Hab mir eben nen frischen Tank mit Strawberry Ice gefüllt
Beiträge von Jochen91x
-
-
-
Heute habe ich meinen Tank gründlich gereinigt, neue Watte eingelegt und mir direkt ein frisches Liquid angemischt. Jetzt schmeckt’s wieder richtig intensiv...
-
Das neue Triple Melon von SC Red line. Ist ganz nice.
-
Spannende Idee, aber bei ungeregelten Bauten solltest du echt vorsichtig sein. Transistoren wie MOSFETs (z. B. IRLB3034) werden oft genutzt, weil sie hohe Ströme zuverlässig schalten können. Wichtig ist saubere Verarbeitung und ausreichende Kühlung, sonst riskierst du schnell Kurzschlüsse oder Ausfälle.
-
Danke für die ausführliche Übersicht, echt hilfreich. Bad Candy hatte ich mal probiert, fand die Sorten ziemlich süß und eher was für zwischendurch als für den Alltag.
-
Cappucciono von FlavourArt. Kennt das Jemand? mit 18 mg/ml
-
-
Gerade dampfe ich ein Apfel-Zimt Liquid, passt perfekt zur Jahreszeit und macht richtig Lust auf Herbst.
-
-
Sehr spannend zu lesen, klingt nach einem richtig edlen Gerät. Die Replay-Funktion vom DNA60C finde ich auch genial, gerade für konstante Züge ist das super praktisch. Würde mich interessieren wie sich der Khonsu im Vergleich zu deinem Dani SBS im Alltag schlägt.
-
Für den Anfang ist es am besten du bleibst bei einfachen Aromen wie Vanille, Erdbeere oder Menthol, die sind unkompliziert und schmecken fast immer. Mischverhältnis richtet sich nicht nach der Flaschengröße sondern nach den Prozenten die der Hersteller empfiehlt, meistens zwischen 5 und 10 Prozent Aroma auf die Base. Also egal ob 10 ml oder 200 ml, du rechnest immer den gleichen Prozentsatz aus. Aroma in die Flasche, Base und ggf. Nikotin auffüllen, gut schütteln und ein paar Tage reifen lassen. Dann kannst du probieren ob dir die Stärke passt oder ob du beim nächsten Mal etwas mehr oder weniger Aroma nimmst.
-
Du kannst deine Elfa samt Pods im Handgepäck mitnehmen, das ist bei allen Airlines so üblich. Die Warnhinweise wegen Nikotin stehen auf jedem Pod oder Liquid, das ist kein Problem bei der Kontrolle. Wichtig ist nur dass du die Pods nicht lose in der Tasche hast sondern am besten in einer kleinen Tüte oder im Gerät. Im Flugzeug selbst darfst du natürlich nicht dampfen und auch nicht heimlich im Klo, das gibt richtig Ärger. Also alles gut, einfach im Handgepäck mitnehmen.
-
-
Klingt nach einem echt gelungenen RTA, gerade wenn Verarbeitung und Zug so überzeugen. Die wechselbaren Kammern finde ich spannend, das gibt ordentlich Spielraum zum Anpassen. Das mit dem Bottomfill ist zwar etwas umständlich, aber wenn Geschmack und Tankgröße passen, kann man damit leben.
-
Moin zusammen,
ich bin der Jochen, 33 Jahre alt, aus dem Ruhrgebiet, und freue mich, hier bei euch im Forum mit dabei zu sein.
Mit dem Dampfen habe ich vor gut fünf Jahren angefangen, nachdem ich nach knapp 12 Jahren Rauchen die Schnauze voll hatte von stinkenden Klamotten und ständigem Husten. Mein Einstieg war – wie bei vielen – ein günstiges Starterset aus dem Offlineshop, danach ging es schnell über zu geregelten Akkuträgern und den ersten Selbstwicklern. Inzwischen bin ich irgendwo zwischen MTL und RDL zuhause, je nach Laune.
Besonders Spaß macht mir das Mischen eigener Liquids. Ich probiere gern neue Kombinationen aus, meist eher in Richtung Dessert, Vanille und leichte Tabaknoten. Fruchtiges gibt’s bei mir aber auch hin und wieder im Tank.
Abseits vom Dampfen arbeite ich im IT-Bereich, zocke gern mal abends eine Runde und verbringe viel Zeit draußen, wenn das Wetter passt.
Ich bin gespannt auf den Austausch hier, neue Anregungen und vielleicht auch den ein oder anderen Tipp, den man sonst so nirgends liest. Finde es klasse, wie lebendig und hilfsbereit die Community hier wirkt.
Freue mich drauf, euch kennenzulernen!
Viele Grüße
Jochen91x