Beiträge von Guybrush Peepwood

    Ohh - und ein neuer Berserker:

    BERSERKER V3 MTL RTA

    Ist ja todschick (in der 2 ml Variante) und nochmal 3,5 mm kürzer geworden. :emojiSmiley-07:

    Die Kammer ist auch nochmal etwas verkleinert worden und die Airflowdüsen sind im Pluspin integriert.

    Für die Tankmuffel ist noch eine Erweiterung auf 6 ml dabei.

    Allerdings gibt es wohl nur Airpins in den Größen 0,8 | 1,2 | 1,4 | 2,0.
    Weiß gerade nicht ob ich deswegen traurig oder glücklich sein soll.
    Ohne 1,0 mm ist er für mich uninteressant.

    Die Shuttle gibt es aber nur noch in olivgrün und es kommen 14 € Versand dazu.

    Verdampferprofil ist 24 mm und betrieben wird mit 18650ern.

    Ist aber ein absoluter Handschmeichler und für den Preis ein echtes Schnäppchen.

    Gibt es bei Cityvape auch noch als "gelöcherte" Sonderedition in schwarz für 119,- €.

    Bist Du auf mattschwarz eingeschossen derHanno ?

    Dann wird es wahrscheinlich schwierig. 24 mm ist so das russische Standardmaß, aber unter 100 € wird da wenig zu finden sein.
    Ich hab den Profile nur in silber, aber so richtig matt ist der schwarze doch auch nicht, oder?

    Falls farbig ein Option ist, gäbe es noch El Thunder 20700 Mods bei Cityvape zum Hammerpreis.

    Vorteil finde ich dass (in meinen Augen) silber, gunmetal aus schwarze VDs gut drauf aussehen.
    Mit persönlich ist der Kontrast lieber, als den Schwarzton nicht zu treffen. Ist doch auch gleich viel fröhlicher... :emojiSmiley-04:

    Hier mal noch verfügbare Farben mit 24er RDAs. Kann auch mal den silbernen Profile draufschrauben...

    Ist halt für 20700 oder mit (Adapter für 18650).
    Der Taster fühlt sich etwas wabbelig an, feuert aber absolut zuverlässig und ist sehr leicht zu pflegen.

    Die sehr raue Beschichtung ist allererste Sahne.

    Die Performance (mit 2070C) liegt niderohig spürbar über der Siegfried Tube (mit 30T) - kann bei Mesh gut oder schlecht sein. :emojiSmiley-01:

    Verdammt - jetzt bin ich wieder versucht den pinken zu ordern.

    Nur würde der ganz klar als Neuerwerb auffallen. Aaargl... :emojiSmiley-30:

    Was mir sonst noch einfällt ist die Cthulhu Tube 2, die müsste 24 mm haben. Kenne ich aber nicht...

    Sieht sehr gut aus Nifiz :thumbsup01:

    Fast genau so hab ich das gerade im Drop Solo:

     

    Kanthal A1, 3 Kerne mit 0,25 mm und 0,08er Mantel
    Kommt Single bei 0,91 Ω raus. Gefällt mir persönlich auch besser als die Panzerketten.

    Hatte ich von der Rolle, aber mittlerweile gibt es das in dieser Zusammensetzung nirgends mehr (außer in Übersee bei seltsamen Läden). :emojiSmiley-17:

    Naja - 2m sind noch auf der Rolle. Da muss ich halt etwas haushalten. :emojiSmiley-28:

    Falls jemand mal wieder KA 3x0,25 + 0,1 als Rollenware sehen sollte, bitte mir Bescheid geben. :emojiSmiley-05:

    Ansonsten werde ich evtl. auch mal von Vandy Vape testen:

    A1 Superfine MTL Fused Clapton Wire 30GA x 2 + 38ga (4.39Ω/ft)

    NI80 Superfine MTL Fused Clapton Wire 32GA x 2 + 38ga (5.35Ω/ft)

    4 mm passen da leider nicht rein. Das ist mit den 3,5 schon alles recht knapp, da die aufgesteckte Ultem-Kammer bündig mit dem Rand abschließt.

    Durch den dicken Mantel bremst es die Geschichte aber auch wieder etwas aus.

    Ich hab mittlerweile auch ein paar Tanks durch (geht ja schnell :emojiSmiley-01:) und es gefällt mir mittlerweile doch merklich besser.
    Entweder hab ich mich daran gewöhnt oder das System ist durchs Eindampfen etwas ruhiger geworden.
    Ich kann jetzt sogar knapp 2 Sekunden dran ziehen... :emojiSmiley-23:
    Dann ist die Lunge aber auch voll.

    Neuer Versuch:

    Ist von XFKM und kommt von der Rolle.
    Kanthal Flachdraht 0,8x0,3 umwickelt mit Kanthal 0,2 mm.
    Der ist aber noch ein bisschen plattgeklopft.

    6,5 Umdrehungen bei 3,5 mm Durchmesser.

    Kam ausgeglüht dual bei 0,33 Ω raus.

    Weiß noch nicht so recht.
    Die Wicklung ist sofort voll da, bleibt aber wegen der Masse noch länger heiß.

    Geschmacklich eigentlich recht gut, aber ich kann nicht viel länger als eine Sekunde dran ziehen, da es mir sonst zu heiß wird.

    Hab dann auch so ein klebriges Gefühl im Mund und das Nikotin bollert schon amtlich.


    Meine üblichen Wicklungen knapp über 0,1 Ω im Single-Akku-Modus gefallen mir aber doch besser.

    Da kann ich 3 Sekunden ziehen, hab am Ende mehr Dampf, etwas mehr Geschmack und kürzeres nachbrutzeln.

    Schau mer mal - lustig ist es ja, aber in der Konfiguration wahrscheinlich nicht langzeittauglich.

    Wie dampfst Du den Le Magister denn fritsche ?

    Ich mag den total gerne, bin mir aber immer noch nicht sicher, was ich am besten finden soll. :emojiSmiley-28:
    Eine Coil oder zwei, horizontal oder vertikal eingebaut,...

    Jedenfalls ist der im Alltag schwer zu schlagen: Dicht in wirklich allen Lagen und zum Befüllen einfach nur die Topcap abziehen.
    Nur die Drahtaufnahme oben finde ich bissl unpraktisch.

    Steht bei mir schon wieder viel zu lange im Regal - ich muss den unbedingt mal rausholen... :emojiSmiley-17:

    Kommando zurück:

    Die fette Coil auf dem ersten Dreierbildchen lässt sich nicht sinnvoll in den Destiny einbauen. Hätte zwar gut vom Widerstand gut gepasst, aber so ist die einfach zu breit. :emojiSmiley-21:

    __________

    Deshalb Nr. 3:

    Fused Clapton - Coilology von der Rolle

    4x 0,32 mm Ni80 Kerne

    0,08 mm Ni80 Mantel

    4,5 Umdrehungen

    3 mm Durchmesser

    0,25 Ω (hätte laut Steam Engine eigentlich bei knapp über 0,2 Ω rauskommen sollen :/ )

       

    Dazu die Bildchen vom Glühbild:

         

    Das ist eigentlich einer meiner beiden Standarddrähte (abgesehen vom Flachdraht). Spottbillig, lässt sich gut mechanisch betreiben und tut soweit seinen Dienst zu meiner Zufriedenheit.

    __________

    außer Konkurenz Nr. 4

    Fused Clapton Zivipf von der Rolle

    6x 0,25mm Ni80 Kerne

    0,08 mm Ni80 Mantel

    3,5 Umdrehungen

    3 mm Durchmesser

    0,20 Ω

     

    Dazu das Glühbild:

         

    Ich hab den mal mit dazu genommen, weil es mein meist verwendeter Draht für DTL ist.

    Mit 4,60 € pro Meter nicht der allerbilligste, aber das geht für das gebotene voll in Ordnung.

    Damit bin ich in den meisten Verdampfern auch sehr zufrieden, nur hier passt halt der Widerstand nicht für einen mechanischen Vergleichstest.
    Da kommen einfach mal 10 W mehr auf die Coil - ist wie Lautsprecher mit verschiedenen Abhör-Pegeln vergleichen. :emojiSmiley-28:

    Vielleicht mache ich ja noch eine kleine geregelte Testrunde.

    __________

    Soweit - die Verdampfer sind bestückt, das Liquid steht bereit - schau mer mal... :emojiSmiley-05:

    60ml Tom Klark's Liquids für je 12 € bei Letz Go

    Hab gleich mal 10 Buddeln geordert...

    Damit sollte der nun aufgestockte Vorrat an Opium, Dark Menthol und Blauer Rausch beim gegenwärtigen Konsum für ca. 1,5 Jahre reichen.
    Damit lass ich es dann (wahrscheinlich) auch mal gut sein. Zeit genug was ansatzweise ähnlich mundendes selbst zu panschen... :emojiSmiley-28:

    Ich glaube nicht dass die den wirklich lagernd haben Tomstep :emojiSmiley-51:
    Soweit ich weiß ist der noch gar nicht ausgeliefert.

    Ich würde noch kurz warten und dann ist der zumindest in der EU verfügbar und für wenig Versand z.B. aus Frankreich bestellbar.
    Da bist Du auch auf der sicheren Seite nicht zum Zoll rennen zu müssen. :emojiSmiley-04:
    Kann mir auch schwerlich vorstellen, dass etwas für den Preis versandkostenfrei aus den Staaten kommen soll. :emojiSmiley-50: