...Gefühlt tümmeln sich immer mehr schlechte Menschen(der Begriff, der hier vorher stand wurde in einer Ideologie genutzt mit der ich mich nicht identifizieren will) bei Kleinanzeigen rum.
... und nicht nur bei Kleinanzeigen. Momentan kursieren viele Phishing-, Spoof- und Spam-Mails, um Dein Konto bei der Bank zu erfragen, waws man ja schon kennt.
Neu sind für mich momentan Versuche, an meinen Server zu kommen, weil angeblich wichtige Sicherungen gemacht werden müssen - und das mit glaubhaft echten Kopien von offiziellen Microsoft-Briefköpfen und auch Telefonnummern, da Mails mit eigener Adresse an andere SPAM schicken:
Man nutzt dafür das so genannte Mail Spoofing aus. Dabei wird die eigene E-Mail Adresse als gefälschter Absender verwendet und das scheint kein Problem zu sein!
In E-Mail Programmen ist es nämlich möglich, einen anderen E-Mailabsender als die eigentliche E-Mail Adresse anzugeben – meistens dann verwendet zu oft kriminellen Zwecken.
Hierzu wird in viele Fällen eine so genannte Identität mit den gewünschten Daten (die eigentliche E-Mail Adresse, …) des Betroffenen angelegt und als ausgehender Mailserver ein meist gehackter Server versendet. Also VORICHT walten lassen und NIE LINKS ÖFFNEN!!!