Diplomat und Expromizer sind tolle VDs. Aber wie kommst Du denn mit dem Sure von BP-Mod zurecht? Ich hatte immer wieder Probleme mit den wackeligen Bajonetverschlüssen und den viel zu lockeren Airpins, so dass ich ihn lieber wieder abgegeben habe und im vorigen Jahr auch verkaufen konnte!
Beiträge von Bernie
-
-
Hmm, nur mal so gefragt: gibt es innerhalb der EU überhaupt noch Zollkontrollen?
Grundsätzlich gibt es bei den meisten Warensendungen keine Zollkontrolle innerhalb der EU. Trotzdem darf der Zoll auch innerhalb der EU Postsendungen kontrollieren, wenn ein Verdacht besteht, dass im Paket verbotene Waren sind oder diese einer Verbrauchssteuer unterliegen.
-
-
Beim Begriff "Wurst" kann ich den veganen Inhalt noch irgendwie tolerieren. Aber beim veganen "Schnitzel" hört es auch bei mir mit dem Verständnis auf.
Vegan ist halt momentan ein guter Verkaufstrigger, der oft mehr Umsatz bringt. So gibt es sicherlich auch veganes "Liquid", um den Verkauf zu fördern?!
-
Nichts Neues aus der Dampfgegnerszene, immer die gleichen Warnungen von ach so honorigen Wissenschaftlern, welche ich längst abgestumpft nur noch traurig registrieren kann, dass nämlich alles weiterhin eine haarsträubend-einseitige Propaganda geblieben ist.
Nach diesen permanenten Hiobsbotschaften, die in Wellen immer wieder auftauchen, ist es doch eigentlich unmöglich, dass ich nach 14 Jahren täglichem Dampfen (laut meinem Hausarzt) völlig gesund geblieben bin?! Ich müsste doch schon längst an Lungen- oder Bronchialkrebs gestorben sein?
Leider registriert die Masse der Bevölkerung nicht so genau, dass doch wahrscheinlich viele andere Dampfer ebenso ohne diese angemahnten Erkrankungen ihre Aromen weiterhin freudig genießen. Man müsste doch schon längst erkannt haben, dass hier diese ("seriöse" weil wissenschaftlich-untermauerte) Gehirnwäsche stetig nur die Meinungsbildung in ihrem Sinne beeinflussen will, um weiterhin nicht nur in der Pharmaindustrie, sondern auch politisch im Finanz- und Gesundheitsbereich das bestehende Profit- und Macht-Gefüge zu sichern. Somit bekommt deren Grundsatz, eigentlich doch für das "Wohl der Volksgesundheit" sorgen zu wollen, für mich einen immer hohleren Geschmack...
-
Ich lese, dass du vorwiegend die Aromen von Ellis benutzt.
Schau doch auch einmal bei anderen Herstellern rein wie diese hier, die ich aus Erfahrung ebenfalls sehr empfehlen kann:
E-Liquids, Aromen & Basen für e-Zigaretten - GermanFLAVOURS - GermanFLAVOURS
Eingang ⋆ Lebensmittelaromen.euSchnell | Einfach | Lecker • Lebensmittelaromen und hochwertige BIO-Nahrungsmittel.lebensmittelaromen.eu115 Lebensmittelaromen von CBV® ✓ Jetzt 1+1 Aroma Gratis Aktion
u.a,.m....
Was das Nachsüßen betrifft, nutze ich meistens in PG aufgelöste Stevia, die ich tropfenweise vorsichtig ins Liquid träufele.
Was das Reifen betrifft, so ist die Reife nicht nur abhängig von der Lager- und Ruhezeit, sondern auch, wie viel Bewegung das Liquid bekommt bzw. auch wie lange und stark man die Flüssigkeit vorsichtig anwärmt, um eine eventuell lange Reifezeit abzukürzen.
So lege ich z. B. meine angesetzten Mischungen gerne in warmes Wasser.
Ich rühre mit einem Magnetfisch meine Mischung eine Nacht lang mit meinem Mischgerät aus dem Laborbedarf. (z. B. dieser hier: https://www.amazon.de/Bonvoisin-Magn…6588177031&th=1
Ansonsten ist der Geschmack auch von der Basis-Mischung abhängig: Da VG den Geschmack wegnimmt, muss man hier viel mehr Aroma benutzen bei z.B. 80VG/20PG. Wenn man fast nur PG nimmt wie z. B. 20VG/80PG, das der eigentliche Geschmacksträger ist, dann reicht oft eine schon geringe Menge Aroma. Das alles muss man aber selbst ausprobieren, um seinen persönlichen Geschmack zu treffen!
Und letztendlich hängt die Reifezeit auch davon ab, welches Aroma man benutzt, In diesem Fall nenne ich gerne immer das Waldmeister-Aroma, das in meinen Augen am längsten ruhen sollte. (Ich habe mal eine Flasche erst nach einem Jahr wieder entdeckt und der Waldmeister-Geschmack war überwältigend - hi hi hi
-
Jetzt bin ich schwach geworden und habe doch noch einen VD neu bestückt. Der Tilemahos-armed von GG wurde gerade nun auch noch renoviert: Schnell eine Stahldrahtspirale (SS316L/26G) gedreht und quer in die Klemmvorrichtung gedrückt, Watte durchgezogen und mit meinem neuen Ananas/Honig-Liquid bestückt. Alles klappte wunderbar und nun habe ich halt diese Woche 6 Geräte im Einsatz hi hi hi
Das Liquid im VD schmeckt am besten mit 12 Watt bei einem Widerstand von 0,62 Ohm, befeuert mit dem Hadron SBS von Steam crave!
-
Das stimmt Bengel1087 : Die kleinen Kombis werden mehr und mehr bevorzugt (PODs & AIOs): Schließlich sind sie durchaus oft für viele Situationen ja auch sehr praktisch in der Handhabung und passen unauffällig in jede Tasche. Aber ich glaube auch, der Markt für langjährige Dampfer, die sich mittlerweile schon gut eingedeckt haben, ist nun sehr gesättigt. Zusätzlich vermute ich gleichzeitig, dass selbst bei den High End Verdampfern das immer gleiche Prinzip mittlerweile ebenfalls ziemlich ausgereizt ist, so dass man (mangels Innovationen) vielleicht nur noch durch neue optische oder handwerkliche Feinarbeiten samt exquisiter Materialien begeistert werden kann, doch mal wieder (trotz all der Masse an VD-Vorrat in seiner Bunkerkiste) seinem quengelnden HWV nachzugeben.
-
Ich finde es ja schon interessant, dass wohl immer noch VDs von einigen Herstellern auf den Markt geworfen werden, auch wenn hier kaum wirkliche Neuheiten im Bau zu sehen sind. Vielen Dank, dass Du Dir hier trotzdem immer wieder die Mühe machst, uns diese Neuerscheinungen vorzustellen...
-
Ich bin mit dem kleinen Kerl sehr zufrieden, ich dampfe ihm ganz offen RDL,
und auch alltäglich, egal was er bekommt, ob süßes oder Tabak, er gib mir alles zurück und zu meiner vollen Zufriedenheit.
Glückwunsch, dass Dir der neuste ARES gefällt und so gut schmeckt mit Deinen Liquids! Toll auch, dass bei Dir (im Gegensatz zum Testbericht vom Mike Vapes) kein Gurgeln und Siffen vorkommt! Die feste Verschraubung wird nun auch sicherlich in der Zukunft nicht mehr bestehen, wenn Du die Gewinde nach jeder Säuberung immer gleich einfettest. Während Du Silikon nimmst, bin ich bei meiner Vaseline geblieben, die mir schon vor Jahren beim Kauf meines ersten Golden Greek-VDs empfohlen wurde.
Viel Spaß und Freude - mit immer viel Dampf!
-
Mit dem heutigen Sonntag bin ich etwas spät dran, mir meine neue Wochenauswahl zusammenzustellen. (Normalerweise sind diese Entscheidungen bei mir am Samstag schon passiert!) Nun aber habe ich mich entschieden: Alle 5 VDs kamen in die Ultraschall-Wäsche und die Wicklungen wurden mit neuer Watte bestückt. Nun geht es mit meinen auch vollgefüllten Tanks raus in den (bei uns!) sonnigen Tag bzw. durch die kommende Woche - ehe dann am Samstag erneut eine neue Auswahl getroffen wird:
Die Dampfen - von links nach rechts:
1.) AT: Pipeline Pro21side (Dicodes)
VD: GSV ProjeGt X (GSV + VandyVape)2.) AT: Empire Squonk Box (Vaperz Cloud, Orca Vape und GrimmGreen)
VD: BF-1 Squonker (Flash-e-Vapor)3.) AT: Pipeline Box ( Arcana Mods + PIPELINE)
VD: Arcana 22 ( Arcana Mods + PIPELINE)4.) AT: Huracan EX (aspire)
VD: MooD (Tellis mod)5.) AIO: Stubby21 AIO Box (Vaping Bogan + Suicide Mods + Orca Vape)
------------------------------------------------------------------------------------------------------
6.) AT: Tesla nano
VD: Taifun BTD Tröpfler (SmokerStore)
Diese 6. Kombi wurde nur für das Probieren von Liquids beim nächsten Dampfertreff vorbereitet! -
Dampfe nun wieder seit 1 Woche immer öfter, aber ganz auf Tabak kann ich immer noch nicht verzichten, besonders nicht mit Red Astair.
Solange du keinen verbrannten Tabak inhalierst, hast du doch schon viel erreicht, auch wenn im Red Astair noch ein wenig Nikotin drin ist! Damit bist du auch nicht alleine, da viele die Nkotinwürze als Geschmacksverstärker gerne nutzen. Aber wie bei allen Genuss-Giften ist halt immer die Menge ausschlaggebend - ob beim Salz, Zucker oder Coffein...
Ansonsten: Prima, dass du uns gefunden hast und wir sind schon ganz gespannt, welche Beiträge wir dann von dir lesen können!
-
Wer die Entwicklung dieses VDs weiterhin im Blick gehabt haben sollte, der kennt wahrscheinlich schon das Update mit kleinen Veränderungen am obigen VD.
Interessanter ist aber die Weiterentwicklung einer neuen Dampferglocke samt Kamin: "endless bell"!
Telli's Mod - MooD mtl rta ENDLESS BELLNUOVA CAMPANA PER MOOD ALIMENTAZIONE A CADUTA TRAMITE GOCCIOLATORI IN STILE FEV DISPONIBILE DA VENERDI ORE 12.00emporiopan.it- hierzu ein kleiner Einführungsfilm:
-
Weil ich ne Vollklatsche habe und mein innerer Monk wieder komplett rumgetickt ist hab ich mein Waldmeister Liquid grün eingefärbt
Schmeckt sofort noch besser
und wie das aussieht... Alienpipi
Dass die Farbe den Geschmack beeinflusst ist wahrscheinlich nur ein rein subjektiver Eindruck. Effektiv mehr Geschmack bekommst Du eher durch eine lange Ruhe- & Reifephase - je länger umso besser. Meinen Waldmeister rühre ich i.d.R. erst nach einem halben Jahr an und danach erst hat sich der Geschmack für mich super entwickelt!
-
-
Nikotin reagiert mit Sauerstoff (aber ziemlich langsam), solange die Flaschen also zu sind passiert da rein gar nichts.
Kann ich an meinen Flaschen im Keller auch bestätigen: Vor Jahren hatte ich mir vom Abfüller sehr viele 100ml-Flaschen mit 72mg/ml Nic zum Bunkern gekauft. Damit kein Sauerstoff ans Nic kommt wurde über jede Füllung beim Verschließen Stickstoff ins Glas geleitet bis zum Schraubverschluss, so dass hier seit Jahren kein Sauerstoff herankommen kann. Nach dem Öffnen solcher Vorratsflaschen verfärbt sich natürlich das Nic, auch später im Liquid dunkelt alles normalerweise immer etwas nach. Aber ich schmecke weder eine Veränderung, noch ein Abflachen der Nikotinwirkung! Kühl und dunkel (in einer Kiste verborgen) werden auch die unberührten, braunen Restflaschen nach meiner Erfahrung keinerlei Nic-Schäden in den kommenden Jahren bekommen.
-
So unterschiedlich sind die Geschmäcker Tschaikowski , ich habe das Aroma verschenkt.
Stimmt: Ich war damals der glückliche Empfänger und mische das Honigaroma gerne tropfenweise in mein Ananas- oder Pflaumenaroma, wo es prima den Geschmack abrundet, so dass ich dieses Aroma sogar schon nachgekauft habe!
-
Wer sich all die Infos auf den geschlossenen und damit verschwundenen Seiten sichern will, sollte vorher - schon bei der Ankündigung des Endes - beginnen, diese Seiten mit einer umfangreichen Kopie zu sichern.
Ich nutze dafür immer recht gerne: HTTrack Website Copier = https://www.httrack.com
-
Empfehlenswert für jedes Mtl-Zugverhalten ist in meinen Augen auch der Kaifun X, der auch bei 2fdeal zu haben ist und wo man mit einer Schraube von unten (über den 510ner Anschluss) jede Luftmenge gut einstellen kann. Befüllbar ist er auch wie beim Ares mit der verschiebbaren Tankkappe. Hier ein Plagiat von Ultron:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Aber auch der schon angesprochene Taifun GTR ist hier als Plagiat zu bekommen. Er läßt sich ebenso wie der Kaifun X leicht wickeln und auch das MTL-Zugverhalten ist für jeden Geschmack einstellbar:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Also wenn ich die Arom von Bsng Juice benutze, die ja schon fertig sind, kann ich noch ein beliebiges Aroma mit dazu tun, der Rest steht ja bei der Anwendung. Klingt total praktisch und ist soweit klar. Was ich jetzt viel interessanter finde, dass ja anscheinend die Aromen von Ellis nicht unbedingt reifen müssen, da es schon in PG gelöst ist? Klar, je länger es steht, umso besser. Aber man könnte sofort los dampfen?
Du kannst jedes Liquid mit zusätzlichen Aromen mischen, wenn man den Geschmack noch verbessert will! Das betrifft sowohl fertige Aromamischungen (wie bei meinem Beispiel vom Bang Juice-Mango & Maracuja), betrifft aber auch Einzelaromen, die zunächst mit Basis versehen eine gewisse Ruhephase brauchen. Somit sollten auch Einzelaromen von Ellis oder anderen Herstellern ihre Ruhephase bekommen, damit der Geschmack sich entwickelt. Somit schmecken vor allem die Einzelaromen nie so richtig, wenn man sie sofort verkosten will. Lass dem Aroma seine Zeit, sich mit den Molekülen der Basis zu verbinden, so dass das wahre Aroma meistens erst nach dieser Ruhephase viel intensiver zu schmecken ist. Somit war deine Schlussfolgerung falsch: Auch wenn Einzelaromen in PG konzentriert verkauft werden, müssen diese erst mit Basis gemischt werden ... und nach Wochen kann man dann mit dem Probieren anfangen...
Wie schon von ZumaFx beschrieben brauchen vor allem Einzelaromen mehr oder weniger Zeit zum reifen. Übrigens: Auch konzentrierte Einzelaromen sind immer in PG gelöst und müssen IMMER mit Basis versehen werden: Einzelaromen also niemals direkt dampfen bzw. immer erst mit der Basis versehen! Das sofortige Dampfen kann man nur bei Aromamischungen, die der Hersteller schon gemacht hat, wo man nach dem Hinzufügen von seiner Basis gleich mit dem Dampfen loslegen kann!
Am einfachsten ist es, wenn man sich mehr oder weniger an die vom Hersteller angegebenen Prozentsätze hält. Das ist zunächst eine gute Grundlage. (Beispiel: das Aroma wurde in einem 10ml-Fläschchen gekauft. Kippe diese 10ml Aroma in eine 100ml-Flasche mit Basis, dann hast du ungefähr die 10 % Aroma benutzt, die der Hersteller u. U. in der Beschreibung angegeben hat.)
Wenn nach 1-2 Wochen Ruhe- bzw. Reifezeit das Liquidgemisch verkostet wird, merkt man schnell, ob man noch ein wenig reines Aroma dazutun muss, weil es sonst zu fade schmeckt oder die Herstellerangabe ist für seinen eigenen Geschmack viel zu kräftig, so dass man bei der nächsten Mischung mit weniger Prozent Aroma in der Basis anfangen sollte. "Nachwürzen" ist dann immer möglich.