Mir war nicht so wichtig, ob die von mir ist (hab glatt vergessen, das du auch Fused von mir hast
), aber mich würde mal interessieren, welche Unterschiede du da feststellst. Das ne frische erstmal leckerer ist, ist klar, aber so auf Dauerbetrieb gesehen ? Ich persönlich mag ja lieber Aliens, dabei sind Fused viel einfacher zu bauen. Ich denke / bilde mir ein ? das Aliens ein bisschen mehr Nuancen bzw."Fülle" rüber bringen und bin immer neugierig, wie andere das so empfinden.
Beiträge von ZumaFx
-
-
Hast du keine Aliens mehr oder wolltest du keine mehr nutzen oder nur mal eine Abwechslung drin haben?
-
Ok, das ein Labor kostet, ist klar. Nehmen wir mal 10.000 Euro an. Da muss ich also mind. 10 Liter Aroma verarbeiten, um noch ca 4700 Euro übrig zu haben ... Geh ich dann "think big" und verarbeite 100 Liter Aroma, wirds aber schon wieder rentabel, da die 10.000 ja nur einmal zu zahlen sind ?
Natürlich potenzieren sich die Zahlen mit der Anzahl der Rezepte, aber auch hier werden die Kosten sinken, je mehr ich unmsetze. Ich hab aber ja auch nur grob gerechnet, aber denke schon, das dort ne Menge Geld verdient wird und somit noch einiges an Luft drin ist, die als "Steuerairbag" dienen könnten ? Sofern man denn bereit ist, ein Stück vom Kuchen nicht nur dem Staat, sondern auch dem Dampfer abzugeben.
Die Leute von 510Cloudpark haben das Geschäft sicher ja auch durchkalkuliert und würde wohl keine Liquids herstellen, wenn das ein Minusgeschäft wäre ? Zumal ich aufgrund meiner Erfahrungen mit Geschäftsleuten nicht jede Zahl glauben mag, da hab ich zuviel in Datenbanken geguckt und die Zahlen oft ne andere Sprache gesprochen, wie die Chefs gerne glauben machen wollten ...
-
Nuja ...
Gewerbesteuer zahle ich erst, wenn ich einen bestimmten Umsatz überschreite, einer Genossenschaft oder der IHK muss ich nicht zwangsläufig Geld zahlen (Kleingewerbe). Auch speziell versichern ist kein muss (wofür bitte?). Den Abfüller hab ich schon in meiner Rechnung entlohnt mit 1 Euro pro Pulle (in der Regel etikettiert und verpackt der Abfüller gleich mit). Stromkosten hab ich so gut wie keine, weil ich alles vom PC aus erledige und nur Aufträge hin- und herschicke. Die chemische Analyse macht der Aromenhersteller, der mir als Kunde ein Datenblatt geben muss (gilt auch für Base).
Bleiben also noch die Lagerkosten, aber ich denke, ein 20qm-Zimmer kann reichlich Pullen aufnehmen ? Und ok, dann verkaufe ich 10 Pullen nicht, die lege ich schön artig an die Seite, da reifen die dann gut und ich dampf die nach der Rückhaltefrist dann selbst. Die Mixtur anmelden kostet sicher einmalig, aber das ist dann nur eine Frage der Verkaufsmenge, bis sich das egalisiert ?
Und ich hab schon mit recht hohen Einkaufs- und Herstellungskosten gerechnet, kauf ich 100 Liter Aroma, wird das deutlich billiger und auch die Kosten Abfüllung, Versand und Verkaufsprovisionen werden niedriger. Zudem kann ich, sobald ich steuerplfichtig werde, auch Kosten absetzen, als so ganz daneben ist meine Rechnung sicher nicht ?
Werde ich aber größer, könnte ich gezwungen sein, Leute zu beschäftigen und Lohnkosten schlagen natürlich schon orddentlich rein, selbst bei 450-Eurokräften ...
Also, ich hab sicher noch irgendwo ein Loch in der Rechnung, aber "vorne und hinten" nicht aufgehen ? Kannst du das stichhaltiger begründen bzw. meine Argumente entkräften ?
-
Ich hab einfach mal bisschen gerechnet, wie sich so ein Liquid wohl rein rechnerisch darstellt und geb mal meine (Milchmädchen?-)Rechnung zum besten, mal schauen, was ihr dazu sagt bzw was ihr an Fehlern findet ... falls ihr bei meinen kleinen Gedankenspielchen mitmachen wollt.
Ausgehen möchte ich mal vom Aroma, da hab ich als Beispiel mal bei Ellis nach einem Liter beliebiges Aroma geguckt
Aroma Preis pro Liter 220 Euro, der Einsatz mit 3% ergibt aus dem Liter ca 33 Liter fertige Mische.
Preis pro Liter VG 10 Euro angenommen, also 320 Euro für 32 Liter.
Kosten für 33 Liter also rund 540 Euro.
Füllen wir das nun mal ab in Flaschen zu 100 ml, kommen wir also auf 33000/100 = 330 Pullen. Für die Pulle, das Abfüllen, Etikettieren und in einen schönen Karton packen rechnen wir mal einen Euro pro Pulle, der sicherlich falsch (zu hoch?) angesetzt ist, aber ne schöne runde Zahl zum Rechnen ist.
Wir haben also noch mal 330 Euro an Kosten, bevor wir unsere Verkaufsfertigen Liquids vor uns stehen haben.
Das ergibt also
220 Euro Aroma,
320 Euro Base
330 Euro Herstellungskosten
---------------------------
870 Euro Gesamtkosten
Die 100ml bieten wir preisgünstig für 9,90 auf dem Markt an und erzielen so mit unseren 330 Pullen einen
Umsatz von 3267 Euro. Davon ziehen wir nun die 870 Euro Kosten ab und erhalten einen Erlös von 2397 Euro.
Tja, weil wir aber ja weder umsonst verkaufen oder versenden können, haben wir natürlich noch weitere Kosten.
Rechnen wir die auch mal als unrabattiert, so können wir eine Pulle für 1,70 als Warensendung verschicken, das machen wir dann 330 mal und landen bei 561 Euro Versandkosten.
Wir verticken unser Zeug über eine Plattform wie z.b. Ebay, die wollen auch ihre Provision. Wir erstellen also ein Angebot mit Kontigent und Festpreis, was uns einmalig 0,35 Euro kostet und für jede verkaufte Flasche müssen wir 11% Provision bezahlen. Also kriegt Ebay 1,09 Euro pro Pulle, macht 360,05 Euro.
Verkauf und Versand schlagen also mit 921 Euro heftig rein, aber wenn wir die von unseren 2397 Euro abziehen, bleibt immer noch ein nettes Sümmchen in Höhe von 1476 Euro.
Man sucht sich also einen Abfüller, kauft Aroma und Base und entwirft sich ein hübsches Etikett. Das Angebot bei Ebay ist auch schnell erstellt, aber wir gehen einfach mal davon aus, das wir eine ganze Woche Arbeit rein stecken, also 40 Stunden/Woche, schließlich müssen wir auch ein paar mal zur Post rennen. Bleibt uns ein netter Stundenlohn von ca 37 Eur. Da muss ne Oma lange für stricken, würde ich mal sagen ...
Natürlich ist das nur eine grobe Rechnung, bei größeren Mengen würden meine Einkaufspreise sinken (besonders Base), die Versandpreise und Verkäuferprovisionen dürften auch niedriger werden, dafür muss ich aber natürlich ein Gewerbe anmelden und ggf. Steuern zahlen. Aber einfach mal hochgerechnet auf 10 Liter Aroma bleibt da schon bisschen Wurst im Kühlschrank und wenn ich das mit 100 Litern Aroma mache, darf ich sicherlich schon mal im Reisekatalog bei Malediven oder Karibik schauen, was die so an Hängematten unter Palmen anbieten ...
Mich wundert es also nicht, das die Liquidhersteller wie Pilze aus dem Boden geschossen sind und das Angebot diese unüberschaubare Fülle angenommen hat. Udn lassen wir mal die Base raus und verkaufen nur die Pulle mit 3ml Aroma drin, wirds erst richtig "lustig" und ich könnte theoretisch die Steuer einfach für meinen Kunden bezahlen, da verliere ich dann eben 0,48 Cent die Pulle, das schmälert dann meinen Verdienst um sagenhafte 160 Euro ... was ich natürlich prima verschmerzen kann, wenn ich keine Base mehr rein geben muss. Soll der Kunde doch sehen, wo er die her bekommt, genau wie das Nikotin ...
Oh weia, hab ich nu wem ans Bein gepinkelt ? Oder einfach mal "tacheles" geredet ? Ich hab doch nur bissl mit Zahlen jongliert ...
-
Nuja, ich versteh ihn schon ein bisschen, glaub ich (auch wenn ich das nicht gut heisse).
Würden alle Preise immer auch in vergleichbaren Einheiten angegeben, würde man schon sehen, wie teuer etwas tatsächlich ist. Eins meiner Aromen kostet um die 850 Euro/Liter ....das würde jeden verschrecken, wenn da aber was von 9,90 steht und man daraus dann 60 ml machen kann ... tja, dann denkt der Kunde, geht ja noch
Er hofft evtl. drauf, das der Kunde sich dann empört und womöglich protestiert, wenn er klare Vergleiche machen könnte ...
Ich teile diese Hoffnung nicht, die Masse ist einfach "Fussabstimmer". Die kaufen, wenn es scheinbar billig ist und ansonsten eben nicht. Protestieren werden immer nur die wenigsten ...
-
-
Hat der Mensch den aufrechten Gang erlernt um dann im sitzen zu pinkeln ?
-
Diese nahezu schon erotischen Rundungen stehen dem ungemein gut
-
Da mich der Equalizer gerade auf einem mech mod sehr überzeugt hat, kam noch ein weiterer in "Silver matte", der natürlich ebenfalls direkt auf Bubbleglas umgebaut wurde. Eine Alien mit Ni80/Ni90/Ni80 + SSl landet bei 0,2 Ohm bei 3mm ID und zaubert nun ebenfalls leckeren Geschmack mit "Moonies" von dampfen18
-
Nur um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen:
Die Kombis hab ich für meine Freundin zusammen gestellt, ich selbst bin da eher mit gunmetal oder schwarz verbandelt
-
Da hast mich wohl erwischt Elke
Diese detaillierte Informatikerdenke wird man nach Jahrzehnten einfach nicht wieder los und schafft im allgemeinen Sprachgebrauch schon öfter mal Verwirrung oder Belustigung
Das Bild ist mega witzig, genau mein Ding, kannte ich nicht, daher Danke dafür.
-
Der Wert deines Gewichtes wird in Kilo angegeben und beträgt 85
Der Ohmwert ist ohne Nennung eines Wertes schon richtig, erst wenn der Wert selbst genannt wird, lässt man das "Wert" weg, weil dieser ja schon genannt ist.
Und ob er wieder stand oder einen Widerstand hat ist auch nicht das gleiche
-
ich dampf ja eigentlich kein MtL, aber der Classic hat dermaßen bleibenden Eindruck gemacht, das ein weiterer her musste. Der schwarze bleibt bei der Freundin aus "beziehungssichernden Gründen", in silber passt er auch viel besser auf den MiniRobot.
-
Ohm ist die Einheit, die einen bestimmten Wert hat
-
Ist gar kein "Zauberwissen", nur schon öfter bisschen rumgespielt mit den AT's
Wenn du das gleiche wie oben machst, aber am Ende die Runter-Taste drückst, "lockst" du die Coil (dann erscheint ein Schlosssymbol und der Wert verstellt sich nicht mehr). Nochmalig hebt den Lock wieder auf.
Die "Widerstand lesen"- Funktion finde ich schon sinnvoll, da es schon einen Unterschied macht, ob man eine Coil kalt oder warm einliest. Kurz nach dem Ausglühen kann die noch zu warm sein für den "Kaltwiderstand". Bemerkt man manchmal dadurch, das der Ohmwert etwas schwankt beim Feuern, das liegt oft am "zu warm eingelesen".
@Farben
Die Solo in Rainbow hat einen sehr schönen Farbverlauf von einem schönen Blau bis zum Pink. Wollte ich nur erwähnt haben ...
-
Mal davon abgesehen, daß gerade Gläser langweilig sind
....
Ist es schon sinnvoll zumindest das (neu) lesen des Widerstands zu wissen (3x Feuertaste klicken, dann auf coil mit 1x Feuertaste, dann hoch-Taste).
-
6-7 bei 2,5mm ID,
5-6 bei 3mm
-
Sieht nach nem prima Einsteigersetup aus
Viel leckeren Genuss damit
-
Der Wirrwarr der Bezeichnungen... Das ist für mein Verständnis kein Einzelaroma, sondern eine Aromenmischung? Ist aber trotzdem lecker und darauf kommts ja an