Ich bin auch bekennender Wetburner und verfahre wie pilcrow (unter laufendem Wasser abschrecken). Da platzen dann die Verkrustungen ab.
Ich warte zugegeben auch immer viel zu lange mit Wattewechsel - sieht dann meist schon übel aus. 
In der Regel mache ich das max. 2-3 mal, dann kommt eine neue Coil rein.
Kann also nicht sagen wie oft man das maximal wiederholen könnte.
Kaputt gegangen ist mir dabei bislang nichts.
Bei Dryburns hatte ich vom ersten Zug an gleich wieder so einen kokeligen Aschegeschmack.
Ist einfach nicht meins bzw. meine Coils sind immer schon zu verkrustet.
USB fand ich auch nicht so effektiv wie wetburnen. Hab aber das Gefühl ich brauche mal ein neues. Ist allgemein nicht mehr so zufriedenstellend in der Reinigung.
Die Methode mit den Corega Tabs werde ich mal mit den handgemachten von ZumaFx versuchen. Die möchte ich schon noch etwas erhalten.
Beim Fertigdraht bleibe ich dabei: nach etwa 30 Tankfüllungen und 0-3 Wetburns kommt eine neue Coil rein. Geht irgendwie doch am schnellsten.