Du hast das systematisch Chaos nur noch nicht verinnerlicht
Mein zweiter Vorname ist Chaos
![]()
Du hast das systematisch Chaos nur noch nicht verinnerlicht
Mein zweiter Vorname ist Chaos
![]()
"richtig" können die da alle nicht
![]()
Logischerweise wird das Anspringverhalten besser je dünner der Draht ist. Und bei höheren Leistungen (jenseits von ca 60 W) merkt man die Unterschiede nicht sehr stark, drunter finde ich das aber schon signifikant. Mein "normal" - Bereich liegt zwischen 50 und 55 Watt und dort sowie darunter wirds schon relevanter, welcher Mantel verbaut ist. Dampfen kann man natürlich so oder so gut damit, es sind eh nur Feinheiten, die recht individuell sind.
Bei mir ist es eher so, daß ich zuhause da relaxter bin, aber z. B. unterwegs im Pott muss "sofort" was kommen, damit ich auch schnell zwischen 2 Ampeln/Kreuzungen den vollen Zug hab.
Wie gesagt, alles eh höchst individuelle Feinheiten ![]()
Ich mag ja den 0.1er gern aus Edelstahl und hab mir vor nem Jahr ca 4km davon beim tyroller geholt. Irgendwas um die 25 Euro inkl. Versand und das reicht gefühlt ewig.
Verarbeiten kann ich aber beide gleich gut. Hab auch noch 0.025 und DA wird's dann echt "lustig" mit bauen und wenig haltbar im verwenden
Ja, das ist das "schlimme" das er eigentlich gut aussieht und dann nicht ganz das bringt wonach er aussieht ![]()
Es sind halt coils mit relativ viel Masse, da braucht es eben mehr Leistung um die auf Temperatur zu kriegen.
pilcrow natürlich sind die auch nicht schlecht und 0.12 wird bei vielen zu kaufenden coils oft eingesetzt. Ich baue im Grunde genau deswegen lieber selbst, da ich halt ein schnelles ramp-up/down besser finde und so auch etwas Akku spare. Und die Haltbarkeit ist auch bei 0.10 gegeben, zumindest sind mir noch keine Mantelschäden vorgekommen, da ist meist viel früher schon die coil "unschmeckend" aufgrund vom zusetzen durch die liquids. Bei 0.08 und 0.06 ist mir schon durch bürsten der coils Mal der Draht kaputt gegangen, bei 0.10 oder dicker nicht
Hab den Juggerknot ebenfalls und finde ihn auch nicht ganz so gut. Ich denke auch der braucht dünnere Drähte, aber egal wie, an die Fatality kommt der nicht ran. Die Stege sind in meinen Augen da fehl am Platz. Hab sogar schon überlegt, ob man die entfernen sollte, wollte dann aber doch die Zerstörung nicht riskieren.
Das ist wirklich sehr lecker. Wo hast das gekauft bzw wie teuer Juni ?
Bei 2,50 pro Alien kann man nicht meckern Tschaikowski da wären meine etwas teurer.
Denke, das 4x0.3 mit 0.12 Mantel etwas träge sein werden, aber geschmacklich bestimmt nicht schlecht. Da wirst sicher etwas mehr Leistung brauchen. Wenn du einen AT mit Boost hast, solltest du das nutzen (heisst manchmal auch hard oder powerful). Auf jeden Fall viel Spaß beim probieren ![]()
Hast ja schon zugeschlagen mit ner Hand made Alien? Ich mach dir mal zum Vergleich dann eine 3kern mit dünnerem Mantel (will Montag oder Dienstag dran) und bin gespannt wie dein Vergleich ausfällt ![]()
Welches Material ist das denn?
Nu verwirrst du mich. Das ist doch ein Klemm-Schub-Verschluss?
Nö, ich wars nicht mit dem Irish cream, du darfst weiter raten
![]()
Schön das du her gefunden hast. Viel Spaß bei uns.
Und stimmt, dies Forum ist bisschen anders und "gemütlicher".
Ich hab direkt mit DL begonnen und wäre mit Mtl auch nie zum Nichtraucher geworden ![]()
Mir hat da einfach was gefehlt, tuts heute noch. Obwohl ich sogar 3 Mtl Verdampfer habe und immer mal wieder probiere werde ich da nicht mit warm... Egal, jeder ist da anders.
Aber du hast ne schicke Coil gewickelt
die sieht nach lecker aus
Ja, Rezept ändern .. die Todsünde der Liquidhersteller ![]()
Ich hab ja Dough Dream von Maza gern gedampft, dann Rezept geändert und es ist einfach nur noch langweilig/bäh. Der angemischte 4tel Liter wird hier sicher auch noch einige Zeit einstauben ....
Mal schauen, ich kipp halt nicht gern was weg. Wie heisst es immer: Die nächste Erkältung kommt bestimmt (obwohl ich seit ich dampfe keine mehr hatte) ...
Ich dachte Coconut Macaroons gildet nich
das ist ein Aroma/kein Longfill?
Das misch ich immer gleich 4tel Literweise an, das gilt als Longfill
![]()
seit Jahren:
Tabak Royal
Coconut Maccaroons
relativ neu, aber ebenfalls schon unter "dauernd gekauft":
Fascination von Kapalina (über ein Liter ist schon verdampft)
Im Winter gern
Deuterium (Antimatter)
Irish Cream (Detonation Drip)
Und immer wieder gern Sachen von dampfen18
Selber mischen komm ich kaum noch zu, ich hab einfach zuviel "Brühe" hier rumstehen, die erstmal weg muss (so um die 70-80 angebrochene), nur für meine Freundin misch ich ab und an noch ein paar eigene Sachen an.
Dabei hab ich hier über 100 Aromen rumstehen ... oh weia, da war der hwv größer als die Zeit und Muße zum mischen .. ![]()
Am Alkohol wird ja auch ganz gut verdient und der ist ja hier "kulturell Etabliert"
und trotzdem auch eine Einstiegsdroge und auch nicht wirklich gesund.
Der "Gag" ist ja, das es eine der schädlichsten Drogen überhaupt ist. Rein von der physischen Schädlichkeit rangiert der Alkohol mit Heroin und Kokain auf den 3 vordersten Plätzen. Cannabis ist da eher unteres Mittelfeld. Daran kann man sehr gut sehen, wie geschicktes "Marketing" das harmlosere Gras zum Teufelszeug degradiert, aber der tödliche Alkohol sogar als Kulturgut gepriesen wird ... Es ist halt alles eine große Verars.he und das wird immer und immer wieder so gemacht, je nach politischer "Laune". Sieht man ja auch gerade am Tabak (potentiell tödlich) und dem dampfen ... Die Meinung wird da nicht nach Vernunft oder gar Wissenschaft gebildet, wer das glaubt, ist mehr als naiv - und soll es auch sein, zu viele "denkende" Menschen würden eine ernste Gefahr für die aktuellen politischen Systeme darstellen ...
Das ganze ist wie nur zu oft mal wieder gut gedacht und schlecht gemacht ...
Aus einer Pflanze kann man 100-150 Gramm Ertrag haben, den genauen THC-Gehalt wohl nur per Labor bestimmen.
Wenn man also nun 3 Pflanzen haben darf, käme man auf 300-450 Gramm Ertrag pro Ernte, was dann so ca 25-38 Gramm pro Monat ergibt. Allerdings hat man ja die Ernte auf einmal, somit würde man die Freimengen deutlich überschreiten und erst zum Ende des Verbrauchs bei der erlaubten Menge liegen. Abgeben dürfte man aber ja auch nichts, da es ja nur über zugelassene Stellen vertrieben werden soll .... Zudem sind mit einer Growbox locker mehrere Ernten pro Jahr drin, da auch im Winter das ganze bestens klappt. Wie gesagt, schlecht gemacht....
Ich hab eh die Befürchtung, das es am Ende nix wird, und der EU dann die "Schuld" gegeben wird (Wahlaussage eingehalten, aber "leider, leider" ... hat die EU das versaut ... )