Beiträge von Atlantis
-
-
Ich bin seit zwei Wochen noch am testen, Mesh und Drahtsorten.
Nicht schlecht und von sehr offen, bis sehr restriktiv einstellbar.
Geschmacklich sehr gut.
Einzig, der Squonkerpin war eingebaut und beim umbauen, hat sich der Keramikeinsatz samt Feder von oben gelöst, war sehr fest verschraubt.
Der Artemis, auf den ich warte, kommt morgen an und dann werde ich auch den vergleichen, mit dem Mato.
-
Dann setze ich mal den Glaz V2, auf meine Liste.
Habe schon einiges an VD und AT's diesen Monat geholt.
Auch einiges geschenkt bekommen.
Komme gar nicht zum testen, wegen Überstunden und sehr wenig zeit für das Forum.
Wotofo Profile RDTA
Brunhilde in Rot Gold Limited
Dead Rabbit RTA
Blitzen RTA
Aegis X Mod
Luxotic DF mit Gullitone V2 RDA (zum billigpreis und endlich, 2 Akkus)
Athena Kit
Und Software Natürlich, darf nicht fehlen

-
-
Sieht schon gut aus!
-
Beim Uwell Fancier ist es auch so, dass man die Watte sehen kann.
Das Glas ist mit einem Weißem Punkt Muster versehen und es steht ein weiteres Glas, mit Schwarzpunktierung zur Verfügung.
Worauf ich hinaus möchte..
Der Glaz Mini ist auch nicht größer, als der Fancier und man kann ohne Probleme die Watte sehen.
Selbst, habe ich den Glaz Mini nicht.
-
Na dann..Gutes gelingen oder, Viel Spaß dabei, den man im Stressfall vergeblichst sucht

-
-
-
Erst gestern, habe ich von meinem Offliner, bzw. von der Verkäuferin sagen lassen, dass Sie immer einen Dryhit mit dem Mesh-Deck kassiert, hat dieses auch von anderen Kollegen wattieren und wickeln lassen, was ich nicht ganz nachvollziehen kann.
Ich habe kein Problem damit, aber gut, die Fehlerquelle sitzt meist davor.
Das Series-Deck aus bestimmten Grund bestellt.
Nämlich, ich habe einige Wicklungen um die 0,08 Ohm Single und da möchte ich eine Verdopplung erreichen.
-
-
Ja, ist mir schon bekannt.
Das Single -Deck vom Supreme V2, sowie vom Plus sind schon weitgehend vergriffen.
Ich habe ja beide Decks hier aber, das neue sieht schon interessant aus, deshalb die frage.
Da ich mehr auf Single-Coil tendiere, wollte ich einfach wissen, ob das neue Deck besser ist oder nicht.
Es geht mehr darum, mit einem Akku Mod(Squonker), über den Tag zu kommen.
Über 50 Watt, gehe ich sowieso nicht.
-
-
Also, ich nehme die selben Drähte in der Bruni, sowie im Mato.
-
-
Da mein Offi, 60% Nachlass auf einige Artikel hatte...Hat mein HwV wieder zugeschlagen.
Blitzen RTA
Wotofo Lush RDA
und einige Aromen von Smoking Bull für Lau!
Ich habe auch den Klon vom VaporGiant V6s geholt, ja mein erster Klon aber, der hat mich echt abgeholt.
Werde beim Original definitiv zuschlagen, wenn mein Offi den ebenfalls wieder für 60% Nachlass anbietet.
Leider, habe ich das zwei mal verschlafen...
-
-
Hm...der Siren wird aber nicht als "luftig" angepriesen.
Glaube mir der ist luftig, da die Airflow auf einer Seite, die ganzen Luftdurchlässe anbietet.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ab Minute 2:55, genauer zu sehen
-
Der Siren 2, ist auch mein MTL lieblingsverdampfer.
Einfach zu wickeln und bewatten und die Eigenschaft, die Airflow nach belieben, von sehr straff nach Restriktiveres DTL ist alles möglich.
Es gibt zwar den Ammit MTL RDA, der nahezu die gleiche Airflow bietet.
Der ist etwas besser im Geschmack aber, leider nicht zum tröpfeln, da das Driptip im weg ist und jedes mal abgenommen werden muss.
Eher, für einen Squonker geeignet.
-
Ich habe das Miboxer C8, nachdem es mit dem Efest LUC V4 , zu eng war.
Wenn man mehr als 2 Akkuträger hat, Dual oder Triple Akku, kann es sehr eng werden und momentan, kann ich mit beiden bis zu 12 Akkus gleichzeitig laden.
@pyrex
Den Innenwiderstand, kann das C8/C4 messen aber, soweit ich informiert bin, gibt es die Entladefunktion nicht mehr.