Beiträge von Atlantis

    Der Drop V1.5 ist sehr lecker, aber nicht so wertig verarbeitet wie ein Original.

    Meiner kam schon gestern an.

    Die TopCap saß sehr locker durch die vorinstallierten Dichtungsringe und habe die obere mit dem Dichtungsring aus dem Ersatzteiltütchen ausgetauscht, sitzt besser dadurch.

    Geschmack ist Top:thumbup:

    Verarbeitungsmäßig stimme ich dir zu;)

    Der v1.5 ist etwas besser als der Drop V1.

    Da bin ich auch dabei Hajo

    Habe ihn mir auch jetzt bestellt, denn den Originalen habe ich bislang nicht in die Finger bekommen.

    Ich hatte zwar vor etwa 4 Jahren Digiflavor angeschrieben, ob es möglich wäre, beim Drop die Luftzufuhr von unten aus nach oben zu regeln, haben sich auch für die Idee bedankt, dann kam V1.5 aber, der war nicht überall erhältlich gewesen, wenn dann ausverkauft:(

    Jetzt kann ich den testen, da du das Thema wieder aufgefrischt hast;)

    Aufgrund des Verschleißes der Coil Sehe Ich Das Nicht im Display mit XY 24 Stunden ?

    Ein Akkuträger merkt es nicht, ob die Coil alt und verschlissen ist oder nicht, daher merkt die Person selbst, ob der Geschmack noch da ist oder kokeliger Geschmack aus der Dampfe kommt und ein Wechsel der Coil ansteht.

    Da sind Differenzen bis 0,05 Ohm noch im grünen Bereich, ob die Coil 0,37 Ohm hat oder gar 0,43 Ohm

    Wenn eine Coil mit demselben Widerstand eingelesen wird, kommt auch keine Bestätigungsmeldung.

    Ehrlich gesagt, habe ich die Membran hier im Fred gesehen und möchte mein Gerät deswegen auch nicht zerlegen.

    Ich habe vor kurzem die Xlim Pro V1 zerlegt, da das Display nach einem Jahr sich verabschiedet hat, sonst funktioniert alles, aber es war keine Membran zu sehen.

    Könnte auch wirklich mit dem Akku zusammenhängen, da hier im VPrime Modell ein 2600 mAh Akku verbaut ist und kein kleinerer Akku mit 1000 mAh Xlim Pro V1 oder 1300 mAh im Xlim Pro V2 Modell.

    Wenn die Dichtung fehlt, egal wofür die Membran ist, würde man Falschluft ziehen, da das ganze nur einseitig funktioniert und nicht beidseitig.

    Daher dichtet die herausgefallene Dichtung die andere Seite mit der Airflow ab.

    Den POD kann man ja einsetzen wie man lustig ist, es wird nur einseitig gesteuert.

    Ich bin etwas verwirrt!

    Ich habe auch die OXVA VPrime und die POD’s sind eigentlich dicht, sodass ein siffen wie auf dem Bild eher unwahrscheinlich ist.

    Die Coil wird mitsamt POD ausgewechselt und bisher hatte ich auch die Xlim Pro sowie auch die Xlim Pro 2 und beide sind bisher dicht geblieben, bis auf eine sehr geringe Menge Kondenswasser war nichts zu sehen.

    Die Pins und die Magnete sind mit Liquid benetzt, was ich nicht verstehen kann.

    Was aber ich zu der Dichtung sagen kann, sieht es nach einer Membran aus, die durch die Dichtung abgedeckt wird.

    Darunter liegt der Akku mit 2600 mAh und wie meine Vorredner geschrieben hatten, ist es sehr wahrscheinlich, dass es sich hierbei um ein Entgasungsmechanismus handeln könnte.

    Montagsmodell erwischt?

    Der 1. April Scherz aus Frankreich ist sehr gut umgesetzt worden.

    Da hat sich ja einer sehr darum bemüht, das ganze Grafisch sowie als auch Text basierend umzusetzen.

    Zitat

    Nur dass es keine Magie ist, sondern Wissenschaft! MagicFill ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung und kombiniert künstliche Intelligenz mit einem einzigartigen Patronensystem, um all Ihre Wünsche in Bezug auf E-Liquids wahr werden zu lassen. Sie müssen nur das Rezept, das Ihnen gefallen würde, an die Schnittstelle senden, und diese führt es aus und produziert in wenigen Sekunden die gewünschte Menge. Dann müssen Sie nur noch in den Tank Ihrer elektronischen Zigarette gießen.

    Es gibt bestimmte Symptome, die nach der Umstellung in unserem Körper auftreten.

    Der Körper wird durch das Rauchen entstandene Giftstoff und Zusätze entschlackt.

    Die Lunge wird gereinigt und es kommt in den ersten Wochen zu einem dickflüssigen Schleimauswurf.

    Der Geschmack und Geruchssinn wird zunehmend besser und man nimmt zu.

    Das Kribbeln in den Händen und Füßen wird eher nicht davon kommen, aber es kann bei einer hohen Nikotindosis eher zu einem Schwindelanfall, Schweißausbruch und Übelkeit hervorrufen.

    Um das abzuchecken, würde ich mit dem Dampfen probeweise aussetzen oder ein Liquid mit weniger Nikotinsalz ausprobieren.

    Da wären der Pneumologe und Nervenarzt die richtige Adresse, falls die angegebenen Symptome in Bezug auf das Dampfen nicht reproduzierbar sind.

    Ich bin sehr vorsichtig bei solchen Problemen, da meist die Schuld auf das Dampfen zurückgeführt wird und in Wirklichkeit viele Probleme erst durch das Langzeit Rauchen entstanden sind, die im Falle einer Umstellung auf das reine Dampfen wahrgenommen werden, da die Zusätze in einer Zigarette die Krankheiten eindämmen und diese nicht wahrgenommen werden.

    Wenn einer sagt, dass er sich durch das Dampfen COPD oder andere Lungenschäden herbeigeholt hätte, muss ich leider kopfschütteln.

    Es gab mal den Mjölnir RDA, den man mit viel Glück im Marktplatz findet, meinen gebe ich nicht her;)

    Es gibt auch den Tauren Solo RDA, den man überall bekommt und beide genannten für guten bis sehr guten Geschmack im möglichen Preissegment bekannt sind.

    Gibt auch unzählige Solo RDA`s, die ich hier nicht auflisten kann, insbesondere im hohen Preissegment.

    Dafür ist z.b. Thomas, Bernie und einige Kollegen hier aus dem Forum ehrfahrungsreicher, was Single-Coil RDA`s angeht.

    Zur Caliburn G3 Pro und G3 Koko Pro gibt es die 0,4 Ohm Coils, sind aber nicht für Non-Pro Geräte kompatibel.


    Scheibes

    Der Grund liegt an der Leistung, die nun mal die Pro-Geräte haben, das sind 10 Watt mehr und 100 mA, was der Akku an mehr Laufzeit mit sich bringt, wobei ich auch davon ausgehe, dass die Spitzenlast des Akkus hier höher ist als bei einem Non-Pro Gerät.

    Ich denke daher, dass die ausgelesenen 0,6 Ohm aus den Einstellungen ergibt, worauf sich der Hersteller an die Kompatiblen Coils beschränkt hat und das Gerät quasi in den Schutzmodus geht.

    Konnte mir damals nicht vorstellen, dass 20ml nicht einfach unten rauslaufen ^^

    Na ja, rauslaufen nicht direkt, aber es gab hin und wieder Meinungen, dass das lange Tankglas doch zu einer Geschmacksreduzierung führte.

    Insofern bin ich nicht so penibel auf Hig-End Geschmack ausgerichtet, aber was ich generell dazu sagen kann ist, dass es einen Vorteil gibt und das ist die Reichweite für langen Dampfspass ohne immer wieder auf den Tankpegel zu schauen aber es gibt auch diesen Nachteil mit der Geschmacks-intensivität.

    Das 5 ml Glas finde ich umso besser daher, auch wenn mit Abstrichen in der Reichweite.

    Ich hatte mich schon damals mit den Tank-Kits für den Supreme, Plus, Ragnar reichlich eingedeckt.

    5 ml bis 20 ml + Kaminverlängerung für den Plus V1.

    Die gab es damals noch um die 15 € und günstiger für den Supreme und Plus.

    Man hat ja schon bei der Bestellung eines der Geräte das Tank-Kit obendrauf zugeschickt bekommen.