Beiträge von ZumaFx
-
-
4 Dampfen (Fatlity m30, 2x m25, Ragnar) frisch gemacht, damit ist der heutige Abend wohl dampftechnisch save
Wünsche euch allen einen guten Rutsch und viel Spaß. Bei mir gehts nachher erstmal zum Italiener und danach dann zur gemütlichen Feier bei Freunden. Böllern mach ich schon seit Jahrzehnten nicht mehr, aber ich schaue gerne das bunte Spektakel am Himmel an
-
Zeig doch mal ein Bild von der Stelle LuDi , evtl. kann man dir ja einen Tipp zur Reparatur geben ? Sekundenkleber ist ja schon mal einer, ein tröpfchen Silikon würde evtl. auch gehen ?
-
Die Molicel sind die besten Akkus fürs Vapen derzeit
Das da "not for vape" draufsteht, hat politische und rechtliche Gründe, ist aber Blödsinn. Und nee, Schrumpfschlauch ist nicht notwendig, erst wenn der alte kaputt geht, könnte man neue drum machen (falls der Akku selbst dann noch leistungsfähig genug ist)
-
Nee, die reisst nicht so leicht. Hab ich aber mit der Baumwolle auch nur sehr selten gehabt, da ich den Strang immer zwirble vor dem Einziehen (geht dann besser durchzuziehen). Anderen Geschmack hab ich auch nicht, nur halt ein anderes Wattegefühl beim Anfassen, ansonsten finde ich die gleich zur Baumwolle. Ich leg dir mal ein bisschen bei, dann kannst du selbst probieren bevor du kaufst ? (ich hoffe, ich komme da heute oder morgen zu)
-
Ich hab die Viskose auch mittlerweile verbaut. Finde, das sie genauso gut wie die Baumwolle funktioniert. Das etwas "knistrige" Gefühl ist das einzige, was mich stört, aber das ist ja nur beim Verlegen. Ansonsten saugt sie super und hat keinen Beigeschmack. Störrischer finde ich sie nicht, obwohl man natürlich merkt, das sie etwas steifere Fasern hat. Geschmacklich finde ich nicht, das sie weniger Geschmack liefert. Ich denke, ich werde bei der Viskose bleiben weil sie keinen Beigeschmack hat.
-
Nach ca 1 kg Fleisch, bisschen Fisch und diversen Beilagen und Salaten sowie Keksen und Kuchen in 24 Stunden sehe ich mich nicht mehr in der Lage, irgendwas für meine dampfen zu tun ausser sie zu benutzen
Aber aus Erfahrung wird man ja klug und so hab ich am Vorweihnachtstag 4 Dampfen frisch gemacht, das reicht, bis das Fresskoma überstanden ist
Und "zwischen den Jahren" will ich mich mal hinsetzen und ein paar Coils bauen für eine liebe Forsitin sowie meine eigenen Döschen wieder auffüllen. Im Moment ist der Gedanke zu sitzen statt zu liegen viel zu Horrorartig
-
Der Geschmack ist aber nicht beim Rauchen, sondern eher beim Essen oder einfach so tagsüber dann.
Wie kommt man dann darauf, das es vom Vapen kommen soll ? Das schmeckt, während man dampft (nach dem, was man eben dampft). Danach schmeckt man nix mehr vom Dampfen. Bitterer Geschmack kann viele Ursachen haben, das Vapen würde ich da nicht zu zählen (es sei denn, bitteres wird gedampft). Klingt mir eher nach einem anderen Problem (Gesundheit/Hygiene/Nahrung/Getränke).
-
Smart ist kacke
probier mal n anderen modus, bei 16 watt sollte sich akkuanzeige nicht vor 10-12 zügen ändern. Aber evtl rechnet der chip auch nur grob ...
-
Ich hab ja noch so einen Sack mit reine Baumwolle aber lt mail wurde mir auch so ein "beutelchen" zugestellt. Je nach dem kriegt einen davon die Freundin zu abschminken.
Derzeit hoffe ich aber nur, irgendwann mal aus dem stau zu sein ... sagenhafte 1,1km in 45 min hab ich schon, nur noch 1 km bis zur Abfahrt
-
Erstmal schön das es gut gelaufen ist Silent Bob
Und ich bin auch Fraktion so schnell wie möglich die andere Seite. Im Alter werden die Knochen ja auch nicht besser und Schmerzen muss ja auch nicht sein. Du wurst das aber schon richtig entscheiden
-
Ganz schnelle Genesung Silent Bob und lass dir nicht aus Versehen ein Bein abnehmen
-
Sich selbst Druck machen kann auch dazu führen, das man zittrig wird. Wenn ich dran denke, wie "aufgeregt" ich am Anfang gewickelt hab und welche "Sorgen" ich mir dabei gemacht hab ... Heute ist wickeln so normal wie Zähne putzen oder sowas, ich vermisse sogar manchmal das "aufregende" dabei. Genauso mit selber Draht/Coils machen, am Anfang "oh weia, ob das was wird" ... und heute Routine. Trotzdem hab ich auch manchmal zittrige Finger (oft hab ich da zu wenig getrunken), dann leg ich das eben an die Seite und machs andern Tag
Aber wie auch immer, Selbstwickeln ist kein Muss, sondern eher eine Art Hobby, eine Liebe zum Detail. Es dampft sich aber auch ohne das ganz prima und lecker. Die Fertigcoiler von heute sind schon ne andere Nummer als noch vor ein paar Jahren und leisten im Grunde auch gute Arbeit, halt etwas teuerer, etwas eingeschränkter, aber das heisst ja nicht, das es nicht trotzdem lecker und befriedigend sein kann.
Und irgendwann wird mein Körper auch sagen: Ok, Kopf, du weisst es, wies geht, aber die Umsetzung geht nicht mehr. Ob ich dann Fertigcoils nutze oder ganz aufhöre ... steht in den Sternen und mach ich mir gar keinen Kopf drüber. Es kommt, wies kommt und wenn nicht, kommts anders
-
Erstmal
Generell kannst du alle Lebensmittelaromen nutzen, auch gemischt von den Herstellern. Mit der Dosierung muss man dann schauen, einige Hersteller haben mehr und andere weniger potente Aromen. Aber letztlich muss man ja eh seine eigene Mischung machen und kommt ums probieren (in Bezug aufs Dosieren) nicht rum
-
und viel Spaß hier
-
-
Ich finde, da er schon einen VD mit Mesh hat, wäre ein Coil-Verdampfer eine prima Ergänzung, so kann man beide Welten prima vergleichen. Und Probleme haben Anfänger mit jedem VD am Anfang, weil eben noch ungeübt. Aber dafür ist so ein Forum wie dieses ja da, damit man dann lernt, diese Probleme zu verstehen (in der Regel Coilposition und Watteverlegung). Für mich kommt dazu, das man mit Mesh eben nicht alle Vorteile des Selbstwickelns nutzen kann, es geht nur ein enger Widerstandsbereich. Mit Coil kann man nicht nur viele Widerstände testen, sondern auch noch diverse Coil-Typen (vom einfachen Runddraht über Fused bis zu super-fancy).
Kommt halt drauf an, ob man eher einfach dampfen will oder auch ein bisschen "Spiel- und Spaß" beim Selbstwickeln möchte ?
-
-
-
Der Gata ist der kleine Bruder vom Fatality Juni
Ich finde ihn sehr einfach zu wickeln und geschmacklich wirklich stark. Zudem kann man den Mtl und DL dampfen, entsprechende Umbauteile sind dabei (DT, Airflow usw). Mich hat er lange geschreckt wegen "MtL" (was ich ja nicht dampfe) und frag mich heute, warum nur ... DL ist eher rDL aus meiner Sicht, aber das ganz offene Ofenrohr wie einige meiner anderen ist ja auch nicht für jeden was. Zumindest bin ich sicher, das der Gata sehr lecker kann, keine übermäßgen Anforderungen ans "können" stellt und daher genannt werden wollte von mir