Beiträge von Silent Bob
-
-
Mich interessiert eher wie Dir der Nightmare gefällt Silent Bob . Wenn ich das richtig im Kopf behalten habe sollen Ersatzgläser "irgendwann" zu kaufen sein.
Naja, für's erste mal gewickelt, mit irgendwelchen Coils, die halt gerade da waren, ist der Geschmack ok. Zur Arbeit habe ich aber meinen Standardarbeitsschlampenverdampfer mitgenommen (Dead Rabbit R Tank).
Wenn die (hoffentlich richtigen) Coils da sind und ich dann auch mal Zeit übrig habe, dann wird richtig getestet. Das Zugverhalten ist halt schon ganz anders als an meinen anderen Verdampfern. Aber daran könnte ich mich schon gewöhnen, denke ich.
-
Nightmare (mit sexy Bubble-Glas) auf Legend.
Ich hatte den Verdampfer samt dem Standardglas sanft mit Spüli gereinigt. Nach dem wickeln und befüllen hatte ich feuchte Hände, aber nicht vor Freude - das Glas hat einen Sprung. Ich gehe mal davon aus, daß ich es beim spülen gekillt habe. Deshalb das Bubble-Glas.
-
Ich bin heute auch bei A&L gelandet, dampfe aber das Kamin. Fast a bissl viel Frische, aber trotzdem ganz ok, werde es definitiv nochmal anmischen.
-
Eigentlich habe ich ja mehr als genügend Verdampfer. Aber hier andauernd irgendetwas über einen Alptraum lesen zu müssen, weckt dann doch den HWV in mir. Noch dazu habe ich bei A&L soviele Treuepunkte, da müsste ich beim Kauf von 2 Nightmare nur Versandkosten bezahlen...
Tante Edit sagt: zu den 2 Nightmare habe ich jetzt auch noch ein paar Aromen dazu genommen, so daß A&L wenigstens noch ein paar Einnahmen generieren kann (anstatt 195,20€ darf ich 54,30€ bezahlen).
Habt Ihr mir eine Coilempfehlung für den Verdampfer?
-
Im Wertstoffhof geht das. Zumindest hier bei uns.
-
Ich mag ja Abwechslung.
2x Dead Rabbit R Tank auf Legend. Links, mit Fritsche Driptip, befüllt mit leckerem Pfirsich Eistee (Ice Tea Pêche von A&L). Rechts mit Zimtschnecke (BRHD Cinnaroll).
-
Also ich dampfe den R Tank ganz gerne, trotz Kanthal.
Das größte Problem bei dem Verdampfer ist die Verfügbarkeit der Mesh- und Wattesstreifen, die war von Anfang an eher bescheiden.
Falls es doch noch jemanden interessieren sollte:
Gerade, beim frisch machen des R Tank, ist mir aufgefallen, daß es von den originalen Coils von Hellvape 2 verschiedene Ausführungen gibt: die oben angesprochenen Kanthal-Coils (KA 1) und welche aus Ferrochrom (Fe-Cr).
Ist mir bisher noch nie wirklich aufgefallen, bzw. da habe ich nie darauf geachtet. Und ich dampfe den R Tank wirklich oft und gerne...
-
Also ich dampfe den R Tank ganz gerne, trotz Kanthal.
Das größte Problem bei dem Verdampfer ist die Verfügbarkeit der Mesh- und Wattesstreifen, die war von Anfang an eher bescheiden.
-
-
Ich dampfe gerne von A&L das Freezy Cola, bisher das beste Colaaroma, das ich kenne.
-
Hmm...
Ich wollte gerade meinen Simurg frisch machen, der seit ca. 3 Wochen unbenutzt auf dem HOG in der Ecke stand.
Beim Ausglühen der erste komische Moment: der HOG geht nicht an. Seltsam. Ich lasse nie leere Akkus in einem Akkuträger. Ok, Akkus tauschen, die leeren laden. Da sagt mir mein Ladegerät, daß 2 der 4 Akkus komplett leer, die 2 anderen aber noch ganz voll sind.
Also gut, die Lehre daraus ist dann wohl, daß der HOG Akkus tötet, wenn er rumsteht.
Im weiteren Verlauf, dann folgendes:
Die Watte geröstet. Ich habe nach dem Ausglühen den HOG nicht wieder ausgemacht und bin beim Wickeln auf den Feuerknopf gekommen, da fing die Watte kurz Feuer. Also nochmal von Anfang...
Shit happens.
-
-
-
-
Hat alles einwandfrei geklappt, alles wieder richtig zusammen gesetzt und gleich mit dem von Dir einst empfohlenen Silikonfett geschmiert. Naja, nicht ganz alles hat geklappt - ein Silikonring an einer der Artemis hat es hinter sich gebracht, der war deutlich ausgeleiert.
-
-
-
-
Wenn Du nix gesagt hättest, dann hätte ich es überlesen.