Aber die eine läuft bis heute im GTR des Herrn Melone
![]()
Danke für die Rückmeldung ... bin baff, hab ich doch selten mal eine länger wie 6-7 Wochen drin ![]()
edit:
Gerade mal geguckt, die Testcoils hab ich dir im Januar 21 geschickt ?? Hammer ...
Aber die eine läuft bis heute im GTR des Herrn Melone
![]()
Danke für die Rückmeldung ... bin baff, hab ich doch selten mal eine länger wie 6-7 Wochen drin ![]()
edit:
Gerade mal geguckt, die Testcoils hab ich dir im Januar 21 geschickt ?? Hammer ...
Die Dampfzauberin wickelt doch auch selbst ? Sonst wäre es sinnlos, das ich ihr Coils geschickt hab ![]()
Da hier viele den Whirl so loben, hab ich gerade erst 2 Leute damit ausgestattet als Einstiegsgerät, obwohl ich den nie selbst gedampft hab. Bislang keine Beschwerden aber viel Freude bei den "Neudampfern" ... Ich hoffe sehr, das die dabei bleiben und dann werde ich die mit Selbstwicklern "anfixen ... ![]()
@Hoonigan
Stimmt schon, man muss etwas investieren, vor allem in Zeit und Geduld. Rezepte findet man wie Sand am mehr, (alltheflavours, e-liquid-receipes, hier im Forum, in anderen Foren ...) Ich würde mal behaupten, das es so ziemlich jedes Liquid auch als Clone gibt. Und beim selbst mischen kann man eben bestimmen, welche Note in einer Komposition einem am meisten zusagt oder eher im Hintergrund sein soll ...
Bei fertigen Liquids, die zu süss sind, machen viele mehr Base rein, da die eh überdosiert sind, kann man oft bisschen strecken ohne zu großen Verlust an Geschmack (manchmal gewinnt ein Liquid dann sogar an Geschmack).
Am Anfang hab ich auch super süss gemocht, mittlerweile bin ich da dezenter geworden, die Geschmacksnerven sind wieder fein justiert, da brauchts nicht so brutal viel. Süß muss aber trotzdem auch dabei sein bei mir ![]()
Natürlich macht Mesh oft auch alles süßer und weniger nuanciert, da gibts "voll aufs Maul", aber viele Dampfer stehen mit der Zeit eher auf dezenter und dafür nuanciert.
Ich finde das gerade spannend, wie sich da der eigene Geschmack entwickelt
Tomstep und Tschaikowski
Wenn es schmeckt und läuft, ist die Watte ja gut. Gerade von der Seite betrachtet finde ich aber das da noch etwas mehr in die Coil darf und auch in den Taschen scheint mir noch bissl Platz. Solange man aber nur 2-3 x zieht, sollte der Liquidvorrat in der Watte dafür reichen, aber ich denke, wenn man mehr hintereinander zieht, könnte es "röstig" werden.
Ich hab da so einen "Trick", wie die Watte eigentlich immer passt. Schwierig zu erklären, aber einfach zu machen:
Den Strang halt ich eine Seite fest und drehe dann die Watte mit der anderen Hand bis es stramm wird. Dieser "stramme Strang" sollte ca. den (Innen-)Durchmesser der Coil haben (einfach drüber halten, dann sieht man das gut). Dann ziehe ich den durch die Coil, passt eigentlich immer bei jedem Durchmesser. Vielleicht hilfts ja dem einen oder anderen. Man kann ruhig recht fest verzwirbeln, sobald man das eine Ende loslässt, entzwirbelt sich das ja eh wieder. Gleichzeitig legen sich die Fasern der Watte schön pass. Wenn die Watte dabei reisst, hat man zu doll gezwirbelt
![]()
Da war bestimmt zu wenig Watte als Reservoir da. In der obigen dürfte meiner Meinung nach auch bisschen mehr rein ![]()
Geile Buchhaltung ![]()
So, schon in der Woche kam dann das Paket von QP Design aus Kanada bei mir an. Drin:
Bin begeistert von deren Service, keine Kosten für Versand oder Zoll dafür aber neue Topcap inkl DT, Topring und kompletter Dichtungssatz ohne drum zu bitten. Und da ich noch nachgefragt hab, ob die noch Inserts für den m25 haben, haben die gleich 2 dieser äußerst raren und nirgends mehr zu bekommenden "Goldstücke" bei gelegt.
Wie gesagt, war es eigentlich ein Luxusproblem, das nur auftrat, wenn der Tank abgeschraubt über Kopf mit Inhalt stand, dann siffte es bisschen. Und dann so auf die Nachfrage, was man da machen kann, reagieren ... 1+ mit * kann ich da nur sagen. Ist bereits verbaut und das Problem damit gelöst.
Uneingeschränkte Empfehlung, toller Verdampfer, toller After-Sales-Support besser geht nicht.
Bin fleißig am bauen und zeige schon Mal links 1x Alien und 1x fused in 3mm für Tschaikowski zum testen sowie 1x "dicke Dinger" mit 4,5mm für den Titan vom Roadrunner1954 .
Und nu erstmal Dampfpause, dann geht's weiter...
Zivipf (der hat regelmäßig Rabattaktion). Am besten gleich mehr als die 10m nehmen, dann wird's günstiger. Wenn man gern 0.1er Manteldraht in Edelstahl nutzt, lohnt ein Blick dafür beim tyroller ![]()
Bin Mal gespannt wie die das Tabak Royal gefällt (und das Deuterium). ![]()
Es ist immer die Dosis, die über gut und böse entscheidet. Selbst lebensnotwendiges wie Wasser oder Sauerstoff ist nur in gewissen Mengen sinnvoll, eine Über- und Unterdosierung endet tödlich. Das Prinzip gilt nicht nur in der stofflichen Welt. Wie schon das Motto eines ehemaligen Kunden lautete: Die Mischung machts
Muggeseggele
Watt? Wassn datt?
heißt es noch lange nicht dass Rheinländer generell einen an der Waffel haben.
Öhm... Doch
![]()
6x30 klingt interessant, ich glaub die muss ich auch mal probieren, vielleicht werde ich dann wärmer mit dem kleinen hübschen.
Was für ne coil baust du denn in den juggerknot Guybrush Peepwood ?
Neuss fahr ich 2x die Woche rein... Grauenhafteste Stelle auf meiner ganzen Tour, da bin ich immer froh wenn ich da raus bin. Am schönsten ist es dann wieder nördlich von Osnabrück, Platz und weite Sicht... Da schlägt das norddeutsche Herz gleich etwas schneller ![]()
Chaos ist auch ein System.... Und das Genie...
![]()