Diplomat Style RTA

  • Hallo zusammen,

    nach langer Zeit hatte ich mal wieder das Bedürfnis neue VD´s zu probieren.
    Bei 3FVape habe ich mir einen Diplomat Style RTA bestellt.
    Von der Qualität bin ich mehr als überrascht, der VD ist perfekt gefertigt.
    Der VD überzeugt mich schon nach dem ersten Wickeln, Airflowpin und Wicklung einfach mal nach Gefühl eingebaut und :thumbup:
    Der Zug ist sehr schön und ohne lästige Geräusche, genau nach meinem Geschmack.
    Ich habe einen VD gesucht den ich RDL dampfen kann mit ausreichend großen Tank.
    Was mir nicht so gut gefällt, er hat ein Bottomfil System was auch kein Problem ist aber der Spalt zwischen Glas und Glocke ist recht klein und erschwert das Befüllen.
    Was mir nicht ganz klar ist, die 3 gelieferten Verdampferkammern in unterschiedlicher Größe.
    Ich habe mich für die kleinste entschieden, da ich dem VD mit relativ wenig Leistung dampfen will.
    Vermutlich ist es für potentere Coils ratsam eine größere Kammer zu benutzen.

    Schöne Grüße, Reinhard.

  • Danke für das Kurzreview Akula . Hört sich interessant an.
    Bottomfiller und SBS finde ich als Kombi immer etwas nervig. Irgendwie lassen sich die VDs nicht so geschmeidig abschrauben.
    Mein absoluter Favorit ist ja momentan der Imperia. Den habe ich mir jetzt ein zweites Mal mit einer 6 ml Erweiterung für meine SBS bestellt.

  • Klingt nach einem echt gelungenen RTA, gerade wenn Verarbeitung und Zug so überzeugen. Die wechselbaren Kammern finde ich spannend, das gibt ordentlich Spielraum zum Anpassen. Das mit dem Bottomfill ist zwar etwas umständlich, aber wenn Geschmack und Tankgröße passen, kann man damit leben.

  • Ich lege noch ein paar Fotos nach.

    Das Deck mit einer 0,32er SSL316 Wicklung, 2,5mmm, 7 Windungen.

    Die kleine Kammer, komplett mit Glas und Triptip.

    Die mittlere Kammer.

    und die große Kammer mit dem Ersatzglas.

    Aktuell habe ich versehentlich die große Kammer verbaut um mein Cappuccino welches ich seit Jahren dampfe mit dem VD zu testen.

    Eigentlich wollte ich die kleine Kammer verbauen. Na ja, das mache ich beim nächsten Wattetausch.

    Jetzt noch die Airpins, von 2-4mm, mit 0,5mm abgestuft.

    Der 2,5mmm Pin ist eingebaut.

    Die Pins bilden gleichzeitig den Pluspohl und können einfach von Außen ohne zerlegen getauscht werden.


    Gruß, Reinhard.

  • Wenn Lust & Zeit, hier mein damaliges Review über das Original:

    Bernie
    26. August 2023 um 17:06

    :emojiSmiley-41:Tschööö - Bernie :emojiSmiley-102:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!