Beiträge von ZumaFx

    Ich halte die Efalock auch für die beste, genau wie Hajo sagt, quillt die sogar leicht auf, was in einem VD einfach optimal ist. Die fällt auch nicht zusammen. Und so manche Vapewatte schmeckt nicht mal eine Woche, dann muss die schon neu. Beim TabakRoyal (das echt Watteschonend ist) hält so eine Efalock bei mir auch schon mal 10 Tage, bevor es geschmacklich abflacht. Und der minimale Nebengeschmack die ersten paar Züge ist auch bei so mancher Vapewatte zu schmecken. Ich finde ihn nicht mal unangenehm, er ist halt für ein paar Züge zu schmecken und danach ist das einfach nur noch Liquid pur.

    Mein vor ca 1 oder 1,5 Jahren gekaufter Beutel ist man so eben sichtbar, das da was raus ist und ich hab schon nen guten Verbrauch, zumal meine Freundin auch daraus bedient wird.

    Aber bald kommt bestimmt ne Wattesteuer, wenn die fürs Dampfen benutzt wird, kostet der Sack statt 18 Euro sicher 180 und die WHO wird behaupten, das diese Watte krebserzeugend ist und Kinder verführt :lol04: :lol04: :lol04: :lol04: :lol04:

    Nö, viel zu warm um mehr zu tun als zu dampfen :D

    Und ich seh das nicht als fishing for compliments, da eben eine echte Leistung hinter steckt, die auch ein Kompliment verdient. Wenn man selbst coils baut, kann man das vielleicht besser verstehen, das man seine Werke a) gern auch prasentieren will und b) wenn man die auch noch weiter geben will, sich gerne rückversichert, das die wirklich gut sind. Mir sind meine auch nie gut genug, obwohl die Reaktionen durchweg alle positiv ausfallen, nagt immer ein Zweifel in mir. Scheiss Perfektionismus :D :D

    Ich kann auch mit so einer generellen "Verdammung" eher nicht einher gehen. Meine Liebsten sind die, die Bottom- und Sideairflow haben und die sind da noch ein wenig empfindlicher, gerade was bewatten angeht. Siffen liegt oft wirklich nur an der Watte und hier standen auch schon Verdampfer mit BottomAirflow wochenlang einfach rum, da ist gar nix ausgelaufen. Kann man also nicht wirklich dem System an sich zuschreiben. Solange nix kaputt ist (Dichtung, verbogen, etc), liegts eigentlich immer an der Watte und ich wage zu behaupten, das auch der versierteste Selbstwickler mit egal wie viel Erfahrung mal ne schlechte Bewattung hinlegt. Mir jedenfalls passiert das auch ab und an, nobody is perfect und niemand kriegt immer identische Setups hin ? Dazu kommt, das die eine Watte eben besser Liquid auch hält und die andere das leichter wieder "los lässt". Das sind schon eine Menge Faktoren, die da zusammen spielen, ein schieben auf einen Faktor ist mir da zu einfach.

    pilcrow

    Also, ich finde die auch richtig gut, Fraliens sind schon bissl was schwierigeres. Ich würde ein 9,5/10 vergeben. Sooo eingerostet scheinst du also gar nicht zu sein ;) die fehlenden 0,5 ziehe ich ab, weil bei der linken Coil die Beinchenlänge fehlt, die die obere "übrig" hat ;) Aber Drahttechnisch sehen die einwandfrei aus, so weit man das erkennen kann.

    Edit:

    Das etwas gespacete könnte man auch als Absicht verstehen, gibt ja auch spaced Mantel-Fans ? Ist sogar viel schwieriger, das gleichmäßig über einen ganzen Stick hinzubekommen mit den Spaces ;)

    Geht mir so ähnlich Tschaikowski

    hab ja auch einige zu Neudampfern gemacht, denen Hardware geschenkt und auch erste Liquids. Nicht zu vergessen, die Zeit, die man für Hilfestellungen und Erklärungen und Wissensvermittlung aufwendet. Aber jede weitere Frage nach "mehr" muss ich auch blocken, da es sonst auf ausnutzen hinausläuft. Da bin ich auch allergisch.

    Ich gebe ebenfalls gerne, soweit ich kann, ich bestelle auch gern für andere mit, aber die "Erziehung zum selbstständigen Dampfer" finde ich auch sehr wichtig, denn sonst wird das eh nix.

    Aber selbstständige Menschen .... das Erziehungsfeld ist wesentlich breiter als die Dampferwelt :D :D :D

    Wow Nifiz

    der sieht ja fast aus wie gekauft :thumbup:

    Ich sehe, du hast den Drucker richtig gut im Griff, da bin ich noch lange nicht ... Aber meiner wird auch viel zu wenig genutzt, irgendwie fehlt mir immer die Zeit zum konstruieren und meine Faulheit fürs Druckerfeintuning ist auch nicht gerade hilfreich

    Ich geb zu, das ich derzeit so gar keinen HWV hab. Außer im MOD-Eigenbau, aber mein letzter Prototyp wandert direkt in die Tonne, der war einfach zu sperrig. Sollte ein dual-parallel-mech werden mit 2x21700, aber die dinger sind einfach zu fett für dual und dann noch einen 40mm 510er ... ich fang mal wieder bei 0 an :D Und statt der bestellten 2 22mm-510er ist nur einer gekommen, das nervt mich gerade. Dafür hat nkon endlich geliefert, auch da gabs Schwierigkeiten (die aber kommuniziert wurden, also alles gut). Insgesamt schein der Lieferverkehr derzeit richtig gut aus den Fugen geraten zu sein ...

    Fatality m25 Tabak Royal Flavorist

    Fatality m30 Fascination Kapalina

    Aromamizer Plus v1 Cheshire Custard Drip Hacks

    Equalizer Irish Cream Detonation Drip

    GT4 Mango Indian Special FlavourArt

    Aromamizer supreme Black Hole dampfen18

    Titan Coconut Maccaroon Twisted

    Widowmaker KirschlolliVanille-Mix Kirschlolli / Hajo Vanille

    Tja, wir können alle nicht in die Zukunft sehen und müssen eben gucken, was passiert. Die einen machen gar nix, die anderen bunkern bis der Keller platzt und die Masse bewegt sich irgendwo dazwischen.

    Und jeder Weg ist ja richtig und gültig, denn es geht ja um das eigene Empfinden. Das einzige, wo man wirklich sicher sein kann, ist das Nikotin, das wird mit Sicherheit nicht wieder billiger oder leichter zu bekommen sein. Da macht bunkern definitiv Sinn. Aromen, PG und VG wirds immer geben und auch immer Wege, da halbwegs günstig ran zu kommen. Zumal für uns "Blasendampfer", die dann ja doch viel informierter sind als der "Normaldampfer", der einfach im Vapeshop seine Fertigware kauft und dampft, ohne weiteres Interesse.