Die Wanne vom Asgard ist 1-2 mm höher. Wird sich in der Praxis aber nicht viel schenken.
Beiträge von Guybrush Peepwood
-
-
-
-
Ich hab zumindest Drahtstücke in praxisgerechter Länge in Reagenzgläsern mit Schraubdeckeln (und kann die Rollen entsprechend in eine Kiste verstauen).
Und das sind schon ein paar.
Wenn ich daraus noch jeweils Wicklungen mit 2,5 – 4 mm Durchmesser und jeweils 4 – 7 Umrechungen hab ich ein ganzes Zimmer voller Döschen.
Die Idee ist schon gut, funktioniert aber nur, wenn man ein paar Standardwicklungen hat, auf die man sich beschränkt.
-
Den hier meine ich: https://www.tellismod.com/it/box-mod/88-king.html
Gibt es ebenfalls mit Dicodes: https://www.sosmoke.eu/it/pagine/3X61…9-5D43786F843E/
-
Neuer RDA für den etwas größeren Geldbeutel: P22 von Monarchy
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Abgesehen von der wahrscheinlich hervorragenden Verarbeitung irgendwie nix besonderes...
-
Klasse Bernie
Bin wirklich gespannt, wie Du ihn findest - v.a. hinsichtlich Verarbeitung.Mich kitzelt der King Mod schon seit Erscheinen. Holz, Dicodes, noch halbwegs bezahlbar,...
Falls ich mir mal wieder was geregeltes holen sollte, steht der ganz oben auf der Liste.
-
-
Auch nicht schlecht: https://www.amazon.de/DRERIO-Lipglos…r/dp/B09N38HH7G
Wäre noch Platz für Pinzeten und Schraubendreher.
-
Ich kann es mir noch nicht so richtig vorstellen, bin aber schon sehr gespannt und freue mich auf Fotos.
Ich selbst werde wohl einfach die beiligende Rolltasche verwenden und die Größen mit Textiledding über die Fächer schreiben.
Oder ganz simpel ein Holzkantel mit 11 großen 20-30 mm Löchern, wo die dann jeweils im Bündel reinkommen.
-
Ein bisschen Draht wickeln?
Hier geht um die Vereinigung von Religion, Yoga und Meditation. Da darf kein Aufwand zu hoch sein.
Ist doch der Sinn eines jeden Hobbies: Möglichst viel Zeit, Arbeit und Geld in etwas völlig Überflüssiges zu stecken... -
Evtl. eine Hülle drüber?
https://www.etsy.com/de/listing/668…class-old-style
Ist halt auch nicht gerade die günstigste Lösung...
Meist gibt es für die gängigen Mods auch welche aus Silikon. Wird aber nicht für jeden schöner damit...
-
Hallo und herzlich Willkommen Daniel!
Schön dass Du zu uns gefunden hast und viel Spaß!
-
Bereits gestern - USBadetag
5x Bishop, 1x Berserker und 1x Shima
Schön wenn alle wieder sauber sind. Wickeln stresst nicht, aber das ständige Geputze und Gebade im Dampferalltag nervt schon.
Dann hab ich mich noch mit meinem Squonkerneuzugang auseinander gesetzt, wo ich leider vor ein paar Problemchen stehe.
Out of the Box, Juche und Spaß war leider nicht. Mal schauen, ob ich das nach meinen Wünschen zurechtgedoddelt bekomme, sonst muss er leider wieder gehen.
Und dabei gefällt er mir ausnehmend gut und bollert sehr ordentlich.
-
Coole Sache 3ME
Hatte auch schon überlegt die in der Mitte zu trennen, aber etwas Bedenken gehabt, dass die an Stabilität verlieren.
Hast Du einen Unterschied zur ganzen Nadel bemerkt?
Ich würde noch Schrumpfschlauch in den Ring werfen. Hätte dann je nach Länge wahrscheinlich auch einen besseren Grip.
Gibt es ja in allen Durchmessern und Farben - teils auch im Set.
https://www.amazon.de/Eventronic-ET1…g/dp/B071D7LJ31
Evtl. müsste man einen mit Kleber verwenden, wenn noch Fäden eingearbeitet werden.
Beim Crimpen hätte ich Sorge dass zu viel Strecke der Nadel deformiert wird.
_____________
Das Polymer V2 hat mich mittlerweile erreicht - sogar in schwarz...
Finde ich durchaus pfiffig und wird von nun an das Reisewerkzeug.
Die Wickelhilfen könnten für meinen Geschmack etwas glatter sein, aber passt schon.
Etwas unglücklich finde ich lediglich die Größen der Phillips Bits: 00 und 000
Kann mich nicht erinnern in den letzten Jahren einen Verdampfer gekauft zu haben, der 000 benötigt hätte.
Stattdessen ein 0er wäre wesentlich praxisnäher gewesen.
-
Gibt keine dummen Fragen.
Und wenn ja was ist da der Unterschied zwischen den 10A und 30 A
Die Ampere geben an mit welcher Stromstärke der Akku dauerhaft belastet werden darf.
Ganz vereinfacht kann man sagen 10A > bis max 30 W und 30 A > bis max. 90 W dampfen.
Aber aufpassen: manche Hersteller beschönigen ihre Angaben - z.B. wenn eine Temperaturüberwachung vorausgesetzt wird.
Molicel P42A ist gut oder gleich P45B (derzeit der beste verfügbare 21700er).
Ansonsten 40T oder 30T von Samsung.
Hängt ein bisschen davon ab, mit welcher Leistung Du dampfen möchtest.
Ich würde meine Akkus auch nur hier bestellen:
Da liegen keine Akkus ewig im Regal und es sind auch 100%ig Originale.
-
Prof. Kotz von der Uni Düsseldorf...
Ich brech ab.
(Der Arme)
„Was nachweislich tötet, sollte weder nach Beere noch Melone oder Vanille schmecken“.
Aaaargl - schnell noch Grappa und Himbeergeist bunkern, bevor es verboten wird.
-
Schön dass Du Dich noch vorgestellt hast Maik!
Na dann nochmal ganz offiziell herzlich Willkommen!
-
Aber 5 Liter sind ja jetzt nicht mehr ganz so günstig.
Nur wenn drauf steht dass es fürs Dampfen gedacht ist.
Ansonsten ist PG und VG in Pharmaqualität (Ph. Eur. / DAB) nach wie vor nicht teuer.Aber wenn daraus wiederum Liquid gemacht wird, ist es knüppelharte Steuerhinterziehung, wovor ich entschieden warnen muss und dringlichst abrate!
-
Hallo, herzlich Willkommen und viel Spaß friesendamper!