Beiträge von Heiner

    Ich habe es in meiner aktiven Zeit erlebt, dass - natürlich auch per Gesetz - mehrere uralte Steuergesetze aus kaisers Zeiten eingeschmolzen wurden und das mit einem Gesetz. Was sind schon ein paar. Ich hab es schon einmal geschrieben: Welches Land hat welteit die meisten Stuervorschriften? Deutschland - ca. 95 %. Irgendwo haben die Grauröcke aus dem Finanzministerium etwas verpasst...... Es könnte das reale Leben der Bürger sein.

    Dem kann ich vor allem bei dem ständigen Ansinnen der EU Einnahmequellen zu generieren außerhalb der nationalen Steuern nur zustimmen. Ich hab nur die Befürchtung, dass den Menschen irgendwann einmal die Hutschnur platzen wird, wenn an allen möglichen bestehenden Einnahmequellen ebenfalls die Stellschrauben immer enger angezogen werden mit der Konsequenz von Preissteigerungen an allen möglichen Stellen. Hinzu kommen die durchaus berechtigten Einkommenssteigerungen in vielen Berufsgruppen. Die Menschen müssen das auch alles stemmen, auch unterhalb der Einkommensgrenze eines/einer Bundestagsabgeordneten je nach Lebensumständen gar nicht so einfach. Die sozialen Einrichtungen müssen schon viel zu vielen Menschen u.a. mit Nahrungsmitteln unter die Arme greifen.

    Wenn Verbote erlassen werden, geht es nur kompliziert nach dem Motto "wenn, dann...". Es muss dann möglichst kompliziert und unverständlich sein oder so, dass man einen Lehrgang besuchen muss. Der Begriff Freiheit gerät dabei mehr und mehr ins Hintertreffen. Ich dachte immer, auch der wäre Bestandteil unseres Grundgesetzes und dieses basiert sogar darauf. So kann man sich irren. :/

    Wobei naürlich noch interesant wärde, ob die Schweizer auch hinsichtlich der Begründung des Gesetzes moderater und mit mehr Intelligenz und Korrektheit an die Sache gegangen ist, sodass man als Bürger des Landes auch die Grundtendenz der Politik darin erkennen kann und nicht ständig das Damolkesschwert über den Dampfern hängt.

    ES GEHT MIR LANGSAM ECHT AUF DEN SACK, DASS MIR MEIN WOHNSITZ ALS IRGENDEINE FORM DES MAKELS VORGEWORFEN WIRD!

    Ich denke mal, das verstehst du falsch. Niemand, auch Hajo nicht, wirft dir deinen Wohnsitz als solches vor. Das ist deine ganz persönliche Entscheidung dort zu leben und jeder von uns hat das völlig kritiklos zu akzeptieren. FERTIG! Ich gönne dir dein Leben in Ungarn, wenn du dort zufrieden bist.

    Was ich zu bedenken gebe ist, dass du zwangsläufig durch die derzeitigen Themen Ängste (mit) schürst was die Steuer betrifft. Ich tu das auch, obwohl ich genauso wie du das eigentlich nicht will. Meine Kritik die ich dazu äußere dreht sich wesentlich um den Urheber dieses unsäglichen Gesetzes, das materiell fehlerhaft, völlig realitätsfremd und für die Betroffenen völlig absurd ist.

    Was ich kritisiere ist deine harsche Art der Kritik und die hier vorgebrachten Äußerungen zur Meinung anderer. Wenn du dich etwas zügeln und dich etwas zurücknehmen würdest sähe die Welt schon anders aus.

    Das ist doch jetzt völliger Blödsinn!

    So ein Quark.

    Mich hast du auch schon einmal so angegangen. Ich lache dann weil ich mich nicht mehr ärgern will. Meine eigene Gesundheit ist mir da wichtiger.

    Man kann das auch so formulieren, dass du nicht aneckst. Versuchs doch mal. Es geht.

    Das besagt ja noch nichts. Einigkeit bedeutet ja meist einen Kompromiss. Ob zum Guten oder Schlechten zeigt sich machmal sofort (siehe TabStModG) manchmal erst später, wobei bei der Tabaksteuer viele unsägliche Fehler gemacht wurden, die hochgradig peinlich sind.

    Unsere Kommunalpolitiker hier scheinen sich auch einig zu sein. Sie schmeißen das Geld das sie nicht haben mit offenen Händen für grüne Verkehrspolitik zum Fenster raus, ohne Rücksicht auf Verluste. Die Beethovenhalle in Bonn wird schon seit vielen Jahren komplett saniert. Die Kosten steigen und steigen usw. Inzwischen sind sie so hoch, dafür hätte man 5 neue Hallen bauen können. Aber wir haben es ja (nicht).

    Politik ist einfach ein schmutziges Geschäft. Mir kann man nicht genug dafür bezahlen, dass ich in die Politik gehen würde Nordlicht.

    Meine Sorge gilt wesentlich der Tatsache, dass unser Staat den Anschein erweckt, als ob die gesellschaftlich wichtigen Dinge zweitrangig und die unwichtigen Dinge völlig falsch eingeschätzt und wir mit dazu passenden Regelungen und Verboten überschüttet werden. Wichtige Entscheidungen scheinen bei bestimmten Politikern nicht zu Lösungen sondern zur Zurschaustellung nicht vorhandener Fähigkeiten zu werden. Jetzt haben wir schon 3 Koalitionspartner, entsprechend 3 verschiedene Meinungen zu einem Problem und alle Lösungsansätze sind absurd und die finale Entscheidung löst nur ein Kopfschütteln aus? Basis deren Politik sind dabei oftmals die Fehler der Vorgängerregierungen zu korrigieren, was langwierig sein wird und auch nicht geschafft wird.

    Wer ein solches Tabaksteuermoderniesierungsgesetz auf den Markt schmeißt, dem traue ich ehrlich gesahgt nicht viel zu, vor allem wenn es wichtg wird.

    Sorry, aber die "Angstmach-Hirnwäsche" scheint ja schon recht gut anzuschlagen ?

    Man darf sowohl in jedem Laden Kaufen was man will also auch öffentlich sagen, was man kauft. Sogar mischen darf man, was man will, erst wenn man das Gemisch in einem Verdampfer inhaltiert, wird man steuerpflichtig. Also, mal schön die Kirche im Dorf lassen, diese Selbstzensur erleichtert dem Zoll wesentlich mehr die Arbeit als jedes öffentliche Posten seiner Bestelllisten

    Woher nimmst du das Wissen und die Erfahrung, um die Situation so einzuschätzen?