Selbstwickler sind leider außen vor.
Hatte ich schon versucht nahezulegen, aber wenn kommt das irgendwann später.
Es sollte wirklich nur ein Gerät sein und dabei auch klein. Also keine AT+VD Kombi...
Selbstwickler sind leider außen vor.
Hatte ich schon versucht nahezulegen, aber wenn kommt das irgendwann später.
Es sollte wirklich nur ein Gerät sein und dabei auch klein. Also keine AT+VD Kombi...
Vielleicht könnt Ihr mir helfen. Ich bin da so garnicht in der Materie.
Ein Freund sucht eine Dampfe, die im Idealfall folgendes erfüllt:
- kompakt (Ich hatte einen kleinen 18650er Tubemod mit kleinem Verdampfer und das wäre von den Abmessungen gerade noch ok)
- kein Siffen, Kokeln, Blubbern
- nachfüllbar
- Lademöglichkeit am Gerät (gerne auch mit fest verbautem Akku)
- soll MTL UND DTL können - da wird es wahrscheinlich schwer...
Was ist denn gerade so bewährtes auf dem Markt, was passen könnte?
Hintergrund: Der Kollege ist ambitionierter Shisha-Raucher, würde aber gerne ohne Nikotin rauchen oder eben dann dampfen.
Shiazo-Steine oder diese Pasten sind wegen des leidigen Geschmacks keine Option.
Aktuell hat er so einen Pen (sieht aus wie Caliburn?), was er auch ganz gut findet. Nur die Wölkchen dürften auch gerne etwas größer sein und etwas mehr Ausdauer wäre auch schön.
Die Bischöfe könnte ich tatsächlich problemlos blind zusammenbauen. Sind ja nicht so viele Teile.
Könnte nur sein, dass dann ein schwarz-silber-gunmetal-Mischling bei raus kommt.
Okido - ich danke Euch.
Dann wird es die (sehr feine) Feile. Die meiner Frau lasse ich aber lieber da, wo sie ist. Die merkt das...
Wenn die Farbe an der Ecke etwas weg ist, kann ich bestimmt damit leben. Hauptsache die Tür schließt wieder bündig.
Mal schauen, wie es ausgeht.
Aaargl - mir ist doch glatt meine Clutch 21700 aus der Hosentasche gewuppt und auf den Steinboden geclutcht.
Diesmal hat sie den Sturz lieder nicht schadfrei überstanden...
Nu ist das Ding genau auf die Ecke gefallen und hat sich da leicht deformiert, wodurch sie nicht mehr spaltfrei schließt.
Der Funktion hat es keinen Abruch getan, aber schön ist es jetzt auch nicht mehr.
Die Türen bekommt man leider nicht einzeln.
Jetzt ist die Frage: Wie bekommt man die Verformung wieder begradigt?
Irgendwie hab ich Bedenken mit dem Hammer da drauf zu hauen, weil befürchte, dass sie sich dann ganz verziehen könnte.
Falls doch auf welcher Unterlage? Bei was weichem verzieht sie sich wohl eher. Bei was hartem hab ich Angst noch zusätzlich Macken zu produzieren.
Schraubstock mit je einer Platten rechts und links? Da hab ich aber nur Holz/MDF und denke das ist nicht stabil genug um Alu zu verformen?
Tipps?
Ja - gut dass ich hier ein Bild meines Einkaufswagens gepostet hatte.
Im Kundenbereich der Webseite war nichts mehr zu finden und ich hab es wirklich komplett vergessen, was ich eigentlich bestellt hatte.
Klasse Thomas!
Ganz herzlichen Dank für Deinen Einsatz!
Langsam wird es amtlich:
Steam Crave Hadron RDSA/Pumper
Das Deck vom RDSA ist cool: Seriell oder parallel ohne irgendwas umbauen zu müssen.
30 mm ist halt für meinen persönlichen Geschmack - ähh - groß.
Sorry fürs OT...
Aber einer ist mir noch eingefallen pilcrow
37er Ni80 (hier mit der Bezeichnung von Kanthal Nikrothal 80 - ist aber dasselbe)
https://www.ebay.de/itm/181236779991
Hab da vor Jahren mal bestellt - keine Probleme.
37er Kanthal gäbe es bei Zivipf pilcrow
Edelstahl oder NicChro hab ich aber auch noch nicht gesehen.
Ich bevorzuge auch klar den dünnen Mantel.
Industriell scheint sich das mit 0,08 / 40GA doch irgendwie fertigen lassen.
Als Rollenware sind da aber Coilology und Zivipf die einzigen (mir bekannten).
Zumal Coilology auf 36 GA umzuschwenken scheint.
Zum Glück hab ich noch ein paar Rollen gebunkert...
Gibt oder gab es auch mit 3 Kernen...
Ich wusste auch nix - gleich mal erledigt.
Ist vom Umfang her ja absolut überschaubar.
... falls noch einer mitliest ...
Na aber sicher doch!
Den gab es für die lustige Schreibe.
Macht echt Spaß Deine Dampfhistorie mitzuverfolgen (Lacher inklusive).
Edit:
Hier gibt es noch eine (Gold/Schwarz oder (Silber/Schwarz) in Dänemark:
https://din-ecigaret.dk/smok-mag-225-tc-box-mod
Aber keine Ahnung, ob die nach D Liefern.
Rockvape bringt wieder eine neue Tube raus.
Ist wunderbar schlicht aber irgendwie auch wieder nicht.
Mir gefällt sie jedenfalls richtig gut.
Natürlich gibt es das dann auch in morbidem Design bei gleicher Grundform.
Zum Taster gibt es noch keine Infos.
Auf der Webseite ist sie noch nicht gelistet.
Aufgefallen ist mir auch, dass die Webseite für den internationalen Vertrieb seit Kriegsbeginn keine Artikel mehr enthält.
Die gibt es nur noch auf der russischen Seite für den Binnenmarkt.
Eine einzige Coil?
Ihr macht mich fertig. Erst Liquid sparen und dann nur noch eine Coil?
Musste da echt erstmal nachdenken.
Nach reiflicher Überlegung würde ich dann tatsächlich auf DTL verzichten und in die MTL-Verdampfer einbauen:
Kanthal A1 - Flachdraht - 0,6 x 0,1 mm - 2,5 mm Durchmesser - 4 oder 4,5 Umdrehungen - irgendwo bei 0,85 - 1,1 Ω
Allerdings würde ich dann statt einer Shisha im Quartal wahrscheinlich min. eine pro Woche rauchen.
Wenn es um die Art der Coil bzw. des Drahtes allgemein geht, würdedie Wahl auf Flachdraht fallen.
Aber schää wäre des nicht, auf FC und Mesh zu verzichten.
Wenn ganz allgemein nach den Lieblingen gesucht wird:
- Mesh 200er Edelstahl superfein oder 200er Kanthal
- FC Ni80 6x 0,25 + 0,08 - 3 mm Durchmesser - 3,5-4 Umdrehungen
oder wenn es schmaler werden muss 4x 0,32 + 0,08 - 3 mm Durchmesser - 4-4,5 Umdrehungen
- MTL wenn es schnell gehen muss KA1 - 0,28 - 2,5 mm Durchmesser - 5 Umdrehungen
- und natürlich Flachdraht (KA oder Ni80) in diversen Breiten und 0,1 bis 0,2 mm Stärke (MTL und DTL)