Wie schon geschrieben wurde, einfach alle 2-3 Züge etwas mehr Watt drauf geben. Wenns nicht mehr schmeckt, den letzten Schritt wieder runter - voila, Sweet Point gefunden. Allerdings gilt der nur für das Liquid, ein anderes kann mit mehr oder weniger Watt besser schmecken. Aber dazu haben die AT ja die +/- Tasten, damit man sich da ein wenig ausprobieren kann. Bei Fertigcoils steht ja drauf, was der empfohlene Wattbereich ist, darüber würde ich nicht gehen, alles drunter kann man einfach ausprobieren. Dazu regelt man noch etwas mit der Airflow, mit mehr oder weniger Luft hat man auch noch etwas Spielraum.
Beiträge von ZumaFx
-
-
Ja, wenn keine Kids "zu beklauen" sind, bleibt nur Flohmarkt, da gibts eigentlich immer Legohändler, die so Wühlkisten haben. Meist für 5-10 Cent. Aber am wichtigsten wäre tatsächlich erstmal die Befestigung. Wenn die Drähte nicht eng aneinander liegen, entsteht zum einen die Verdrehung und zum anderen werden die Coils dann anfälliger für Hotspots.
-
Schon mal ganz gut PapaPet
Mir fallen da aber ein paar Sachen auf, die es nur unnötig schwerer machen
Als erstes mal: Mach keine Schlaufe an dem einen Ende, dadurch ist Abstand zwischen den Drähten, das wirkt sich über den ganzen Strang aus und verursacht leichter das in sich verdrehen. Mach lieber 2 Stücke und "knote" die an den jweiligen Enden fest. Beide Drähte nebeneinander legen und dann einmal um diese beiden wickeln, das mit Zange fest drücken. Dann mit den Fingern die beiden zusammen haltend bis ans andere Ende ziehen, dort wieder einmal um die beiden Wickeln. Dann die Spannung auf den Strang, das Ende auch fest drücken und dann sollten die beiden eng und paralell verlaufen.
Statt einer Büroklammer nimm lieber Legosteine (die flachen, 3x2), die halten wesentlich besser. Entweder von den Kids mopsen oder auf nem Flohmarkt mal welche aus der Grabbelkiste, meist für paar cent zu bekommen.
Den Manteldraht halte ich persönlich immer mit den Fingern (also die Rolle) und lasse das "Loch" in der Rollenmitte auf der Fingerspitze laufen, mit dem anderen Finger von oben dann etwas Druck (muss man bissl üben, sitzt aber schnell).
Aber sind nur paar Tipps von mir, wenn du so zufrieden bist, gehts natürlich auch so
-
Da Capella eine amerikanische Firma ist, glaube ich nicht, das die mit Europäern zusammen gemischt haben. Capella ist ja auch kein kleiner in USA in Sachen Lebensmittelaromen, die werden wohl ihre eigenen Rezepte haben und hüten.
-
Bei 25mm hast vorne noch ca 1mm Dampflotte
Aber die "dicke" Aegis nimmt den Aromamizer sicher auch gern auf, die passen in meinen Augen auch gut zusammen.
-
nee, vorn stehts bissl über, fand ich aber nie störend. Hab trotzdem den 25er Supreme drauf, der wirkt da klein, aber passt vorn perfekter
-
Die Riva ist ne tolle Box, sehr handlich und auch die "30er" trägt und befeuert der gut. Glückwunsch Dampflotte , das wechseln ist echt nervig und feste Kombis irgendwie doch komfortabler.
-
Kann man kaum besser machen MichaelK
Möge sie auch den belohnenden Geschmack bringen
-
Ja, kein Problem, wird die Mischung halt bissl dünner, aber das ist so marginal, das merkst du gar nicht
-
nicht Loch UND Schlitz, sondern ODER
-
-
Siehe meine Signatur
Aber dann ich auch noch mal
Der Schlitz ist für die dicken Drähte, die kleinen Löcher für dünnere Drähte, beide sowohl für rechts- wie linkshänder geeignet
-
Das schmeckt auch ohne Reifung schon GeraltvonRiva
Lass es dir schmecken und wenns zu süß ist, kannst du das ruhig bisschen strecken, das schmeckt dann immer noch
Einfach bisschen Base drauf, probieren, wieder Base, bis es passt.
-
Das geht schon, aber dann muss die coil halt dicker werden, mach die mal auf 5mm Durchmesser
und dann halt Watte gut anpassen. Dürfte nicht so luftig sein dann. Hab das auch schon mal gemacht, allerdings war meine coil dann oval (geht nur wenn auch bottom Airflow vorhanden). Irgendwo hab ich hier mal ein bild davon gepostet.
Experimentieren ist aber immer ne gute Sache beim dampfen, da kommt manchmal überraschendes bei raus
(ok, manchaml auch großer Mist
)
-
Das sieht doch schon ganz gut aus MichaelK
Schön zu sehen, das du nicht aufgibst
-
-
-
Bananenmilch klingt lecker, hab schon "ewig" keine Banane mehr gedampft.
-
Na klar, kurz ausglühen mach ich bei jedem Wattewechsel, wenns mal was "sauendes" war (Fascination z.b.) wird auch mal abgeschreckt. Das Fascination ist super lecker, aber da ist tatsächlich auch der Draht schneller von hin, die kriegt man nach 150-200 ml nicht mehr wirklich blank geglüht/abgeschreckt. Keine Ahnung, was da drin ist, das sich so an den Draht "klammert" ... aber mir egal, dann gibts eben neue
-
Alles ne Frage der Pflege PapaPet
Ich schmeiss meine trotzdem früher raus (ca 2-3 Monate spätestens), die sind meist noch gut dampfbar, aber wenn man "an der Quelle sitzt", wird man gern mal etwas dekadent