Beiträge von Atlantis
-
-
Treffen mit Finanzpolitikern im Juli
Mit der Überarbeitung der Tabaksteuer in Form des Tabaksteuermodernisierungsgesetzes hatte der Gesetzgeber die Absicht, auch neue Produkte wie Liquids und Tabakerhitzer sinnvoll zu besteuern. Aus unserer Sicht wird dieses Ziel massiv verfehlt, hinzu kommen zahlreiche handwerkliche Fehler und Unsicherheiten bei der praktischen Umsetzung durch die Zollbehörden.
-
Bin dabei!
Laut Informationen in Spanien für 33 € derzeit.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
So Ihr lieben!
Hier die goldene Version in V9.8
Die bekommt man dann, wenn man eine Kritik oder Lob an den Ersteller schreibt.
Wünsche allen viel Spaß
-
Update zur V9.8 schon raus!
Falls Interesse besteht, ab und zu mal hereinschauen, wird kontinuierlich gepflegt.
-
Mach mich nicht scharf, Hajo ...
Ne nee Thorsten, doch nicht so!
Liegt wohl an der Affenhitze, vergiss das scharfe Zeug was auch immer
-
Da muss jemand die Brille zuhause vergessen haben oder leidet an Geschmacksverirrung.
Das Ding ist hässlich!
Und nein. das ist kein Kunstobjekt
-
Es gibt ein Theme, das vielleicht dem einen oder anderem gefällt.
Voller Funktionsumfang und es gibt verschiedene Themes, die unterschiedlich gestaltet sind.
Pro Vapers 9.7 + Action Center
Informationen zu den Versionen:
Die Funktionen und Menüs aller Versionen sind die gleichen, aber sie sind völlig unterschiedlich im Aussehen.
1- Die Hochformat-Version ist sehr einfach gestaltet, für diejenigen, die der grafischen Gestaltung überdrüssig sind und denen der Zugang zu Funktionen und Einfachheit wichtig ist.
2- Die DS-Version ist komplett grafisch. Es ist die einzige Vorlage, die einen Zeiger verwendet, um eine analoge Uhr darzustellen.
3- Die SG-Version ist eine grafische Vorlage, die versucht, das einfache Aussehen der Hochformatversion beizubehalten, mit dem Unterschied, dass ein großer Schieberegler um die Bildschirmfelder herum angezeigt wird und seine Farbe mit zunehmender oder abnehmender Leistung oder Temperatur ändert.
4- Die Gmatrix-Version ist eine grüne Matrix-Version mit einem anderen Hauptbildschirm.
5- Die Led-Version ist so gestaltet, dass sie wie elektronische LEDs aussieht, und die Felder werden mit der entsprechenden Schriftart für diese Bildschirme angezeigt.
6- Die Army-Version hat ein einfaches Aussehen und eine silberne und blaue Farbe für diejenigen, die militärische Themen mögen.
7- Landscape Version ist eine horizontale Anzeigeversion für diejenigen, die horizontale Themen verwenden.
8- Designers Edition ist eine Version, die der Hochformatversion ähnelt und die für die Gestaltung verwendet werden kann. Sie können ganz einfach die Farben oder den Hintergrund ändern und eine individuelle Version für sich selbst erstellen.
https://forum.evolvapor.com/files/file/158…8%8Fpro-vapers/
Grafikdateien zur Eigengestaltung sowie eine englische Anleitung im PDF Format sind vorhanden
-
Der Kylin mini V2 ist nicht besonders gut, wenn man auf eine auslaufsichere Top-Airflow schwört, macht man nichts falsch.
Kylin mini V1 ist schon etwas besser.
Fatality ist eben die oberste klasse und weil mir der Fatality so gut gefiel, habe ich auch den Violator zugelegt.
Fat Rabbit ist ein günstiger Verdampfer, mit ähnlichen Optionen zum Fatality mit 30 mm, steht eine ganze Weile im Schrank.
Widowmaker ist für mich auch ein guter Verdampfer, mit dem nicht jeder zurechtkommt und zufriedengestellt werden kann.
Jetzt habe ich dir 3 Verdampfer mit einer Dual-Airflow genannt, was du machst und zu welchem du dich entscheidest und tendierst, musst du genau überlegen.
Steamcrave Ragnar und der Mini Ragnar (Plus V3) der bald kommt, wird nicht in deinem Beuteschema sein, da 35 mm und 30 mm.
Ein Tipp noch am Rande zum Kylin M, den ich auch habe.
Geekvape ZX 2 RTA ist auch ein guter Meshverdampfer der auch zu meiner Sammlung gehört, wenn es um mehr Geschmack geht.
-
-
Ich weiß nicht, ob Du DL schon mal gedampft hast, also offenes Rohr mit geringem bis keinem Zugwiderstand.
Durch die doppelte Airflow und Handling ist der Fatality durchaus empfehlenswert und bringt auch Geschmack mit feinen Nuancen.
Wenn Du wickeln kannst und es Dir selbst auch zutraust, würde nichts im Wege stehen.
Wenn es Fragen dazu gibt, können wir auch Hilfestellungen anbieten.
Ich und ZumaFx haben den Fatality M25 schon eine weile.
-
-
So eine kleine Mini Kühltasche für unterwegs ist auch gut.
Gabs mal bei Aldi oder Lidl für den kleinen Geldbeutel.
3 Vesperdosen entfernt, die dabei waren und Dampfzeug verstaut.
-
-
-
-
Mein MiBoxer C8 steht auch in der Liste
-
Hoffentlich bekommt man dafür auch noch in 1-2 Jahren Ersatzcoils.
Ich habe mir mehrmals sagen lassen, dass Geekvape, Uwell, Vaporesso die größten Produzenten sind und nicht so leicht untergehen.
Weswegen ich mir darüber keine Sorgen machen muss.
Weil die sich unter anderem an den Markt und an die gegebenen Situationen anpassen und orientieren.
Geekvape habe die besten Fertigcoils am Markt, sagen viele Händler und Offliner in meiner Umgebung.
-
Wie hier einige mitbekommen haben, ebenfalls für die G2 entschieden.
Grund für die Entscheidung war ein Kollege, der die G2 schon besitzt und ich eine Woche probedampfen durfte, da dieser 2 davon hat.
Schmeckt gut sifft nicht und der Akku hält lange durch.
Die Schnellladefunktion ist ein großer Vorteil.
Werde mir nich zusätzlich Ersatzpods holen
und, wenn ich länger unterwegs sein sollte, würde eine Powerbank mit 2600 mAh vollkommen ausreichen um mehrmals aufzuladen.
-
Die Aegis X mag ich auch gerne und habe 2 davon.
Aufgrund des Displays nichts für die Arbeit, ist mir zu schade dafür.
Da habe ich die Legend V1 dafür und robust gemacht ist die ebenfalls.