Beiträge von Guybrush Peepwood

    Und wieder ist ein (nicht ganz einfaches) Jahr vergangen und die Zeit für das jährliche Dampfer-Resümee gekommen.

    Was hat Euch so richtig mitgenommen (Hard- oder Software), was war der Griff ins Klosett?

    Das für mich alles überstrahlende Highlight war ganz klar die wunderschöne Pfeife von unserem lieben fritsche.

    Er hat sie wandern lassen und ihr nun ein Zuhause bei mir geschenkt, wo sie immer den Ehrenplatz haben wird. :emojiSmiley-05:

    Dazu gab es sogar den optisch wirklich perfekt passenden Verdampfer, der auch geschmacklich zu überzeugen weiß und das tolle Kistchen.

      

      

    Für mich ist sie ein Meisterwerk und optischer wie auch haptischer Traum.

    Zutiefst gerührt hat mich, dass er sie unserer Tochter gewidmet hat. :emojiSmiley-07:

    Ich hab ja in den Augen mancher eine eher umfangreiche Gerätesammlung, aber die Pfeife sticht wirklich aus allem heraus und ich bin mehr als dankbar, dass ich sie habe.


    So - dann kommt erstmal ganz lange nix, aber erwähnt werden sollte dennoch:

    RTAs

    Da war ich recht brav, weil ich mit bestehendem eigentlich zufrieden bin und nur die Neugierde manchmal größer ist. Wirklich überzeugt haben mich vergangenes Jahr der Valkyrie RTA von Vaperz Cloud und der Reload S RTA.

    Reviews folgen demnächst... :emojiSmiley-28:

    Da ich nur noch draußen DTL dampfe, drippe ich wieder vermehrt und da gab es wirklich viele Neuerwerbungen, die mir richtig gut gefallen haben (alles Dual Coil):

    - RDA vor Vaping
    - Asgard Mini

    - Nightmare

    - Hellbeast

    - Talo X

    Bei den Akkuträgern haben es mir die beiden Clutch ziemlich angetan und sind sehr häufige Begleiter.


    Ein ganz großer Knaller war für mich auch der Blaue Rausch von Tom Klark. Das hat mich vom ersten Zug an komplett abgeholt und begeistert mich noch immer.

    Die Flops? Hmmm - klingt immer so hart.
    Aber erwähnen müsste ich den Basic Mech von Kaser Mods und den silbernen Skill von Svoemesto.
    Letzterer ist wahrlich nicht schlecht, kommt aber einfach nicht an meine schwarze Messingversion ran. Und die war Grundlage der Erwartung... :emojiSmiley-17:

    Der Kaser will mir vom Taster einfach nicht richtig gefallen. Ist so fürchterlich weich und irgendwie wobbelig... :emojiSmiley-19:


    Ich denke das sollte es mir erstmal gewesen sein.

    Und bei Euch so...? :emojiSmiley-04:

    Ich habe zwei, drei Verdampfer, die ich komplett geschlossen dampfe.

    Eigentlich sollten im Idealfall alle Verdampfer, bei denen der äußere Lufteinlass über einen Drehring reguliert wird, wirklich dicht sein, wenn sie komplett geschlossen sind.

    Etwas Nebenluft findet aber immer den Weg am Ring vorbei in den Luftkanal. Bei manchen mehr, bei manchen weniger - ist abhängig von der Verarbeitungsqualität und wie das Teil konstruiert ist.

    Ich mag bei MTL einen sehr strammen Zug und mancher "MTL"-Verdampfer ist mir auch bei kleinster Einstellung der Airflow noch zu offen. Wenn mir dann die Nebenluft komplett geschlossen reicht, dampfe ich die dauerhaft so. Kann man also so machen. Ich bin dabei so um die 10W unterwegs, eher weniger und habe relativ feinen Draht verbaut.

    Wichtig ist eigentlich nur, dass die Luft die in der Kammer ankommt, hinsichtlich Menge und Geschwindigkeit auch zur Coil passt.

    Zum Z Nano kann ich im Detail nichts sagen.

    Aber wenn komplett geschlossen nix kokelt, Dir der Geschmack passt und der Zug angenehm erscheint, sehe ich nix, was dagegen spräche.

    Tendenziell sehe ich aber einen reinen MTL-Spezialisten immer im Vorteil. Es sei denn das Teil ist wirklich richtig clever für den Dualbetrieb konstruiert... :emojiSmiley-28:

    Ich finde den Titel super. :thumbsup01:

    Den Akkuträger hätte ich auch aus dem Fenster gepfeffert. Man hat ja beim dampfen nicht immer einen Eimer Wasser neben sich stehen oder sitzt in der Badewanne.

    Erschreckend finde ich aber, dass es überhaupt passiert ist. Eigentlich sollte die Elektronik anhand der Spannung erkennen, dass der Akku überlastet ist und entweder die Leistung runterfahren oder direkt low battery anzeigen. Eigentlich… :emojiSmiley-51:

    Gut dass niemandem etwas passiert und die Bude noch heil ist. :emojiSmiley-120:

    Für mich persönlich wieder die Bestätigung nie blind den eingebauten Schutzmechanismen zu vertrauen. :emojiSmiley-19:

    Mjölnir und Bischof neu gewickelt, Juggerknot bewattet, Fläschl betankt und Akkus sind gerade im Ladegerät.

    Mein Geschmackssinn kommt langsam zurück, aber ist immernoch sehr gedämpft. Mal kucken ob was anderes als Menthol pur schon geht. :emojiSmiley-04:

    Ich fange auch schon mal mit den Vorsätzen für 2022 an und nehme für die anstehenden max. 2 Übernachtungen außer Haus nicht mehr die Grundausstattung eines soliden Offis mit. :emojiSmiley-28:

    3 Dampfen, 3 Liquids und ein paar Akkus. Das sollte doch reichen. :emojiSmiley-18:

    Also kein Wickeltäschchen und anderer Kram mehr... :emojiSmiley-02:

    ;( ;( ;(

    So sehr ich die Entscheidung nachvollziehen kann, so traurig macht sie mich doch. :emojiSmiley-22:

    Lieber @Ingo , die Lücke die Du hinterlässt ist riesig und ich würde mich über alle Maßen freuen, wenn Du zu gegebener Zeit wieder zu uns ins Team stoßen würdest. :emojiSmiley-120:

    Ich danke Dir für alles, was Du bislang geleistet hast. Deine ruhige sachliche Art und Empathie, wie auch Dein Fachwissen sind stets eine Bereicherung und ich hoffe inständig, dass uns das auch in Zukunft erhalten bleiben wird.

    Bei mir steht der tatsächlich etwas weiter raus, aber ich schließe mich softius an: Wenn die Akkus am Pluspol nicht zerdellert sind, sehe ich da keine Probleme.
    Da würde ich nicht mit O-Ringen oder ähnlichem hantieren.
    Hat ja auch einen Vorteil: der obligatorische Purge-Spalt fällt kleiner aus. :emojiSmiley-18:
    Viel Spaß mit der tollen Kombi! Darfst dann auch gerne mal ein Bildchen für die Tubefreunde zeigen. :emojiSmiley-56:

    Ich würde aber auch bei geregelten immer darauf achten, dass der Pluspin festgezogen ist. :emojiSmiley-04:

    Mir erging es auch ähnlich.
    Ich hatte zwischenzeitig versucht die Dampfmenge zu minimieren und zugleich vom Dauernuckeln wegzukommen.
    Da bin ich dann bei 5-8 W, 16 mg Nikotin und dem ehemaligen 2h-Raucherrhythmus gelandet. Hat auch gut und beschwerdefrei funktioniert.
    Bis ich wieder bei 10-12 W war und ständig an der Dampfe gezogen hatte ohne mit dem Nikotin runterzugehen. Da hatte ich auch die von Dir beschriebene Unruhe und das Gefühl des Herzrasens.

    Aktuell bin ich wieder bei etwa 9 mg und meist unter 10W und es hat sich wieder spürbar gebessert. Nur das Nikotinkratzen fehlt mir jetzt etwas.