Ich war Profiraucher - 1 1/2 Päckchen Tabak pro Tag - 60 Gramm Tabak. Ich wollte nicht mit den rauchen aufhören. Wozu? Warum? Es gab keinen Grund!
Vor drei Jahren tauchten hier im Dorf die ersten Dampfer auf. Was ist mit den fetten Wolken??? Also Tante Google gefragt und einige Monate gelesen bis ich völlig verwirrt war und einen Offliner aufgesucht habe. Ich hatte 300€ und wollte mir was vernünftiges kaufen - irgendwie Akkuträger mit zwei Akkus, Ladegerät und Verdampfer. Ich kam mit einer JustFog für 28 € aus den Laden. Von mit dem rauchen aufhören war zu diesen Zeitpunkt keine Rede. Ich wollte es mal probieren. ich habe die Fahrt nach Hause - 10 Minuten - ohne Zigarette überstanden - und auch zu Hause ging es ohne Kippe. Das ganze spielte sich an einem Freitag ab und am Samstag und Sonntag wäre ich komplett unterwegs für die Zeitung. Mir war klar mit einer JustFog kommst du nicht weit - also habe ich mit eine zweite am Samstag gekauft. Gedampft habe ich Tabakliquids mit 6mg Nikotin. Ich habe einmal probehalber 9mg im Shop gedampft und bin daraufhin durch den Laden geflogen - coole Droge.
Ich habe den Samstag überstanden und den Sonntag auch. Diese kleinen Dampfen waren am glühen. Die waren so heiß das man den Verdampfer nicht anfassen konnte.Aber ich hatte ja zwei, da konnte sich eine wieder ausruhen. Mir ist es ein Rätsel die die beiden das ausgehalten haben.
Sonntag Nacht habe ich meine erste Bestellung in China aufgegeben - ein geregelten Mod, einen Mechmod, zwei Merlin, einer war für MTL und der andere für DL gedacht. In einen Forum habe ich ordentlich schimpfe bekommen wegen des Mechmods.
Die Zeit verging, auf dem Schreibtisch lag das Päckchen Tabak und daneben stand der volle Aschenbecher incl. Feuerzeuge und Blättchen. Morgens hatte ich echt Schmacht auf eine Kippe. Aber immer nur gedampft. Nach 14 tagen kam das Paket aus China. Bis dahin habe ich 130 Forenseiten zum Merlin gelesen und gefühlte 50 Videos geschaut. ich war also Youtube-Profi. Das Liquid was ich oben rein füllte kam unten wieder raus. Da floss mehr Kohle auf den Tisch rum als ich hätte rauchen können, das wäre billiger gewesen. Eine lösung musste her ... ich fing an selber zu mischen ... um das Chaos mal ein wenig Schwung zu geben. Bis dahin schmeckte alles irgendwie scheiße und das war ganz anders als ich es bis dato gelesen hatte. Ich kaufte mir Flaschen, Aromen, Base, Messbecher, Spritzen und Aromenproben. War das alles grausam ... ok das Thema Reifezeit hatte ich noch nicht auf dem Schirn ...
Es kam dann ein OBS, Pharaoh, Siren und die Merline wanderten in die Schublade. Meine Tabakaromen wurden mit Vanille oder Mentol vermischt und irgendwann kam Käsekuchen hinzu. jetzt wurde es so langsam interessant. Ich habe nacht immer einige Stunden in Foren und auf Youtube verbracht. Ich wollte die roots probieren oder das was dafür gehalten habe. Vapor Giant V5s, Flash-e-Vapor, Corona V8 und Taifun, GT4 - in dieser Reihenfolge. Das war alles sehr lehrreich besonders der Flash-e-Vapor in Verbindung mit Philgood war eine Aufgabe. Das ding ist scheiße und grandios zu gleich und in Verbindung mit Tom Klark schmeckt er dann auch. Bis ich dahin kam vergingen fast zwei Jahre.
Als ich die Musthave Serie entdeckt hatte, war klar - das mit den Rauchen wird nichts mehr. Nach einem halben Jahr dampfen habe ich das Päckchen Tabak meine Freundin gegeben und den Aschenbecher weg geräumt. Aber ich hatte morgens immer noch Schmacht auf eine Kippe. Mein erste Mechmod war "Scheiße" mit eine 0,7 Ohm Coil im Verdampfer hat man sich beim dritten Zug den Finger verbrannt. Es dauerte bis zwei AFK Mods hier einzogen das war schon klasse - ich war glücklich und zufrieden. Bei den geregelten Mod zogen welchen mit zwei Akkus ein. Alles kostete so bis maximal 60€.
Im Frühjahr letzten Jahres ging es dann los. Es wurden teurere Sachen gekauft. Mechmods - Dreamer, Keen, Tauren, VGOD, Kennedy (Clone). Der Spaßfaktor war ganz weit oben. Smoant Cylon eine traumhaft schöne Box mit einer tollen Haptig - ich liebe sie obwohl ich schon eine entsorgen musste. aus anfangs eine Schuhkarton ist ein Schrank geworden und von anfangs fünf Liquids wurden 20 die alle sehr gut sind und einige Alldaycharakter haben.
Anfangs war eine Fahrt zum Supermarkt zu vergleichen mit einer Expedition. Zwei Dampfen, Ersatzakkus und Liquid. Ganz am Anfang auch eine Akku mit der ich die Justfogs laden konnte. Irgendwann ... so nach fast zwei Jahren ... ging es wieder einmal einkaufen und ich hatte die Dampfe vergessen ... nichts ... rein gar nichts ... das normalste von der Welt. das war eine wichtige Erfahrung. Seit dem gehe ich viel gelassener mit dem Thema um. Das war wieder ein Schritt wo mir klar war - du hast es geschafft.
Wie geht es nun weiter ... die Clone werden gegen Originale getauscht ... ein gebrauchter V8 ist unterwegs
. Die russischen MechMods rufen schon seit Monaten - kauf mich ... kauf mich ...
Noch was vergessen ... ich fing mit MTL an. Wechselte aber schnell zu DL. Habe aber MTL weiter gedampft. Zeitweise überwiegte MTL und dann wieder DL. Ich glaube restriktives DL ist mein Ding. GT4, Corona V8 ein wenig zu, Cabeo halb zu und der Aromamizer geht gar nicht. Der Pharaoh lag auch Monate in der Schublade bis da mal eine Monstercoil von 0,18 Ohm rein geknallt habe und dann wird das Teil richtig gut. Coils begannen mit 0,7 Ohm. Meine ersten Versuche mit Cloptongedöns brachten gar nicht - kann ja auch nicht funktionieren wenn man kein Plan hat. Nach fast 30 Monaten weis ich welche Coil in welchen Verdampfer gehört und welchen Liquid dazu passt. Das schwankt so zwischen 0,4 und 0,16 Ohm.
Will ich mit dem dampfen aufhören ... nie im Leben! Es ist ein Hobby geworden. Auch wenn ich nicht die Coils zig mal austausche - höher tiefer dicker dünner. Ich schau mir die Luftführung an, suche dazu eine Coil in der passenden Größe die allerdings auch noch zur Größe der Verdampferkammer passen sollte. Das war es auch schon. Der Cabeo läuft mit der ersten Coil super nur die Watte musste ich ein zweites mal verlegen.
Wenn mir noch was einfällt reiche ich es nach ... es ist so viel in den 30 Monaten passiert ...