Beiträge von Heiner

    Ich ergänze noch den Post von gestern zu meiner neuen Pfeife:

    Das liquid kommt in dem kleinen Artemis genauso gut rüber wie in den dual-coilern. Das dann in Verbindung mit einer gut funktionierenden Pfeife - ein Hochgenuss. Sie liegt übrigens sehr angenehm in der Hand, egal ob rechts oder links.

    Ich überlege schon, wann wir das nächste mal nach St. Peter-Ording kommen. Es würde uns ja reizen, aber die Vermietungspreise haben nach Corona mächtig angezogen sowohl dort als auch in Friedrichstadt. Ich werde es weiter versuchen, damit fritsche sein erbetenes Foto bekommt. ;) Leider weiß ich nicht, wo die Mütze von Helmut Schmidt, die mein Bruder für erwiesene Dienste von ihm nach seinem Abschied aus dem Parlament geschenkt bekommen hat geblieben ist. Hätte zu 100 % gepasst. Ich nehm ersatzweise die typisch norddeutsche dunkelblaue Zipfelmütze, bei der die Wolle ausgegangen ist. Zu kurz auf dem Kopf und der Bommel auch zu klein. Wäre das auch in Ordnung?

    Viel Spaß an dem Pfeifchen :emojiSmiley-04: Heiner

    Den habe ich schon. Sie kam genau richtig. Sie produziert nicht ganz soviel Dampf und ist momentan genau das richtige für mich. Wenn ich sie nicht benutze hängt sie am Ständer direkt vor meiner Nase auf dem Wohnzimmertisch. Da gehen direkt von allein die Mundwinkel hoch wenn ich sie sehe. Es ist die 1. Pfeife die ich habe, die mir zu 100 % zusagt. Liegt natürlich auch am liquid... ;). Die Kombi ist ein Genuss pur. Ich kann nur immer wieder sagen: vielein, vielen Dank für dieses wunderschöne Stück deiner Handwerkskunst und Phantasie. :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Am Dienstag kam vormittags der Paketbote und bedachte uns mit einem Paket. Ich hab wie üblich schon einmal die Klebefolien entfernt und den Karton wieder in die Küche gestellt (natürlich ohne reinzuschauen), denn es war an meine Frau adressiert bzw. sie hatte es schon angekündigt. Als meine Frau vom Zahnarzt zurückkam machte sie ein ziemliches Brimborium, gab mir den Karton und sagte `das ist für dich´. Ich erwartete natürlich nichts, hatte sprichwörtlich 3 Fragezeichen über dem Kopf und keine Ahnung. Ich arbeitete mich vorsichtig vor und stieß nach und nach erst auf den Pfeifenständer,

    dann die Driptips und zum Schluss kam die Pfeife zum Vorschein.

    Ich kannte sie schon aus der Phase der Herstellung von Fotos, die fritsche im Forum eingestellt hatte und war immer fasziniert wegen der Formgebung, der Farbe des Holzes und des Daumenlochs am Kopf. Mit dem Daumenloch kann man die Pfeife am Ständer aufhängen. Gefeuert wird (von mir) mit dem kleinen Knopf links vom Pfeifenkopf und dem Verschlussdeckel des Akkus oben am Pfeifenkopf. Hat man die Pfeife nicht in Benutzung kann man sie anstelle mit Akku mit einem beiliegenden und natürlich passgenauen Messingstück versehen trotzdem am Ständer aufhängen. Dazu gehört auch noch eine Tasche.

    Was soll ich sagen, plötzlich gehört dies alles mir. Ich bin immer noch etwas durch den Wind, nicht nur wegen meiner Erkältung mit Husten. Das hat mir echt die Socken ausgezogen – obwohl, ich hab gar keine an. ;)

    fritsche, du bist ein verrückter Wahnsinskerl. Das ist mir aber egal - ich liebe dich (du weißt wie ich es meine).

    Ich möchte mich auf das allerherzlichste für deine Großherzigkeit bedanken.

    Sein Zustand wird leider immer schlechter, laut Aussagen der Schwester wollte er gestern abend nichts essen und heute morgen. Ich bin gerade im Krankenhaus und gucke ob er Mittag isst wenn ich da bin

    Denk an das, was softius oben geschrieben hat Ramona. Wenn er seine Entscheidung getroffen hat, hat er sie für sich "und" für die Familie getroffen. Hermann ist fast genau 7 Monate älter als ich. Ich fühle mit ihm und würde mich in einer solchen Situation auch so entscheiden.

    Ich bin immer noch froh, dass wir uns persönlich haben kennen lernen dürfen und wir uns unterhalten und gemeinsam gelacht haben. Wir konnten ihm alle zusaammen an dem Tag eine Freude bereiten und ich bin froh darüber. Ich ließ ihn mein Gentleman´s finest dampfen und sein Kommentar "interessant aber nicht meins".

    dass vielleicht doch jüngere Dampfer diese Aufklärungsarbeit übernehmen wollen

    Dafür muss man erst mal auf Leute stoßen, die erkennen wollen, dass die immer währende Berieseung mit Informationen Fake ist. Am häufigsten triff man auf Menschen, die durch vermeintliche Informationen der Medien leicht einzufangen sind, denn die haben ja immer recht mit ihrer sogenannten Berichterstattung. Das Selberdenken oder auch das Infragestellen ist viel zu anstrengend und unbequem oder übersteigt einfach den eigenen Horizont. Für mich ein beängstigendes Phänomen, das sich mehr und mehr breit macht.

    Ich finde es beängstigend, wie wenig die Leute inzwischen in der Lage oder auch willens sind, das ihnen vorgegaukelte zu filtern und/oder zu reflektieren. Wenn ich bei uns im Dorf unterwegs bin und auf einen Capucino Pause mache und dampfe, werde ich manchmal zwar komisch angeguckt aber sagen tut inzwischen keiner mehr etwas.

    Es wird immer Hintertüren (Verbände etc.) geben, wie auch immer geartet und von wem auch immer legal oder illegal gefördert. Wenn jemand für etwas ist, wird es immer auch die Gegner geben. So ist scheinbar das Leben. Es ist eben immer einfach Menschen von etwas zu überzeugen, erst recht, wenn man Geld an den Füssen hat. Es wird auch immer Leute geben, die keine eigene Meinung haben und die Meinung vertreten, die das meißte Geld verspricht. An wen denke ich da bloß?

    Das Guardian 4 CGM System hat eine Zeit gebraucht um sich richtig zu kalibrieren, aber nun macht diese Kombi bei mir einen richtig guten Job!

    das freut mich für dich. Meine Erfahrungen mit MiniMed waren so schlimm, dass meine Frau eines Tages zu mir sagte: "Du bist ständig damit beschäftigt zu kontrollieren, ist das so gewollt und du wirst immer fahriger." Ich hatte auch Probleme mit dem Kundendienst. Der war äußerst dümmlich und arrogant. "Sie sind der erste der sich darüber beklagt" Standardsatz bei denen. Die Foren waren voll mit Klagen über öhnliche Probleme und wie man bei Medtronic mit ihnen umging. Der Umstieg auf den Pen war für mich damals unausweichlich. Jetzt mit meiner Insight + G6 + DBLG1 läuft es ordentlich, auch mit den Kundendiensten.

    und hier muss die KI ansetzen, um bessere Reaktionen selbständiger zu erkennen und damit bessere Werte zu erzielen! Die Entwicklung geht irre schnell weiter und vielleicht werden wir dies noch erleben, dass eine Pumpe auch mehr selbst agieren und nicht (wie bisher) nur reagieren kann?!

    Die KI ist erst dann in meinen Augen soweit und wirklich eine KI, wenn sie u.a. bei einer Hypo aus einem zweiten Reservoir eigenständig nach den gemessenen Werten Glukoselösung injizieren könnte, um den Bz. wieder einzufangen. In meinen Augen muss ein gutes System ohne Dazutun des betreffenden agieren und reagieren können - nicht zu 100 % aber in solchen kritischen Momenten. Ich weiß, dass daran schon geforscht und entwickelt wird, denke aber, dass die Lösung doch recht kompliziert sein könnte und wir das nicht mehr erleben werden.