Wie schon vermutet: Die neue Pipeline-Box ist eingetroffen!
Hier nun dieser neuste AT in schwarz mit einer 18650er Akkuhülse, bestückt mit dem VD: Tilemahos Armed Eagle:
Nachdem beim Aufräumen mir mal wieder das Tütchen mit diesen speziellen "Ferigcoils" für den Tilemahos in die Hände gefallen ist, hatte ich direkt mal wieder Spaß an dieser genialen Fertigwicklung, dem sog. "Springomizer": Es ist eine ca. 5mm lange Drahtspirale aus Zirkonium (wie eine Kugelschreiberfeder!). Das Material Zirkonium hatte GG übrigens damals als ein optimales Material für Wicklungen potegiert.
Da Zirkonium (beim Biegen der Wicklungen) so sperrig ist, dass man schnell wunde Finger gekommen konnte, habe ich mir vor Jahren lieber rechtzeitig - ehe alles vergriffen ist - einen guten Vorrat fertiger Spiralen besorgt, die jetzt eben mal wieder aufgetaucht sind. ![]()
Diese Feder wird ganz einfach zwischen die Pole an der Base geklemmt. Dabei kann man sehr einfach die Ohmzahl bestimmen, je mehr oder weniger an Spiralumdrehungen an dieser "Federlänge" zwischen den Polen eingeklemmt wird, so dass bei mir dann meistens so ca. 1,3 Ohm entstehen.
(Diese Art von Fertig-Coils war übrigens vor Jahren eine kleine Wickel-Sensation, da man dank dieser Klemmvorrichtung einfach seine Wicklung recht schnell austauschen konnte.)
Hier nun meine drei kleinsten ATs: Am größten die iStick Pico pro, in der Mitte die neue Pipeline-Box und rechts die Dicodes: SBS18350Qi als kleinster AT:
Zur neuen Pipeline-Box ist im Prinzip nicht viel zu sagen: Alle glänzenden Teile sind aus gutem 304-Edelstahl gefertigt und die mittlere, schwarze Abdeckung besteht aus anodisiertem Aluminium. Die Box liegt gut in der Hand, ist leicht, griffig genug und lässt sich dank der minimalistischen Bedienung an den beiden Knöpfen recht gut einstellen! Das Display ist verborgen im Boden der Box eingelassen und der Stromzugang hinter dem Pipeline-Logo versteckt.