Beiträge von ZumaFx

    Kirsche ist immer echt schwierig, ich kenne keins, das nicht eher nach den billigen Bonbons und leicht chemisch schmeckt. So ne echte Frucht schmecke ich bei keinem. Auf jeden Fall muss man Kirsche immer sehr niedrig dosieren, damits halbwegs schmeckt, am besten nur beigemischt in anderen Fruchtmischungen. Selbst ASM, von denen ich bislang alles recht lecker fand, hat da keine leckere Kirsche. Ist wohl so ein "unmöglich"-Ding ?

    Sag ich ja schon immer: Jeder VD hat "seine" optimale Coil. Aber auch dann das Liquid bzw. die Richtung dessen ist wichtig. Eine optimale Coil mit Frucht muss nicht zwangsläufig für Kuchiges auch optimal sein. Ich teste ja nun schon seit einigen Monaten immer mal wieder dies und das und jenes, die Kombinationsmöglichkeiten sind doch enorm, mein "Coilgrab" ist in nicht mal einem Jahr mit weit über 100 Coils gefüllt, aber so langsam hab ich meine Setups gefunden, nur ganz wenige VD's müssen noch ein paar Runden getestet werden. Es bleibt aber spannend :D

    Och, so 34 oder gar 36ga hält auch ganz gut was aus. Aber zu Braids kann sicher Nifiz als Experte was sagen, der zaubert da ja immer richtig geile Coils.

    softius

    Ja, bei soviel Masse ist Heiss nicht verwunderlich ;) Das muss in was sehr luftiges und mehr ID, dann geht das sicher auch mit den dicken "Seilen" ;) Aber du meintest sicher 3mm statt 0,3 ? Das wäre doch arg fummelig mit der Watte :D

    Erinnert mich ein wenig an den Teppichklopfer meiner Oma :D :D

    Nee, im ernst, sehen doch schon mal toll aus, etwas viel Lücken evtl. aber mit etwas dünnerem Draht wird das bestimmt noch besser (und tut auch nicht ganz so weh an den Fingern).

    Wo willst du das einbauen ? Wenn du magst, zeig mal die Coil und die Werte (Watt, ID, Ohm)

    Jedenfalls toll, das du auch unter die Coilbauer gegangen bist ;)

    Mein Vorschlag wäre, nicht mehr existente Hersteller nicht zu entfernen, sondern durchzustreichen. Somit bleibt die Info, das es da mal was gab, erhalten und hilft evtl. bei dem einen oder anderen Fund in den dunklen Ecken seiner Aromakisten ;)

    Glaub ich dir sofort, finde ja schon 0,4er ziemlich störrisch. Wenigstens kann man 0,7er besser wieder aus den Fingern ziehen, ich hab mir mal ein 0,22-Stückchen in den Finger gerammt, da musst ich bisschen mit einer Rasierklinge "freischneiden", weil das nicht mit Pinzette zu ziehen war.

    Für höheren Widerstand kann man wohl auch besser die Drahtsorte wechseln statt noch mehr Masse einzubauen. Den größten Nachteil an so dicken Coils sehe ich im "Nachdampfen", weil die Coils dann einfach zu langsam abkühlen und dann zum einen Liquid ungedampft verdampft und somit sich die Kondensatbildung im VD verstärkt.

    Na klar dampft das auch. Einfacher Runddraht ist ja nicht per se schlecht oder schmeckt nicht. Allerdings ist die Oberfläche dann doch bisschen wenig für die Masse, effizient ist das nicht unbedingt. Ich hab ja lieber etwas dünnere Drähte und dann mehrere, weil ich meine, das so manches Liquid dann viel nuancierter rüber kommt. Aber mein dickster war bislang nur 0,5mm, mit 0,7 hab ich noch nix gebaut. Klingt aber interessat, muss ich mal schauen, ob ich da an einen günstig rankomme, denn eine ganze Rolle lohnt für mich nicht, mir wäre der auch zu Leistungshungrig.

    Eine gute komplexe Coil hat ja nicht nur geschmacklich ihre Vorteile, die bringt ja auch mit weniger Leistung das Ergebnis, was sich dann ja in der Akkulaufzeit bemerkbar macht. Beispiel:

    Der 0,7mm Draht könnte ja durch z.B. 2x0,32 +0,08 ersetzt auf in etwa den gleichen Drahtdurchmesser kommen, während aber die 0,7mm 4,47 A pro Volt möchten, will der komplexere Draht nur 1,92 A pro Volt. Die Oberfläche ist dabei noch deutlicher, beim 0,7er sinds ca. 292mm², der 2-Kerner mit Mantel bringt es da auf 826mm².

    Das sind aber natürlich immer nur die "mathematischen Werte", das subjektive Empfinden muss das ja nicht unbedingt widerspiegeln. Ich persönlich finde aber, das eben ein vollerer Geschmack und wesentlich mehr Nuancen zu schmecken sind, wenn man einen komplexeren Draht verwendet.

    Der Supreme ist, wenn richtig gewickelt, einer der besten Verdampfer von SteamCrave. Ich mag allerdings den V2 noch ein bisschen lieber wie den V3. Aber Lakritz mag ich schon nicht gern essen, gedampft kommt mir schon bei der Vorstellung ein DryHit leckerer vor :D :D :D

    Ich dampfe derzeit immer noch

    Coconut Maccaroon im silbernen Titan

    Tabak Royal im Fatality m25

    Raffaette im Aromamizer lite

    und von dampfen18

    Black Hole im Supreme V2,

    Brauner Bär im schwarzen Titan

    Kutscherkaffee im Plus v1 (das durchs reifen immer besser wird)

    und im Procore mit RBA-Deck das

    Vanille/Kirschlolli/VanilleRum-Gemisch aus 3 verschiedenen Liquids

    Ja, unterwegs mit Erschütterungen und so ist das durch gucken lassen besser. Aber meine hier in der Bude stehen auch mal ein paar Tage ohne siffen, wenn die Watte nicht durch guckt.

    Das "Geheimnis" sind aber die O-Ringe, wenn da einer nicht ganz exakt sitzt oder minimal zu dünn ist, sickert da auf Dauer Luft und in Folge dessen dann Liquid an Stellen, wo's nicht hin soll.

    Ich denke, der Zyklop wird das Haus eher nicht verlassen, da ist das Risiko einfach zu groß bei diesem wunderschönen Meisterwerk, das der etwas abkriegt, was er nicht abkriegen sollte.