Beiträge von ZumaFx

    Ja, da sind 4 Dateien, eine Versionshistorie. Die letzte ist die 1.0.3, die sollte die richtige sein

    Dürfte die mit 59kb sein. Danke für den Hinweis, ich muss demnächste die Dateien besser benennen. Mir als Uploader werden die anders angezeigt, da ich die nicht selbst runter lade, hab ich gar nicht gemerkt, das der dann die Dateinamen anzeigt ohne die Versionsnr'n

    softius

    Ich werde mir da in nächster Zeit gar nix an Liquids kaufen, ich hab ca 1 Liter "Fertigware" und mind. 2,5 Liter selbstgemixte rumstehen, da bin ich erstmal bestens ausgelastet und hab ne Weile was zu dampfen. Das von Barehead hab ich nur einmal kurz gedampft, zu wenig, um ernsthaft zu vergleichen. Das Mammoth Basango ist aber schon sehr lecker, die Pulle halb leer und es ist auch nicht mehr ganz so frisch wie am Anfang, nu kann auch ich das ab ;)

    Ich hab ja schon mit Topcoilern gedampft, also keine "Angst" davor. Die sind einfach unbequem und mir erschließt sich einfach nicht, wieso man den kompliziertesten Weg, wie Liquid an die Watte kommt, unbedingt nutzen sollte.

    Letztlich liegt das "Geheimnis" des Nachflusses wohl an mehreren Stellen. Ich würde da den Dochten nur so 1/5 zuschreiben, ein weiteres 1/5 dem Liquid, dem 3ten Fünftel den Coils/VD/AT zuordnen und 2/5 der Watte bzw. deren Verlegung.

    Gerade bei Dochten sollte man schon eine sehr saugstarke Watte haben

    Illmix

    Mit Fertigcoilern bin ich angefangen, mach ich mittlerweile auch nen Bogen drum :D

    Und ich hab ja so einiges mittlerweile hier rum liegen mit den unterschiedlichsten Decks/Wattetaschen, nur sehr wenige sind so easypeasy wie die SteamCraves. Und noch viel weniger dabei auch noch soooo lecker :P

    Da ich mit Efalockwatte 95% der Wattierungen mache, wechsel ich die Watte für gewöhnlich nur 1x die Woche, da brauch ich dann kein "Speed-cottening". Zumal ich glaube, das nicht nur die Efalock selbst, sondern eben auch die Verlegung mit "Liebe und Zeit" zur längeren Haltbarkeit der Watte beiträgt.

    Sehr schön, da kriegt das weinende Auge ein lachendes dazu bei dem Admin-wechsel-dich-Spielchen ;)

    Und schon mal sorry, wenn wir (ich) mal wieder zuviel Laberwasser und zuwenig Selbstkontrolle hab, aber ich denke, du wirst ein würdiger Nachfolger.

    Nimia

    Wenn's kratzt, als erstes immer gucken, ob die Coil noch gut ist :D :D :D

    Wegen der Liquids mit 6mg: Wenn das alles S&V sind, die kann man auch mit 0-erBase runter reduzieren, da die oft überdosiert sind, schmecken die dann auch noch. Zumal der eigene Geschmack sich ja auch wieder von den Zigaretten erholt und somit wieder besser wird. Mehr wie ein Drittel 0er-Base sollte es aber nicht werden, dann wirds meist doch bissl flauer.

    Bis du deine "Standard-Nikotin-Dosis" gefunden hast, misch lieber nur kleine Mengen an, das kann sich noch ein wenig drehen. Ich dampfe seit Anbeginn nur 3mg DL und hab dann halt am Anfang mehr gedampft, wenn die Sucht zuschlug. Für MtL wäre 3mg sicher bissl wenig (oder man wird Dauernuckler). Und dann kann es auch am Nikotin selbst liegen, manche Shots sind kratziger als andere, die gibts ja auch mit reinem PG, reinem VG oder als PG/VG-Mischung. Nimmt man Nikotin mit reinem PG, ist zu Bedenken, das man auch seine Base damit PG-lastiger macht (2x10ml PG-Nikotin auf ne 60ml-Flasche, da bleibt nicht mehr viel Platz für VG). Gerade fürs mischen mit Shots ist daher 50/50 - Base "besser", da man ja mit dem PG eh das Verhältnis ändern und in der Regel dann bei ca. 70/30 landet

    Dr. Ipper

    Zeit hatte ich doch schon reichlich und somit so einige Sticks hier liegen, die ich nur noch zu Coils biegen muss. Darf es auch ein Alienmantel sein ? Ich finde ja im Glaz 4mm perfekt, kenne aber deine Vorliebe ja nicht.

    Wenn du einverstanden bist, würde ich dir die 4 Coils wie folgt machen:

    3 x 29 (0,28mm) + 40 (0,08mm) Fused Clapton, 4mm ID, 5 Windungen

    4 x 30 (0,25mm) + 40 (0,08mm) Fused Clapton, 4mm ID, 5 Windungen

    3 x 27 (0,36mm) + 38 (0,10mm) Alienmantel, 4mm ID, 5 Windungen

    3 x 28 (0,32mm) + 40 (0,08mm) Fused Clapton, 4mm ID, 5 Windungen

    Sollte dir was anderes vorschweben, einfach kurz Bescheid geben. Und deine Adresse brauche ich natürlich auch noch per PN. Wenn du mir bis morgen (Mittwoch) Mittag Bescheid gibst, gehen die dann dies Jahr noch raus, ansonsten bin ich nämlich von Donnerstag bis zum Wochenende nicht zu Hause.

    Marko

    Wow, das ist ja mal richtig chic, wirklich klasse Arbeit hast du da geleistet.

    Magst erzählen, wie du die baust und aus welchem Material du die gemacht hast ?

    Freu mich sehr, das hier noch ein Coilbauer sein Werk präsentiert, danke dafür.

    Das finde ich aber nun wirklich schade und hoffe sehr, das es nicht an den kleinen Sticheleien wegen vegan und so liegt. Ich zumindest hab die immer als reinen Meinungsaustausch gesehen und entschuldige mich hiermit bei dir, wenn ich dir mit meiner auf die Füße getreten sein sollte. Ich finde du warst ein sehr guter Admin, von denen es nur sehr wenige mit soviel Fingerspitzengefühl gibt. Ich würde mich freuen, wenn du da noch mal ne Nacht drüber schläfst. Wie auch immer, hoffentlich bleibst du trotzdem hier präsent. Da ich selber seit nem Jahrzehnt Admin bin, weiß ich, wie viel man auch mal schlucken muss und wieviel man auch an Arbeit "hinter den Kulissen" reinsteckt. Dafür gebührt dir großer Dank, du hast das wirklich toll gemacht.