Beiträge von ZumaFx

    nee, owl macht nicht dicht. Die haben alles raus wegen ner Umstellung, das kommt nach und nach wieder rein. Hatte OWL in einer FB-Gruppe gepostet vor ein paar Tagen weil wohl viele Beschwerden da aufliefen.

    Von denen kauf ich aber eh keine Aromen, haben mir immer nicht geschmeckt

    Und trotzdem "kämpfe" ich weiter, unterschreibe und kommentiere, selbst wenn ich der letzte und einzige wäre. Die Masse sind halt Schafe, die erst blöken, wenn der Wolf schon an der Kehle sitzt. Ein paar "Schäferhunde" können da leider nicht all zu viel ausrichten, was aber nicht dazu führen darf, das die sich nicht mehr für die Herde einsetzen ?

    Soweit ich weiss, gibts Fertigcoils nur mit einfachem Runddraht oder Mesh, somit ist natürlich die glorreiche Clapton hier nicht ganz so richtig aufgehoben. Ich mag ja auch eher Fertigcoils nicht so, weil teuer, Umweltbelastender und wenig flexibel. Trotzdem finde ich es sehr gut, das es die gibt, denn fast alle Dampfer sind genau durch diese Geräte ans dampfen gekommen. Sie sind also die Einstiegshilfe und für viele auch völlig ausreichend im weiter gehenden Gebrauch. Natürlich gehen die Enthusiasten und "High-End"-suchenden dann irgendwann auf Selbstwickler und nur selten davon wieder weg, aber zum Selbstwickeln muss man auch Lust haben, eine gewisse "Frustkurve" durchzumachen. Nur die wenigsten können auf Anhieb wirklich leckeren und einfachen Genuss mit einem Selbstwickler hinbekommen, meist ist da erstmal Drahtgewirr, Siffen und Dryhit im Weg und die Lernkurve muss genommen werden. Also, Fertigcoiler sind voll ok, wenn auch nicht "High End".

    Dr. Ipper

    Schon witzig, das der erste "vernünftige" Coildraht gar nix mit dem dampfen am Hut hatte, nicht wahr ? Aber so ist er, der Dampfer ... missbraucht einfach Geräte, Drähte, Watte und Flüssigkeiten für den besseren Genuss :D

    Die sind wirklich wunderschön. Ärgere mich gerade bissl, das ich mich nicht in die Reihe gestellt hab ..

    Aber man muss Prioritäten setzen, wenn man mit den Talern haushalten muss und daher lag der Fokus erstmal auf flüssigem ..

    Besonders das rechte ist ja genau meine Kragenweite, so eins für den Titan ... *träum*

    Großes Kompliment fritsche du zauberst immer wieder wunderschöne Dampferhardware !

    Als ich heute bei Hisvape 2x 5L Base geholt hab, ist mir doch tatsächlich noch ein 5L Kanister PG in den Kofferraum gefallen ... Sachen gibts .. :D

    Ich hatte noch ein sehr nettes Gespräch mit dem Betreiber und wir kamen so auf die Preise zu sprechen für VG. Der hat mir dann gesteckt, das es mit der rasanten Preissteigerung beim VG eher nicht an der Steuer oder der Gier der Händler liegt, sondern einer der wenigen großen Hersteller hat wohl seine Produktion eingestellt, was dann ein richtig dickes Loch in die Verfügbarkeit reisst. Nicht nur in unserer kleinen Blase (der Verbrauch der Dampfszene fällt bei dem Hersteller unter "Portokasse"), sondern wohl auch in der Industrie gibt es dadurch wohl arge Nachschubprobleme. Und da solche Hersteller ja nicht wie die Pilze (oder Liquidshops) aus dem Boden schiessen, wird sich die Knappheit wohl so schnell nicht wieder legen.

    Insgesamt macht er sich aber trotz Steuer nicht wirklich Sorgen ums Überleben. Schon mal gut zu hören, das es zwar auch da nicht gerade bestens aussieht, aber eben auch keine Weltuntergangsstimmung herrscht.

    Wieso ist es sinnvoll, nur noch zuhause zu dampfen ? Das ist doch nicht verboten und ein Kinderspiel, eine versteuerte Flasche (auch leer) mit sich zu führen, um die steuerliche Korrektheit des völlig erlaubten Vorgangs "nachzuweisen" ?

    Du schürst da unbegründete Ängste, die einer realistischen Betrachtung kaum standhalten. Oder denkst du tatsächlich, weil ich in der Öffentlichkeit dampfe, werde ich direkt verhaftet, meine Wohnung durchsucht und mir ein Verfahren an den Hals gehängt ? Wir leben doch nicht in China oder Russland ...

    Sinnvoll ist es eher, nicht damit rumzupahlen, welche Mengen man gehortet hat, aber das tatsächliche Dampfen ist NICHT verboten und die Beweislast liegt beim Ankläger, der dich dann schon in flagranti erwischen müsste. Was also sinnvoller ist, ist nicht im öffentlichen Raum zu mischen. Wobei das eigentliche Mischen selbst auch nicht verboten oder steuerpflichtig ist, erst wenn man es in die Dampfe kippt, entsteht die Steuerschuld. Meine Duftschalen kann ich also jederzeit mit beliebigen Mengen an gemischten Flüssigkeiten betreiben ...

    Heiner

    Bei sehr geringen Beträgen unterscheidet der Staat zwischen Bagatellkriminalität, Vergehen sowie Verbrechen. Klau mal was mit geringem Wert und lass dich erwischen, da wird ein Verfahren eingestellt (oft sogar schon vorher, es kommt also gar nicht dazu).

    Aber egal, meine Erfahrungen (Erfahrungen, nicht irgendwas im Netz gelesenes) sind halt andere. Stressfrei wars nicht, aber das Finanzamt hat von mir sogar einen 5stelligen Betrag eben NICHT bekommen. Man darf sich eben nicht Angst machen lassen und muss bereit sein, auch mal stressiges auszuhalten.

    Aber egal, die wichtigste Waffe des Staates ist eh die Abschreckung (also das Angst machen) und da hat er bei sehr vielen Menschen schon gewonnen, ganz ohne Gegenwehr. In anderen Ländern geht der "kleine Mann" tatsächlich auf die Strasse und zeigt dem Staat, wer der eigentliche Souverän ist. In D leider schon lange nicht mehr, die sogenannte "german Angst" ist ja mittlerweile Weltberühmt und das zeigt sich in fast allen Bereichen, eben auch beim Dampfen.

    Meine Idee mit der Selbstanzeige bei einem geringfügigen Betrag wäre mit Sicherheit effektiv, er scheitert ja nicht am System, sondern an der Angst, die ja auch hier geschürt wird.