Beiträge von ZumaFx

    Jo, der kann so ziemlich alles lecker raus hauen ;) Und ich denke auch, das der eher komplexe Coils mag, dann kommen seine Stärken besser zum tragen. Auf jeden Fall noch viel Spass beim rumspielen und ausprobieren. Meiner in gunmetal ist der einzige Verdampfer, den ich seit 2 Jahren tatsächlich jeden Tag dampfe. Alle anderen haben hier und da auch mal ne Auszeit, aber ohne den m25 (und neuerdings den m30) ist ein Tag kein Tag ;)

    Räumlich ist sie recht klein, wenn man nicht bei jedem Stand länger rumsteht, ist man in 3 Std locker durch. Da die Händler ja ihr Heil in Podsystemen und Disposables suchen, werden sicher viele dort ihren neuen "heissen Scheiss" präsentieren. Sonntag findet da aber auch ein Forentreffen statt und macht die Messe interessanter.

    Ich werde diesmal auch wohl drauf verzichten, zum einen weil mir der Sonntag (das Forentreffen soll dann stattfinden) zeitlich so gar nicht passt und zum anderen, weil ich eben denke, das es dort mehrheitlich Podsysteme und Disposables zu sehen geben wird. Ein Auge weint dabei aber, denn unterm Strich kann man da schon viele leckere Liquids probieren und interessante Geräte betrachten. Mein Hauptgrund letztes Jahr war aber das Forentreffen, das wirklich gut war, ansonsten wäre ich eher enttäuscht gewesen aufgrund des weiten Weges.

    Ich denke, das liegt auch an den Coils, da fused 3-Kerner mehr Wärme/Leistung bringen, wird auch der Dampf "dicker".

    Beispiel 27ga 316ssl, 3,5ID, 4,5 Windungen

    Paralell haben die 54,32 mJ/K

    Clapton kommt da auf 150,34 mJ/k

    Da entsteht natürlich ein ganz anderer Dampf und ich kann mir gut vorstellen, das bei niedriger Heat Capacity dann ein zu luftiger Eindruck entsteht, da der Dampf dann "dünner" wird. Der ZN09 von Geekvape kommt immerhin auf 80,96 mJ/K, probier den mal, dann weisst du ja, ob du evtl. mal im Fatality was anders brauchst als deine Paralell-Coils ;)

    Ich hab ja mehrere Fatalitys aber Coils genau ausrichten ? Coilbeinchen auf 4mm und nahezu gerade drin lassen ergibt für mich immer die perfekte Position. 3,5 mm ID finde ich am besten und die Watte passt dann auch mit nur bisschen die Enden auskämmen. Abgeschnitten auf O-Ring-Höhe.

    Aber ich hab den bislang auch nur mit Fused Claptons und Aliens betrieben. Wie gefällt er dir denn ansonsten ? Ich finde ihn ja gerade für vanilliges/kuchiges sowie das TabakRoyal perfekt. Auch die Handhabung ist anfangs etwas ungewohnt, aber sehr gut durchdacht.

    Anderes Netzteil ?

    das x4 hat doch nen Kabel mit Wandstecker ?

    Hast du ggf. was im USB-Port stecken, dann lädt es nicht, sondern ist im Powerbankmodus. Gehen denn nicht mal mehr die Anzeigen an ?

    Machste wie du willste :D

    Allerdings ist die Herstellung eigener Coils aus fertigem Draht keine große Sache. Du brauchst nur ne Stange im richtigen Durchmesser (3mm Bohrer z.B.) und wickelst da ein Stück vom Draht drum. So ca 12 cm abschneiden, leicht schräg auf den Bohrerschaft legen, das Ende festhalten und dann 4-6 Mal drum wickeln, dabei den Draht schön dicht aneinander wickeln, fertig. Kann eigentlich jedes Kind.

    Nach 1200km auf der Autobahn diese Woche ist das beste Gegenmittel ein Spaziergang im Wald.

    Wenn sich dann noch ein paar Pilze finden, wird's richtig gut. Da dann noch ein schönes Rindersteak dazu

    Und schon ists perfekt. Als Nachtisch gibt's dann lecker Fascination im Fatality m30

    Ernsthaft ? Aliens mit 3x26er Kernen und 28er Mantel ? Da ist der Finger ja schon lahm, bevor die heiss werden ...

    Dann doch besser die von Geekvape, die sind deutlich schneller und gute Allrounder (ZN09 z.B.)

    Krofofant

    Coils sind, wie du schon geahnt hast, natürlich auch ne Geschmackssache, aber ein bisschen sollten die natürlich zum Verdampfer passen. Zu große oder zu kleine vermindern doch ziemlich den Geschmack, für viele Verdampfer ist aber sowas wie 3x28ga (fused oder Alien) schon eine gute Standardcoil. Hol dir am besten Draht von der Rolle und wickel dir die Coils selbst, dann kannst du sowohl im Durchmesser als auch mit der Anzahl der Windungen selbst regulieren, was da für dich passt

    Mach dich mal an 3-Kerner, da eröffnet sich dann noch ein größeres Spielfeld ;)

    Die sind gar nicht so schwer, machste halt langsam mit Lego's als Coreholdern. Muss ja nicht gleich ne Alien sein, normal gefused schmeckt auch super.

    Ich bin im Moment irgendwie bissl ab vom Coils bauen wegen Zeitmangel, muss aber demnächst mal wieder die Döschen auffüllen. Mal schauen, ob ich dran denke, dann bau ich dir mal welche mit ;)

    Ich würde da dann auch den Plus V3 empfehlen. Wickeln finde ich bei dem genauso einfach wie bei allen anderen SteamCraves. Im Grund sogar einfacher wie viele andere, da der keine Taschen hat und man nur die richtige Länge abschneiden muss und ohne großes Voodoo die Watte aufgepuschelt dann auf die Löcher im Deckboden stellt, fertig.

    Wenn man einen von den SC's kann, kann man alle. Wie man den am besten wickelt, ist hier im Forum schon oft beschrieben. Wenn die Coils "richtig" positioniert sind, ergibt sich das mit der Watte fast von alleine.

    Der V3 ist wirklich die eierlegende Wollmilchsau und es passen auch die Zubehörteile vom v1/v2, man hat also eine große Auswahl an Umbaumöglichketen, das ist also das Rundum-Sorglos-Paket ;)