Wie bist du denn auf 20 eur gekommen? Mir wird das blaue kit mit 87, 90 angezeigt. Fürn 20ger hätte ich auch mal zugeschlagen
Beiträge von ZumaFx
-
-
Bei 30mm werde ich ja neugierig...
-
Weird schnell wieder fit @NuclearRAM
Und stimmt, dampfen geht viel besser bei Erkältung
Aber ohne sie geht's noch besser
-
-
https://docs.google.com/spreadsheets/d…it?usp=drivesdk
Das hab ich da gefunden.
Nu geht's gleich erstmal auf Flohmarkt, endlich gibt's wieder welche und dann auch noch mein lieblingsflohmarkt
-
Schau halt mal was sie auf drive noch freigegeben hat.
Pn hab ich gelesen aber erst ab heute abend zeit für WhatsApp. Sagte ja schon das am we bei mir immer zeit so ne sache ist
Und hab mich mal wieder überreden lassen und mach montag Springer, heisst 5 uhr aufstehen...
-
Schau mal hier
BeitragRE: ASM Eisaromen
So ich habe jetzt mal angefangen eine ASM Liste zu machen.
Jeder der ASM Eisaromen besitzt kann sich daran beteiligen und seine Aromen mit reinschreiben. Das Dokument ist so eingestellt das sich jeder verewigen kann.
Das ist noch nicht alles, was ich zu Hause habe, aber es wird noch mehr kommen, so nach und nach.
Vielleicht kannst du ja @ZumaFx das mal ansehen, ob es so passt oder ob da noch was rein muss.dampfen182. April 2022 um 11:41 -
Ist natürlich klar, das coil und Watte richtig verbaut sein sollten, aber da war bei mir trotzdem dann das nee. Andere coil rein... Watte anders anpassen... Vd hingelegt... Siffen/absaufen... Befüllen oft umständlicher.. waren meine Hauptgründe fürs nee. Zu Hause aufm Sofa, alles fein. Outdoor im Alltag war immer irgendwas, mal einen ganzen Tag unterwegs einfach nur greifen und dampfen ist mir nie geglückt. Mit meinen Wattesaugern kann ich da gerade unterwegs doch viel sorgloser einfach dampfen.
-
Hoffe, das dein überdampft sein schnell wieder abklingt und du weiterhin leckeres zauberst und dampfen kannst. Mangomilch klingt interessant, wäre ich nie drauf gekommen, mango mit Milch? zu mischen
-
Denk ich tatsächlich drüber nach. Hat mich echt überrascht, der kleine. Und so teuer ist er ja nicht...
-
Hab ich mir schon mal angeguckt, hat mich nicht wirklich gelockt den zu testen. Scheint mir auch recht restriktiv und kleiner Tank... Ich muss weg...
-
-
Ich sag ja in einem bestimmten Bereich tun die, was die sollen. 160W und 6mm coils würde ich aber eher nicht in den normalen Bereich einordnen
-
Ich halte Dochte eher für schlecht zur Liquidförderung, das funktioniert nur in einem engeren Bereich, sobald man aber bisschen abseits des normalen dampft, zeigen die Schwächen bis hin zur Untauglichkeit. Mir kommen daher keine vd's mit Dochten ins Haus, für mich bringen die mehr Probleme wie Vorteile. Ich hab meine alle wieder weg gegeben.
Aber wer damit zufrieden ist hat natürlich auch recht
-
Meiner Erfahrung nach ist abschrecken nicht wirklich gut für coils, Drahtbürsten auch nicht (bei ummantelten). Mach ich aber auch manchmal, da ich mir Draht aber ja selbst baue ist mir egal wenn die dann schneller hin sind.
Was gut geht aber länger dauert sind gebissreiniger. Deck mitsamt coils 10 Minuten rein, danach gründlich spülen, Blitzeblank. Dann kurz trocken tupfen und nochmal glühen, sind die wie neu. Edelstahl ist da aber empfindlicher, die werden nach ein paar mal bräunlich, was auf Oxidation (sprich Rost) hindeutet.
-
-
Gut das Geschmäcker verschieden sind
-
Ich Dampfe nur 50/50 base, je nach Aromenmenge bisschen mehr oder weniger PG Anteil.
High vg kostete mehr Aroma und viel dampf mach ich halt über die coils statt dem liquid. Für mich die beste Kombi aus Dampf/Geschmack und Tauglichkeit(in Bezug auf Temperaturanfälligkeit)
Ist die solo 2, mal schauen wie die sich so im Vergleich macht. Bin tatsächlich bisschen traurig, das der classig nu "weg" ist, aber vielleicht kommt noch ein silberner ins Haus, der passt dann auch besser auch den Robot-AT.
-
Ich will schon länger einen Mod drucken, aber komme da nicht zu. Erst wenn mir einer dann im Alltag gefällt, würde ich dann mal schauen ob denn einer in Metall oder Holz machen kann. Das schöne am 3D-Druck ist eben man kann mal schnell (mehr oder weniger) und ist leicht(Gewicht), der Nachteil ist Langlebigkeit. Aber so ein board kann man ja auch woanders wieder einbauen. Gibt halt bei jeder Variante Vor- und Nachteile
-
Ich mag eigentlich gerne Kinder, aber mit zunehmendem Alter werden die doch anstrengender. Und wenn welche mal sehr anstrengend sind, liegt das meist an den Eltern, die erzieherische Defizite haben, finde ich.