Angegeben sind 30 % Wasseranteil
Beiträge von Atlantis
-
-
Es gab mal vor etwa 4 Jahren einen Verdampfer, mit dualem Liquid System.
Man konnte unten ganz normales Liquid einfüllen, oben Wasser mit Aroma oder gleich Limo.
Weiß verdammt nicht mehr den Namen, aber ich weiß, dass @Dampfwolke7 den vorgestellt hatte.
-
MTL nur zwischendurch und gemütlich zum Dampfen.
Heißt nicht, dass ich von DL oder RDL ganz weg bin.
Es kommt immer auf die Situation an.
Will ich mehr Dampf, dann DL natürlich und wenn es heißt weniger, dann MTL zum Beispiel im Auto, damit man sich die Sicht nicht vernebelt oder in einer Gruppe möglichst keinen zu belästigen
-
Na da bin ich mal gespannt, ob Du auch gefallen an MTL findest.
Ich bin von MTL begeistert, und hatte es jahrelang verdrängt.
Ich finde, dass einige Geschmacksrichtungen, mit MTL, besser zur Geltung kommen und das sehr intensiver als RDL oder DL.
Die kleine Verdampferkammer und der Kamin bringt schon einiges.
Beim Classic, finde ich die Verbindung zwischen Glas und Basis, mit dem Ring etwas tricky und man muss aufpassen, dass man bei der Demontage die Dichtungsringe nicht verliert.
-
Den hatte ich auch damals verfolgt und beinahe geholt.
Mich hat es abgeschreckt, dass der RDA nichts taugt und man kann andere RDA's nicht nutzen.
Sinnvoll finde ich so ein Gerät, wenn man Selbstmischer ist und die Nuancen vergleichen bzw. verfeinern möchte.
Dann hat man eine 1:1 Basis, mit gleichem Verdampfer, Wicklung und Gerät in einem.
-
Herzlich willkommen bei Vapoo Silent Bob und wünsche viel Spaß hier
-
Ein Thema, das in die andere Richtung geht, das Rauchen und die Tabakerzeugnisse sind im Visier!
-
-
Nicht die Brille muss sauber sein, aber die Hände schon
-
Ähm.... Lakritz ist NICHT Anis
Hab auch in etwa Klostein geschrieben
-
Dann kommt so in etwas wie Klostein..ähm
Heisenberg raus
-
Vor genau 2 Tagen, hatte ich den Glaz V1 gedampft und der ist hin und wieder in Rotation bei mir.
Es ist nun mal ein 30 mm Verdampfer, aber ich liebe die Smoothe Airflow beim Glaz und der Geschmack und das befüllen umso mehr.
-
-
Ich bin auch nicht der, der alles richtig macht und es ist auch gut so, dass jeder seine eigenen Erfahrungen mit dem XY Verdampfer hat und da braucht man keinen Namen oder das Model nennen.
Nicht umsonst, hat jeder Verdampfer eine eigene Lernkurve und dies macht jeder für sich aus.
Viele sehen eine Ähnlichkeit mit einem anderen Verdampfer, sei es das Wickeldeck oder der ganze Aufbau und prompt wird dasselbe vorgehen bei dem neuen gemacht und es funktioniert oder nicht auf Anhieb.
Es gibt nun mal kein Setup, das zu jedem passt und auch das Geschmacksempfinden ist individuell.
Es gibt auch viele, nur als Beispiel, die den Supreme V3 als MTL Gerät für sich gewonnen haben, da musst ich auch schlucken, ist aber wahr und man sehe einige wenige Videos auf YT.
-
Ich denke, es ist die Rotation bei uns alten Hasen, je mehr Du darauf achtest und jedes Fitzelchen Watte zurechtrückst, mit Leidenschaft herangehst, schmeckt es nicht mehr.
Einfach reinklatschen und fertig ist es
Von wegen Airpin, Wickelauflage, schmecken muss es, nicht mehr
-
-
Ich glaube Hajo hat den Dual gewickelt, mit ID 2,5 mm, wenn ich mich nicht irre!?
3 mm wäre meiner Meinung auch das Maximum beim Helheim.
Werde den auch mal Dual wickeln..
-
Heute habe ich wieder Lust gehabt, am Classic herumzudoktern.
Da mir bisher keine einzige Wicklung geschmeckt hat, habe ich dieselbe Coil (Clapton Fused ID 2,5 mm) einen Millimeter gekürzt, Airpin hin oder her
Bin jetzt bei 3 mm Beinlänge gelandet bei 0,9 Ohm und 19 Watt und der haut jetzt richtig rein
Ich habe auch vor 3 Tagen den Classic gewickelt, nicht gepasst, nächsten vorgenommen (Expromizer v3), dann auch nicht und zuletzt hat der Purity Plus auf Anhieb gepasst.
Geht es Euch genauso wie mir, dass ein Verdampfer per Zufall nicht mehr so möchte, wie man den gewohnt gedampft hatte?
Zum Glück hat man ja Ausweichmöglichkeiten, wenn man einige Verdampfer parat hat
-
und viel Spaß hier!
-
Da gibt es aber zusätzliche Tastaturen für Tablets, nur mal als Info