Aber NUR, wenn man die Watte falsch verlegt, schneidet oder sich in der Menge vertut, sonst nicht.
Beiträge von Atlantis
-
-
dass es sich lohnt ihn mit klassischen Wicklungen zu betreiben.
Ich hatte meinen mal, einige Zeit in den Schrank verbannt.
Momentan dampfe ich wieder mit dem Unity,
Und wenn mir der Geschmack bei einigen Liquids fehlen sollte, was ja bekannt ist für Mesh, nehme ich eine normale Wicklung und möchte es mal vorab testen.
Habe von einigen gelesen, dass der nochmals einen zulegt, wenn man ihn mit einer Coil bestückt.
-
-
Ich habe die bestellt damals, noch ein viertel voll.
Momentan, sind die Preise auch angezogen worden, ein Pack kostete um die 4€.
Trotzdem, noch ein Schnäppchen im Duo-Pack.
-
Wir diskutieren über unbekannte Ursachen.
Was wirklich passiert, wo und worüber, ist Uns nicht bekannt.
-
@ice-land
Schau mal, gibt eventuell doch welche, die Siffen..
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Da habe ich ein ganzes Arsenal davon, von ganz billig bis Mittelklasse.
Ende von Lied, es hält nicht lange, entweder ist das Werkzeug ausgenudelt oder die Schraube.
Der schwächere gibt eben nach und mein Wera Innensechskant hält noch eine weile.
-
Ja schon!
Aber, es stellt sich die Frage, ob ein Fussel so stabil ist, um ein tropfen Liquid zu tragen und weit nach oben zu transportieren?
Manche beschreiben das, als würde der halbe Tank ausgeleert .
Ob es nicht an der Zugtechnik liegt?, man weiß es eben nie so richtig..
-
Die neue Watte sieht soweit gut aus, aber evtl etwas großer Bogen ?
daher immer drauf achten, das kein Fussel da sind, die das Liquid "irgendwohin" leiten könnten
Da muss ich zustimmen!
Der Bogen ist nicht Ideal und es können durchaus Fussel im unteren Airflow Bereich sein, da wo ich immer darauf achte.
Es ist etwas schwierig zu erkennen, von wo das Liquid sifft und ich kann mir beim besten willen nicht erklären, wie das Liquid aus der oberen Airflow kommen soll, wenn die Luftzufuhr, Konstruktionsbedingt abgeschrägt ist.
-
Sifft der noch?
-
-
Ich habe den Widowmaker schon seit einigen Wochen.
Entgegen der Berichte, dass der Widowmaker aus der Airflow oder am 510er siffen soll, habe ich den kauf gewagt.
Bisher, wurde der Widowmaker einige male gewickelt und bewattet, Knochentrocken und sehr zufrieden.
Es sollte möglichst, nicht viel Watte, aber auch nicht wenig benutzt werden.
Es ist etwas schwierig zu erklären aber, eine gewisse Lernkurve ist dennoch nötig auch, wenn das Deck und die Wattetaschen es einem leichter machen.
Auch ein Dankeschön für @ice-land, für den Tipp und die Vorstellung

Kleiner Tipp von mir am Rande!
Möglichst kurze und max ID 3,5mm Coil benutzen, da die Verdampferkammer verdammt klein ist.
Ich habe den Fehler gemacht und eine große Fused Clapton eingesetzt, für die Watte war nicht viel platz über, was dazu geführt hat, dass die Watte beim montieren gepresst wurde und kein Nachfluss stattfand.
5 Windungen, statt 7 und es läuft perfekt!
-
@PepeCyB, @Monomond
Genau auf den Punkt gebracht

Der Virus, braucht einen Lebendigen Wirt, um zu leben und sich auf andere Organismen zu übertragen.
Die Gerätschaft, ist ein toter Körper, da kann der Virus nicht überleben.
Man sollte sich schon Gedanken machen oder wer denkt, dass sich der Virus über die Luft verbreitet, kann sich Hermetisch abschotten.
-
Es wird ja auch klar gesagt, wie der Virus übertragen wird und auf welchen wegen.
Dass der Virus, auf Gegenständen länger lebt oder leben soll ist unwahrscheinlich und dafür wurden 6 tage höchstens genannt.
Da muss ich mehr sorgen machen, wenn ich eine Türklinke, Treppengeländer oder einen Einkaufswagen ohne Desinfektion berühre und wer ist sich dessen bewusst, abgesehen von der Frischware im Supermarkt oder abgepacktes in den Einkaufswagen lege.
Von Münzen oder Geldscheinen, während des Einkaufs mal vorne weg..
-
Hab schön länger keine Hardware mehr gekauft auch kaum Software , warte auf eine Bestellung aus China
ich amüsiere mich über den HWV Anderer, werde seltenst angesteckt
Seltenst Echt!
Wer oder was hat Dich angesteckt, dass Du auf eine Lieferung wartest..?
Bloß keinen Corona Clone, das ist zur Zeit ansteckend

-
Aromamizer Plus V2 Advanced Kit
Ich warte mal ab, was andere darüber berichten.
Da lasse ich mir Zeit und die Veränderungen, sind marginal.
Wenn ich es testen darf, zieht der mir in der Advanced Version ein.
Wobei angemerkt, es soll noch ein Mesh-Deck aus Titan kommen.
Hoffe dann natürlich, dass das Titan-Deck im Paket kommt, sonst extra bestellen und zwei Mesh-Decks haben ist auch Doof.
-
-
TFV8 und Melo 300 ist noch in meinem Besitz, beide betreibe ich mit der RBA für den TFV8, da Kompatibel.
TFV12, wäre das nächstgrößere Ofenrohr
-
Die Top-Airflow, lasse ich etwas offen, da es mir besser schmeckt.
Ganz offen, ist es eher schlechter, je nach Wicklung und was man dampft.
-
Ich habe auch beide Aromamizer aber, keine Probleme bei der Watteverlegung, da Postless-Deck.
Oder, ich habe den Bogen schon raus.

Das Velocity-Deck, gefiel mir von Anfang an nicht.
Open-Draw, sind bei mir der Ijoy Limitless Plus, der Pharaoh RTA, mit Dual Postless-Deck und die beiden Aromamizer.
Wobei ich den Pharaoh sehr mag, da Dual Airflow Möglichkeit gegeben ist.