Beiträge von Bernie

    Wie schon oben geschrieben, werden von mir immer alle 2 Jahre drei VDs kreiert, die für meinen Geschmack und Handling für die nächsten 2 Jahre aufs Treppchen kommen werden.

    Momentan stehen hier für die letzten Monate des Jahres noch auf dem 1. goldenen Platz der GG CASPARDINA. Er hat ganz klar am Ende doch meinen AMADEUS verdrängt, da er sehr schön klein ist und geschmacklich mir einfach wunderbar passt, auch wenn der AMADEUS vielseitiger einsetzbar ist.

    1. Mittlerweile hat sich viel ereignet und mein bestes Stück in meiner Dampferflotte scheint der Stubby21 zu werden. (21 bedeutet, dass hier ein 21700er Akku steckt!) Im Urlaub mitgenommen habe ich ihn als treuen und unproblematischen Begleiter schätzen gelernt: Nicht nur sein großzügiger Tank von 9ml, sondern auch sein toller Geschmack für meine eher fruchtigen Vorlieben (Pinkman, Zitrone, Mango, Blaubeere und Ananas) sind einfach toll. Das Wickeln und Bewatten ist wirklich ein Kinderspiel und auch äußerlich gefällt mir dieses schlichte und schnörkellose Understatement seiner AT-Hülle sehr!
    2. Der ebenfalls neue Diplomat MTL RTA von Centenary Mods mit der (für meine Fruchtaromen) besten Verdampferglocke namens Rhodesian hat sich im Urlaub bestens bewährt und kommt in die engere Auswahl, um vielleicht den 2. silbernen Platz vom momentanen VD FeV 4,5 s+ einzunehmen.
    3. Der CABEO auf dem 3. Bronzeplatz auf meinem Treppchen wird wohl dem CHARIOT von Arcana Mods" weichen müssen. Er ist aber noch gefährdet durch den ebenfalls tollen STIGMATA RTA by HolyAtty . Da bin ich noch hin- und hergerissen, dampfe mal den einen, dann den anderen sehr gerne. Das vertikale Wickeln und Bewatten machen trotz der Fummelei immer wieder Spaß, zumal er besonders gut mit klarem Geschmack schmeckt, wenn man alles perfekt zusammengesetzt hat!

    Ansonsten sind bei mir ja immer 5 VDs im ständigen Wochengebrauch, wobei jeweils am Montag 1-2 VDs ausgetauscht werden gegen andere VDs aus meinem Bunker.

    Momentan sind diese Woche dran:

    1. Stubby21, AIO
    2. Diplomat auf dem AT: Detonator
    3. Chariot von Arcana Mods auf dem AT: QUEEN II von Telli's Mod
    4. Taifun GTR, der von der Höhe her wunderbar auf dem kleinen Dani SBS-Mini-Qi passt!
    5. In Erinnerung an den tollen ARNOD & GENIUS² nun der neue AT von German Stil Vapor (in Zusammenarbeit mit Vandy Vape):
      der neue GSV ProjeGt X RDTA auf dem Dani SBS 21700

    (Falls Interesse und Zeit kann man von den genannten VDs auch genaueres in den Reviews nachlesen...)


    Wenn auf diese Frage im Thread hier geantwortet wird, will doch keiner auf "dicke Hose" machen oder sich über die jetzige und zukünftige Situation im Dampfermarkt schon wieder "aufregen", sondern lediglich (aus seiner Sicht) den jetzigen Entwicklungsstand aufzählen und einfach nur seinen eigenen Blick in die Zukunft niederschreiben!

    Ob jetzt das Selbstwickeln beim DL- oder MTL-Dampfen statistisch mehr oder weniger überlebt im Bezug zu dem momentanen Hype mit all dem Einwegkram und Podsystemen (ohne das Selbstwickeln) ist halt der rein subjektive Eindruck in die Szene, der hier doch lediglich nur mal wieder aufgeführt wird. Das finde ich durchaus legitim, sonst könnte man solch einen Threadthema doch gleich völlig streichen und seine Gedanken verschlucken nach dem Motto: Das ist doch alles nicht nötig oder überhaupt nicht mehr möglich angesichts des Machtgefüges unserer gesamtwirtschaftlichen Situation...

    Die Meinung, dass hier immer wieder alles nur "durchgekaut" wird halte ich für eine unpassende Wortwahl mit einem vielleicht kleinen Schuss einer fatalistischen oder kollektivistischen Grundhaltung, die dahinter stecken könnte??! ... :Denk1:

    Der Mechmarkt schrumpft wahrscheinlich aus deshalb, weil viele, wenn nicht sogar (fast) alle Neuzugänge keine Lust haben, ihre (der gewünschten Ohmzahl angepassten) Wicklungen dem kontinuierlich-absteigenden Strom im Akku anzupassen?!

    Wenn schon Selbstwickler, dann diese eben lieber von einer bequemen Elektronik gleichbleibend sicher befeuern lassen. Feine Sache, so lange nichts kaputt geht. Ich aber liebe beim Mechmod auch die abfallende Leistungskurve, um mit ein und demselben Liquid unterschiedliche Aromen herauszuschmecken, und das müsste man dann bei der Elektronik jedes Mal umstellen, um diesen Effekt zu erreichen!

    Es sind halt 2 Welten, sich entweder auf die Elektronik zu verlassen, um immer die gleiche, genügende Leistung bis zum Ende zu genießen...

    ... oder halt rein mechanische Mods zu bevorzugen, wo die Ohmzahl per Wicklung und Drahtsorte bestimmt werden muss und man danach mit abnehmender Akku-Leistung auch noch dampfen kann, wobei hier für meinen Geschmack oft andere leckere Nuancen im Liquid zum Tragen kommen, die vorher bei vollem Akku nicht so sehr zu schmecken waren.

    Ich denke, beide Varianten haben so ihre Vor- und Nachteile und es ist halt - wie immer- Geschmacksache, worauf man sich am liebsten einlässt.

    In meinem Fall liebe ich meinen GG TS oder Labrys-ATs ebenso wie die DICODES- oder EVOLV-DNA-ATs - je nach Laune und dem Bedürfnis, mal lieber mit Automatik zu dampfen oder sich vorher Wickel- und Liquid-Gedanken machen zu müssen beim Gebrauch von mechanischen ATs mit langsam nachlassender Stromleistung!

    ... Und es ist die Faulheit, sich mit Neuem zu beschäftigen sprich die Selbstwickler. Denn ich sehe es Tag für Tag im Job. Da werden nur die Pod Systeme gedampft oder die Einweg Teile und gut ist es. ....

    Das deckt sich mit meinen Erfahrungen, was die schon von mir genannte "Bequemlichkeit" betrifft, ob in einer Pause mal eben schnell eine Zigarette anzünden oder eben genauso schnell mal eine Einweg-Dampfe mit Zugautomatik zu zücken!

    Hier im Artikel geht es aber doch gar nicht um das Problem, andere Raucher/Einsteiger zum Dampfen zu überzeugen, sondern um die Frage, ob überhaupt noch Selbstwickler (bei all der Masse von Einweg- und Wegwerfdampfen) eine Zukunft haben!

    Hier kann ich nur meine Meinung nochmals wiederholen, dass (egal jetzt, ob im DL oder MTL-Bereich) trotz der Bequemlichkeit von Fertigcoils das Selbstwickeln nie vergehen wird, da ich doch immer wieder Umsteiger treffe, die sich für das Wickeln interessieren, feinmotorisch neugierig sind, sich ihre Coil lieber auch mal selbst zu gestalten!

    Vielleicht werden es zukünftig immer weniger Dampfer, die ihre Coil selber wickeln und mit Watte bestücken, aber völlig verschwinden werden diese Selbstwickler nie!

    Dank der weiteren Preisanhebungen im Dampferzubehör geht auch für mich ganz klar der Weg zurück zum ursprünglich allerersten Dampfverfahren: zum MTL-Dampfen, wo schon damals in den Dampferanfängen durch die Silikatschnüre und dem absolut dünnen Draht gar nicht mehr Dampf entwickelt werden konnte, von der geringen Akkuleistung mal ganz abgesehen - und man ansonsten auch eher sparsam mit seinem Liquidverbrauch war, statt Wolken so voluminös-mächtig in die Luft zu jagen.

    Der momentane Hype auf Podsysteme und Einwegkram (mit all den Fertigcoils) liegt an der Bequemlichkeit vieler Umsteiger vom schnellen Zug an der Zigarette zum ebenso schnellen Genuss an der E-Zigarette, der aber meiner Meinung nach auch wieder vergehen wird, wenn diese Hardware (samt Zubehör) ebenfalls immer teurer werden wird und vielleicht auch diese Wegwerfmentalität abnimmt?!...

    Stabil in der Masse der Anwender werden aber aus meiner Sicht voraussichtlich weiterhin die MTL-Selbstwickler bleiben, da hier ein ausreichendes Maß an Liquidverbrauch mit gutem Geschmack und z. T. auch wirklich einfachen Wicklungsverfahren ( - an einigen VDs zumindest! - ) das Dampfen überlebensfähig machen wird. Somit ist die Zeit der Selbstwickler im Prinzip nie vorbei, aber vielleicht die Mode, DL-Selbstwickler und Pods zu dampfen?

    Das kann ich voll bestätigen Thomas .

    Mit dem Handling und dem Geschmack springe ich immer zwischen dem FeV-BF-1 und dem Squape S(even) hin und her, wer denn nun fürs MTL-Dampfen mir denn nun am besten liegt und sich sehr gut auf seine Bedürfnisse einstellen lässt- hi hi hi :) Je nach Liquid schwanken hier meine Vorlieben ziemlich deutlich, so dass all meine anderen Squonker und Dripper längst aussortiert und verkauft wurden - bis auf diese beiden Spitzenprodukte:

    ... Ich bin ja wirklich kein Fan vom ehemaligen "Guru" (er ist ja inzwischen Geschichte und erklärt der Menschheit nun die Welt des Krieges), aber sein Erfahrungsbericht deckte sich in sehr, sehr vielen Punkten mit meinen Erfahrungen.

    Ohne Kenntnis der Mitglieder, die damals wie ich sich um ein neues Layout der Homepage gekümmert haben, wurde dieser "Guru" vom Vorstandsmitgliedern einfach eingeladen, diese Arbeit zu machen, ohne jemals an irgendeiner Stelle mit uns kommunizieren zu wollen. Dabei war er (in seinen Antworten auf unser Nachfragen) so aggressiv-unverschämt -( er als selbst ernannter Profi zu uns blöden Laien )-, dass er auch mich und andere vergrault hat. Seine Kommentare in seiner Homepage zu diesem Thema waren keine fair-neutrale "Erfahrungsberichte", sondern äußerst unflätige Pamphlete gegen den Verein und uns, überheblich von oben herab und häufig mit Worten unter der Gürtellinie gespickt, da wir ja nach seiner Meinung "keine Ahnung " von Layouten hätten.

    Das war dann aber auch ziemlich schwierig, ihn wieder los zu werden und dabei wurden leider viele Wunden aufgerissen - quasi ein Anfang (unter vielen anderen) vom Ende!

    Soweit mein Eindruck in der Erinnerung an diesen unerfreulichen Disput um den damaligen "Guru"! X(

    Interessant: Mit solchen schraubbaren Rädchen klemme ich im Stubby auch meine Akkus fest und finde diese Idee echt klasse:

    https://vapoo.de/wcf/attachment/32442-akkukammer-rad-jpg/

    Nichts wird an Federn u.a. verbogen oder es verklemmt sich der Akku. Man muss nur beim Akkukauf aufpassen: 21700er Akkus können in der Länge minimal größer ausfallen und dann passen diese nicht mehr in dieses Fach, wie es mir vor ein paar Wochen passiert ist!

    Zurück aus dem Urlaub, wo mich nun auch beide Stubby21 drei Wochen lang begleitet haben, kann ich nur begeistert berichten, dass diese Dampfen einfach hervorragend ihren Dienst gemacht haben. Nicht nur der riesige Tank mit ca.9 ml (dank Entfernen von 2 Stahlseilen!) reichte mir für einen Tag, sondern auch der 21700er Akku genügte meinen täglichen MTL-Ansprüchen mit 9-11 Watt völlig!

    Sowohl die Erneuerung einer Wicklung, als auch das regelmäßige Wechseln der Watte funktionierten wahnsinnig einfach und schnell. Und auch der Geschmack ist für meine Vorlieben für fruchtiges Liquid wie u.a. mein allday: Pinkman oder das immer noch beliebte Mango von Bang Juice, das ich noch ein wenig mit Ananas und Zitrone gepimpt hatte, einfach sensationell klar und süffig!

    Wer von Euch Lesern u. U. immer noch mit dem Kauf dieser Dampfe liebäugeln sollte, dem kann ich nun nach meinen dreiwöchigen Erfahrungen, wo diese beiden Stubby21 permanent im Einsatz waren, nun noch mehr diesen Kauf empfehlen, als ich schon vorher von diesen zuverlässigen, servicefreundlichen und schlichten "Klötzen" überzeugt war!

    Das ist mir auch schonmal passiert im Urlaub und ich hatte Mühe, dass nicht sofort die (damit automatisch verständigte) Feuerwehr umsonst anrückte und ich am Ende den falschen Einsatz noch bezahlen musste!

    In New York konnte ich vor Jahren den Rauchmeldern an der Zimmerdecke immer gut die Batterien entfernen und beim Verlassen des Hotels natürlich wieder einsetzen hi hi hi :lol04:

    (Zu Hause habe ich zu Glück bisher damit noch nie Probleme gehabt!)

    Animiert vom Bericht von Bengel1087 zum Berserker V3 habe ich mir mal eben wieder meinen alten Berserker V1 aus dem Bunker geholt und festgestellt, dass schon diese 1.Version mir immer noch mit meinem allday-Pinkman sehr gut schmeckt. Deshalb hatte ich ja geschrieben, dass sich mein HWV absolut nicht regte und ich nicht auch noch diesen neusten Berserker-Nachfolger in der nun aktuellen 3. Version brauche:

    Vielen Dank für Deinen ersten Eindruck Bengel1087 !

    Seit 2018 besitze ich schon den Berserker und habe sämtliche neuen Versionen nie mehr getestet, da ich mit der 1. Version schon gut zurecht kam und somit diesen VD in meinem 2jährigen Ranking vom Geschmack und Handling her auf meinen 1. Platz gekommen ist.

    Quelle: https://bernie-dampft.jimdofree.com/

    Aber auch weitere VDs lockten mich zum Kauf und Testen an. Wie damals 2018 stehen aber im neusten Ranking (2022) bei mir z.B. Der Amadeus, Caspardina oder neuerdings die exzellenten AIO-Boxen von Stubby sehr hoch im Kurs. (Da im nächsten Jahr ein neues Ranking ansteht bin ich mal gespannt, welche VDs für die nächsten 2 Jahre aufs "Treppchen" kommen werden...)

    Als ich mir (natürlich neugierig) aber damals vor ca. einem Jahr auch diese 3. Version ansah, überzeugte mich sowohl dieses Video nicht:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ... als auch viele Reviews mit all den Neuerungen im Hardware-Aufbau wie z. B.

    • einer kleineren Dampfkammer,
    • einem Topcapverschluß, der jetzt richtig-rum- und nicht mehr verkehrt-herum zu und aufgedreht wird,
    • die neue Airpinverlegung über den Pluspol,
    • ein neu konstruierter Liquidring,
    • und der jetzt fehlende Airflowring, der vorher eigentlich schon unnötig war!

    Auch die Berichte aus anderen Foren konnten mich nicht überzeugen, da der Berserker mittlerweile sowieso schon in meinem Vorratsbunker schlummert und jetzt durch Deinen Bericht vielleicht mal wieder in einer der nächsten Wochen aufgeweckt und gegen andere VDs für eine Woche ausgetauscht wird! :)

    Wer aber noch nie einen Berserker kennen gelernt hat, für den ist diese Version 3 seit einem Jahr durchaus eine geschmacklich gute Alternative zu all der Konkurrenz und ich hoffe, dass er nicht schon vergriffen ist!

    Bernie... Aber wenn ich mit dem Thread fertig bin nehme ich mir die Zeit und poste alles in den jeweiligen Threads und werde evtl. mal schauen auch etwas ausfürlicher beschreiben.

    DANKE! :victory01:

    Das ist ja beruhigend und ich bedanke mich schon jetzt für diese tolle Arbeit, alle Deine Erkenntnisse dann auch noch in den jeweiligen VD-Thread zu schreiben, über welchen Du im Reisebericht geschrieben hast! :midi27:

    Ist das hier nicht eher ein Bericht über die Reise von Bengel1087 zum dem von ihm als optimal angesehenen MTL-Verdampfer?

    Also quasi ein Reisetagebuch? Da empfinde ich, sofern es so ist wie ich es verstanden habe, Deine Aufforderung/Bitte Bernie als eher deplatziert....

    Evtl.verstehe ich das aber auch falsch.

    Nein, das hast du schon teilweise richtig verstanden und ist ja auch lieb gedacht, quasi einen Reisebericht durch all die MTL-VDs hier niederzuschreiben.

    Aber ich finde es recht schade, wenn seine subjektiven Erkenntnisse und Erfahrungen irgendwann im Forum verloren gehen, wenn einmal seine Reise beendet sein wird und hier nichts mehr gepostet wird.

    Wenn ich dann nochmals nach vergangenen Monaten mich vage daran erinnere, dass da doch ein interessanter Beitrag zum XY-VD gestanden hat, dann kann ich dies doch wesentlich leichter wiederfinden, wenn alles strukturiert im dazugehörigen Thread dieses bestimmten XY-VDs als angehängter Bericht nachzulesen ist?!

    Auch wenn dieser Thread schon in der Vaping Area im Unterordner "Erlebnisse" steht, kann ich schon jetzt mit einem VD-Suchbegriff nicht viel in der Suchmaske finden, wenn ich mich nur an den XY-VD-Name erinnere, dass da doch was interessantes irgendwann mal geschrieben wurde...

    Das war nur meine Vorsorge für spätere Zeiten, an das ich und andere sich bisher auch immer gehalten haben, wenn man mal zu einem schon reviewten VD neuere Erfahrungen notieren wollte...

    Aber bitte, wenn ihr das nicht so seht, entschuldige bitte, dass ich hier vielleicht zu übervorsichtig immer lieber sicherheitshalber nach einer Struktur strebe, um alles auch für die Zukunft halbwegs übersichtlich und vor allem später auffindbar zu gestalten.