto mehr kann man auch VERstellen. Da können Fehler also auch von unzureichender Konfiguration kommen, also muss man da wohl sehr genau prüfen, ob's nu wirklich der Chip ist oder doch was anderes ?

    die meisten hab ich bei nkon gekauft, immer in der Frischhaltefolienvariante, keine Probleme bislang (toitoitoi). Ein paar wenige gabs von dc-akku, die auch sehr gut sind, aber eben einen ticken teurer meist. Akkuteile kenn ich nur vom gucken, bestellt hab ich da noch nicht. Nur meine allerersten Akkus kamen vom Offi, da sind mir die aber definitiv immer viel zu teurer. Solange ich weiterhin so gute Erfahrungen mit Nkon mache, bleib ich wohl dabei

    Glaube schon, das man die meisten Sachen auch dampfen kann, aber so ganz generell einfach von "kann man essen" auf "kann man auch dampfen" zu schließen bin ich bisschen im Zweifel. Gibt halt Stoffe, da reagiert der Stoff auf den Körper je nach Art der Aufnahme dann anders. Deswegen würde ich essbar/trinkbar nicht pauschal mit dampbar gleichsetzen. Könnte ja sein, das ein Stoff zwar für den Weg durch den Blutkreiskauf geeignet ist, aber z.b. mit den Lungenbläschen reagiert oder sowas ? Ne Zigarette schmeckt zwar nicht, kann man aber auch essen, geraucht schädigt die aber die Lunge. So in etwa ?

    Ich vor einer Weile ja mal hier gepostet, das die Molicel ca 30 Puffs mehr gebracht haben bei identischen Setup (3 Ladezyklen) und mir kommen auch keine anderen mehr ins Haus. Meine alten Vtc5a werkeln nu alle nur noch in der Mtl-Dampfe meiner Freundin, da sind die gut aufgehoben. Die besseren Schrumpfschläuche kann ich auch nur bestätigen, meine sehen nun auch nach Monaten noch aus wie neu

    Den Tauren Beest könnte ich mir da auch prima drauf vorstellen. Meiner schlummert in der Vitrine, aber den will ich demnächst auch mal wieder klar machen, obwohl der winzling nur 24mm hat :D

    War mein erster Dualcoiler und heute ist mir klar, das ich damals einfach zu doof für den war, der siffte und spritze immer, wie gesagt, lag aber an mir. Lecker war der aber schon und eigentlich hat er das Vitrinenleben nicht verdient

    Elke

    Genau das halte ich für das "gefährlichste" an einem kommerziellem Forum. Wenns da nur um Kohle machen geht, ist so ein Laden auch ruckzuck verkauft. Sieht man ja am alten Betreiber vom DB, auch nur ein Geldgeier. Es gibt ja eh nur eine Handvoll nennenswerter Foren zu dem Thema, ich glaub, rein finanziell gesehen wäre es für Big T nicht mal erwähnenswert, wenn die alle aufkaufen würden (so sie denn könnten), selbst 100.000 Euro pro Forum jucken die ja nicht, machen aber mit Sicherheit doch den einen oder anderen Betreiber, der es eher aufs Geld abgesehen hat, dann nachdenklich. Und reicht das nicht, verdoppeln die eben, juckt die auch nicht wirklich. Ab einer gewissen Summe ist fast jeder käuflich, es gibt leider nur sehr wenige echte Idealisten.

    Das dann all das wertvolle Wissen verloren geht, wäre auch meine größte Angst und sicher der "Todesstoß" fürs Dampfen, da gäbe es dann wohl nur noch ein paar schnell aussterbende Hardcore-dampfer, die ihr Wissen dann mit ins Grab nehmen.

    Von daher kann man nur hoffen, das es ganz viele Foren gibt, in möglichst vielen Ländern, das erschwert es dann doch, die Communitiy "totzukaufen".

    Ich liebe ja Vapoo, finde es aber schade, das sich in den Foren alle so zu Lagern zusammen rotten. Wir sind hier ja auch mal schnell bei "wir Vapoorianer" und das ist auch meine Heimat, die ich am liebsten mag, aber ich mag halt auch das ganze an sich.

    Ich vergleiche es mal mit einem meiner geliebten Goa-Festivals, da gibts Floor A mit Trance, und Floor B mit Deep Forest und Floor c mit Ambient, dazwischen noch Marktstände und Gaukler, Jongleure, Feuerspucker sowie die Camping-area ... Alles zusammen ergibt erst das tolle Festival, auch wenn der eine Floor A besser findet als Floor B und der dritte lieber den Zirkus dazwischen mag oder das wilde Leben in der Camping-area.

    In diesem Sinne: Hier ist meine "Homebase", ich guck aber auch gern mal bisschen rum, allein schon, um dann wieder zu wissen, warum mir das hier am besten gefällt.:D

    Öle ist klar, da kann man schon testen und die recht gut ausfiltern. Aber wie das mit diversen anderen Stoffen aussieht, weiß man ja auch nicht. Viele Stoffe sind ja doch molekular klein, da ist ein kaffeefilter oder andere handelsübliche Filter eher wirkungslos. Aber ich bin da auch kein Chemiker oder bewandert genug, um das zu beurteilen. Ich hab nur sehr lange mit Branchen zu tun gehabt, die eben auf Inhaltsstoffebene Rezepturen aller Art (fest, flüssig, gasförmig) erstellt haben und daher weiß ich, das es kein ganz so triviales Ding ist, "mal eben" Aromen zu extrahieren. Wie das nu genau für Dampfbare Liquids dann auch noch anders aussieht, keine Ahnung. Ich bin da halt eher von ab gekommen, da ich einfach zu wenig einschätzen kann, ob sich die paar Euro sparen dann tatsächlich lohnen.

    Ich hatte auch mal so Ambitionen, mich hat aber abgehalten, das beim selbst extrahieren nicht klar ist, welche Stoffe nun tatsächlich ins Liquid gelangen. Stell mir das sehr aufwändig und schwierig vor, rein die Geschmacksstoffe zu extrahieren ohne das weitere Stoffe mit ins Liquid gelangen. Wie stellst du denn sicher, das nicht unerwünschte Stoffe mit ins Liquid gelangen ?

    Generell würde ich es sehr gut finden, wenn man so zu günstigen Aromen kommt (die bislang ja das teuerste am dampfen sind), aber ich hab einfach nicht genug chemische Kenntnisse, um mir da sicher zu sein, was ich da dann ins Liquid kriege.

    Ich war ja kein besonderer Fan vom DB, aber was da derzeit abgeht, ist erschreckend und tut mir leid für all die "Herzblutdampfer", die da nun so gewaltig verarscht werden. Unfassbar, wie ignorant und weltfremd die neue Betreiberin da agiert. Danke für deinen Artikel und offenen Brief DerPepe , ich hoffe sehr, das noch mehr Fachmagazine da in die gleiche Kerbe hauen und dieser Person das Geschäft versaut wird.

    Und ich bin mehr als nur froh, das es dieses Forum gibt. Ehrlich, freundlich, von Dampfern für Dampfer und das ganz ohne kommerziellen Hintergrund - ist schon einzigartig. Ich glaube, auf Dauer wird sich Vapoo ganz nach vorne arbeiten, denn Qualität überzeugt zwar manchmal langsam, dafür aber endgültig ;)

    Ich freu mich auch das du wieder da bist. Entpolitisiert finde ich gut, aber ich hab auch immer gerne deine Statements gelesen (auch wenn ich nicht allen zustimmen konnte).