Es gibt bestimmte Symptome, die nach der Umstellung in unserem Körper auftreten.
Der Körper wird durch das Rauchen entstandene Giftstoff und Zusätze entschlackt.
Die Lunge wird gereinigt und es kommt in den ersten Wochen zu einem dickflüssigen Schleimauswurf.
Der Geschmack und Geruchssinn wird zunehmend besser und man nimmt zu.
Das Kribbeln in den Händen und Füßen wird eher nicht davon kommen, aber es kann bei einer hohen Nikotindosis eher zu einem Schwindelanfall, Schweißausbruch und Übelkeit hervorrufen.
Um das abzuchecken, würde ich mit dem Dampfen probeweise aussetzen oder ein Liquid mit weniger Nikotinsalz ausprobieren.
Da wären der Pneumologe und Nervenarzt die richtige Adresse, falls die angegebenen Symptome in Bezug auf das Dampfen nicht reproduzierbar sind.
Ich bin sehr vorsichtig bei solchen Problemen, da meist die Schuld auf das Dampfen zurückgeführt wird und in Wirklichkeit viele Probleme erst durch das Langzeit Rauchen entstanden sind, die im Falle einer Umstellung auf das reine Dampfen wahrgenommen werden, da die Zusätze in einer Zigarette die Krankheiten eindämmen und diese nicht wahrgenommen werden.
Wenn einer sagt, dass er sich durch das Dampfen COPD oder andere Lungenschäden herbeigeholt hätte, muss ich leider kopfschütteln.