Beiträge von softius
-
-
Und ich bin doch GEDULDIG
-
Ich habe vorhin ne ziemlich wilde Mischung angesetzt, jetzt bin ich echt gespannt wie sie geworden ist.... und gehe meiner "Lieblingsbeschäftigung" nach WARTEN
-
-
-
½l Grapefruit- Zitronenjoghurt angesetzt. Ab jetzt die der Vorrat an Zitronenjoghurt aufgebraucht...seufz
-
Du verguckst Dich Bernie , ist eine gewollte optische Täuschung
-
Tja, laut Definition von Thomas beginnt RDL bereits mit 15 Watt
. Ich behaupte von mir, dass ich RDL dampfe und kann Dir nur den Rat geben bei 20 Watt zu beginnen, das Nikotin auf 3mg zu beschränken und lange Züge zu machen. Also quasi gegen einen gewissen Widerstand zu versuchen tief einzuatmen. Ich kann es leider nicht besser erklären da ich richtiges MtL nie gedampft habe weil ich es einfach nicht kann.
-
PFFFFFFFFFF was heißt hier wir Bengel1087 ? Bei mir kommen vorwitzige Menschen im Winter bei Minusgraden ohne Decke auf den Balkon zum schlafen....
-
Der Threatersteller fragte aber nach Möglichkeiten wie Fertigcoils länger halten können Hajo
-
Es gibt Fertigcoils die "länger leben" pbu , dann sind es in der Regel Meshcoils. Man kann aber nicht generell sagen Coil x hält länger als Coil y da die Zusammensetzung des Liquids eine große Rolle spielt. Je süßer, desto schneller verschmoddern die Fertigcoils und das gilt auch für Koolada.
Meine Fruchtliquids mit etwas Menthol gehen seeehr schonend mit den Coils um, das schokoladenlastige Liquid meines Gatten lässt die Coils in nullkommanix verschmoddern.
Du siehst es hängt von vielen Faktoren ab wie lange Deine Fertigcoils durchhalten. Hast Du ggf eine schlechte Marge erwischt geht es noch schneller bis die Coils hin sind.
-
-
Grapefruit-Tonic Water im Vaporesso LUXE Max bei 45 Watt .....seeehr lecker
-
Wieso soll der Nightmare bei 3mm Coil merklich heißer werden? Ich merke nichts davon.
-
Aber da sind doch Madenschrauben im Ersatztütchen Silent Bob . Ich habe Coils mit 3 mm
verbaut, das klappt wunderbar
-
-
Sorry Hajo aber das stimmt so nicht. Ich hatte schon Putzsteine von div. Anbietern und bin mit dem von Multistar hochzufrieden.
-
Jepp, der wird bei mir im Haushalt sehr gerne eingesetzt, besonders bei Edelstahlarmaturen Gummiboot
-
Ich bin zwar nicht Sparks, aber einen Link habe ich für Dich:
Multi-Stein Universal PutzsteinDer Multi-Stein ist ein Putzstein für den gesamten Haushalt. Die Kombination aus Seifen- und Polierkörpern entfernt effektiv und kraftvoll Schmutz, Kalk und…multi-star.com -
Kupfermods neigen ja dazu anzulaufen und man kann sie mit Essigwasser, Ketchup (enthält auch Essigsäure), Zitronensäure, Nevrdull, Zahnpasta oder einem Silbertuch reinigen.
Ich habe jetzt etwas für mich entdeckt was nicht stinkt wie Nevrdull, die Oberfläche nicht angreift wie Essig/Zitronensäure, keine Microkratzer hinterlässt wie Zahnpasta und dennoch in nullkommanix den Kupfer ohne großen Aufwand erstrahlen lässt. Es ist ein Reinigungs-und Poliersten von Multistar. Normalerweise reinigt man damit Armaturen, Ceranfelder und Edelstahl im Haushalt. Ich habe es jetzt einfach mal bei meinem angelaufenen Kupfermod getestet und bin richtig begeistert. Die Paste wird einfach mit klarem Wasser entfernt, der Mod abgetrocknet und voila: keine Microkratzer und sogar ein Abperleffekt. Das Ganze dauerte nicht einmal 3 Minuten obwohl der Mod RICHTIG angelaufen war.