...Obwohl ich nur minimal Ananas hinzugegeben habe, also quasi im Verhältnis zueinander 98% Erdbeere 1% Ananas 1% Apfel und vernachlässigungswürdige 10 Tropfen Kokos (auf 300ml angemischt) habe ich eher den Eindruck als würde sich das Ananasaroma in den Virdergrund stehlen. Die Süße geht zurück -für mich sehr erfreulich- aber zur Zeit ist es noch eine undefinierbare Plörre!
30ml mit Menthol angesetzt ..... huiiiii da habe ich mich wohl verzählt.....
Achja, zum einen kann man wirklich lang und ergiebig über Geschmäcker philosophieren: Mir z.B. kann es auch wie beim ZumaFx grundsätzlich nicht süß genug sein, für andere gibt es herbere Vorlieben usw....
Selbst mein Tabaksgeschmack ist mit der Sorte M-type ein herrlich süsslich-orientalischer Tabakgenuss, so dass ich meine süssen Kreationen gerne auch mit diesem Tabakgeschmack als Unternote unterlege.
Zum anderen verändert sich der Geschmack auch deutlich, wenn in meinem Falle (als MTL-er) so ca 10-12er Nic in mein Liquid dazukommt. Das ist bei mir der beste Geschmacksverstärker neben z.B. diesem Schuß M-type (manchmal), aber sehr häufig ist es eher Vanille oder Milchcreme/Sahne oder Marshmellows.
Da ich aber nie genau weiß, wie sich alle Aromen direkt zusammen gemixt in einer Basis zum leckeren Liquid entwickeln, gebe ich wie Du softius nicht gleich alle Aromen vorsichtig dosiert in eine Basis zur Reifung zusammen. Ich mache mir da ja viel lieber die Arbeit, zunächst jedes Aroma erst einmal alleine in einer Flasche lang genug und geduldig reifen zu lassen. (Ich hatte diese Vorgehensweise auf irgendeiner Seite schon einmal beschrieben...)
Wenn sich dann jedes Aroma in meiner Basis (60PG/35VG/5Wasser/10er Nic) in Ruhe (über Wochen oder Monate sogar) entwickelt hat...
- zum Teil auch noch nach Wochen mit ein paar Tropfen Aroma dazugeben oder andersherum: die zu starke Aromaentwicklung mit etwas neutraler Basis wieder strecken -
... dann schütte ich so nach und nach diese fertigen Liquids gereifter Aromen vorsichtig zusammen. Dabei achte ich genau darauf, was ich gerne im Vordergrund haben möchte, was nur andeutungsweise später im Hintergrund heraus geschmeckt werden soll oder undefinierbar nur als Geschmacksverstärker das Liquid geschmacklich abrundet.
Dann braucht es nur noch wenige Tage oder eine Woche und ich bin zufrieden oder nehme diese Fertigmischung (wie Du) als Grundlage für zusätzlich neue Experimente, was aber auch nicht immer gelingt und alles landet dann doch in der Toilette... Aber trotzdem bleibe ich mit Neugierde und Freude bei der Sache, lasse nie entmutigt die Panscherei sein, sondern freue mich eher überrascht zu werden, wenn man mal unerwartet plötzlich was tolles kreiert hat. hi hi...
Mein liebstes Aroma ist seit langem unangefochten MANGO (in jeglichen Kombinationen), so dass ich ganz traurig war, als es das MangoTango von XYZ nicht mehr gab. Den Hersteller habe ich schon vergessen und die Nachahmer auf dem Markt schmecken mir nicht. (Nur das Tropenhazard von BangJuice kommt der Sache recht nahe, aber nur fast...) Jedenfalls war dieses MangoTango oft die Basis, um mir hier mit Ananas, Himbeer, Zitronenschale, Apfel oder Waldbeeren recht schnell ein leckeres Fruchtliquid zusammenzustellen.
Eine weitere Grundlage ist z. B. Lakritz, das ich gerne mit Johannisbeere oder Himbeere und einem Schuss Wisky verbinde... usw.... Aber süß muss das alles schon sein hi hi hi hi...