mein Senf zum SiChro...
der SiChro ist ein toller RDA, da besteht kein Zweifel.
Er ist anders, durchdacht und er bietet ein tolles Dampferlebnis, auch qulitativ gibt es keinen Grund zur Klage.
Ich hatte einen der ersten ergattert und durch Zufall kam heraus dass Simons Schwiegereltern nur ca. 200m Luftlinie von mir entfernt wohnen.
Simon und ich haben uns auch bei mir getroffen und so habe ich einiges über die Entwicklung des SiChro erfahren.
Es gibt z.B. keine tiefe Wanne, da man die eigentlich nicht braucht. Durch die Menge an Watte ist die völlig unnötig.
Der Preis ist natürlich ganz oben angesiedelt, relativiert sich aber wenn man bedenkt dass es ein "schweizer" Produkt ist und Schweiz allgemein ein teureres Pflaster ist, im Vergelich zu D. Wenn ich mich noch recht entsinne wurde der Sichro bei Hussar in Polen hergestellt. Jeder möchte gerne dass noch etwas hängen bleibt oder sogar verdienen, was ich als durchaus legitim empfinde .
Blöderweise haben ich meinen verkauft, da ich doch Probleme beim Bestücken hatte (Knotenfinger )
Wenn ich mal einen "im Angebot" finde werde ich mir aber wohl wieder einen zulegen, nur keinen Clone.
Beiträge von gerd_r
-
-
Ich kann nur als kleiner Stern am Squonkerhimmel sagen: zu viele! Neben den aufgezählten Punkten waren sogar Erpressungsversuche dabei "wenn du mir nicht einen mod baust, dann zerfetze ich dich in allen Gruppen oder piss dir anders ans Bein" Teilweise richtig krank fanatisch 😂 So ein Paolo hat das sicherlich noch auf einem ganz anderen Level erlebt.
solche Sachen sind natürlich zu verurteilen, ein no go
normale kontaktaufnahme sollte aber natürlich nicht zu einem ausschluss aus gruppen führen.
das kann man sicher geschickter lösen. -
Das darf und soll ja auch jeder für sich selbst entscheiden @Ingo
Wollte auch nur meine Sicht dazu mitteilen.
Den Hasen habe ich geliebt, war mein erster richtig "cooler" Squonker -
FKS ist so ne Sache, die einen lieben sie, die anderen ... nicht
Mir gefällt das "Geschäftsmodell" von FKS nicht.
Ich vermute dass die Knappheit von verfügbaren Geräten durchaus gewollt ist und hinter verschlossenen Türen einiges "verschoben" wird.
Auch einige "Starallüren" wieDa dieses Zubehör so stark limitiert ist, benötigt man etwas Glück die Türen zu bekommen. In der Regel sollte man die Modder nicht persönlich anschreiben um nach Zubehör zu fragen, da dies meist zu einem Ban aus der FB Gruppe führt.
finde ich persönlich äusserst grenzwertig.
Aber das kann natürlich so gehandhabt werden.
Persönlich hatte ich nie gesteigertes Interesse an den Boxen.
Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden
Edith: Deine Helion @Ingo ist aber schon sehr schick -
Gestern bestellt, heute schon da.
Top aus Spanien 👍
Mein Eindruck:
+ Klein, funktionell, VD brauchbar
- sau schwer, 510er oben nicht bündig mit Gehäuse, Cap äußerst schwergängig.
Leider habe ich schon Schrammen am Gehäuse, habe das direkt nach dem Auspacken aber nicht gemerkt.
Für ~ 50€ geht das Gebotene "schwer" in Ordnung 😁 Soll ja meine Werkstattquetsche werden, also alles gut.
Ich war beim Vergleich etwas gemein und habe meine kleinste und leichteste Box genommmen 😁und die Waage ist eher ein Schätzeisen. Beide Geräte mit Akku.
-
Toller Bericht,
der Wiedererkennungswert ist gross -
-
Hallo Gerd!
Ein Mann ganz nach meinem Geschmack 🤟🏻
Herzlich willkommen bei Vapoo!
Hab natürlich auch eine Tasche von deiner Frau! Seit über 3 Jahren im Dauereinsatz! Tipptopp, habe ich auch schon mehrfach weiterempfohlen! 👍🏻
Fühle dich wie zu Hause! 🙏🏼
Das freut mich/uns natürlich sehr Ingo
-
Hallo,
hier stelle ich Euch mal in loser Reihenfolge mein persönliches "Squonkparadies" vor.
Ich beginne heute mit den 2 Kombis, die ich jetzt am längsten so zusammen benutze.
Es ist jeweils eine OneUp von Ennequadro Mods und ein S-Atty von Stellar Mods.
Die Geräte habe ich zum Teil schon fast drei Jahre, in der gezeigten Kombi so zusammen etwas über 2 Jahre.
Zur OneUp von Ennequadro Mods.
Dem ein oder anderen sicher bekannt, kommen die Mods aus Italien und wurden von Ennequadro Mods produziert.
Die Gehäuse bestehen aus Delrin und sind extrem klein, für einen 18650 Akku und rein mechanisch.
Der 510 ist versilbert, die Kontakte vergoldet. Säubern muss ich da nur alle paar Monate mal, auch einfach zur Kontrolle.
Es gibt keinen Lockmechanismus. Die Mods feuern direkt und einwandfrei. Der 510 wird manuell von oben justiert.
Giorgio von Ennequadro Mods ist ein super netter und sehr hilfsbereiter Mensch.
Leider findet man die OneUp nur noch gebraucht.
Zum S-Atty von Stellar Mods.
Der S-Atty ist ein 22mm RDA, der sowohl zum squonken als auch zum drippen genutzt werden kann.
Der VD ist das Erstlingswerk von JB Baptiste Polo aus Frankreich, ein Dampfenthusiast.
Für ihn trifft das Gleiche wie für Giorgio (s.o.) zu.
Mittlerweile hat er schon eine Reihe weiterer Verdampfer hergestellt und auch einen geregelten Akkuträger.
Der S-Atty ist als reiner Singlecoiler konzipiert und auch eher für den Bereich RDL bis evtl. MTL.
Fette Wicklungen würde ich da nicht reinhauen da er auch ziemlich eng ist.
Ich selbst nutze meist Inowire 0,4/26ga auf 2,5mm uns so 5-6 Umdrehungen, dabei lande ich so bei 0,5-0,6Ohm.
Die Aiflow ist regelbar. Es gibt 4 Luftzuführungen auf jeder Seite, die schräg nach unten führen. Mit der TopCap kann man diese nach eigenem Ermessen öffnen oder schliessen.
Auch den S-Atty gibt es nur noch gebraucht. -
Hallo,
ich squonke seit Jahren fast ausschliesslich und hatte auch mal ne kurze Zeit diese SilikonRefillFlaschen für den 510er.
Fand ich aber im Nachhinein zu doof. Verdampfer abschrauben, RefillFlasche aufschrauben, füllen und da Prozedere wieder zurück.
Wenn man Pech hat und am 510 er grad mal was undicht ist, dann haste den Schlamassel in der Box. Nöööö, brauche ich nicht.
Flasche raus, auffüllen, Flasche rein flutscht besser -
Ich konnte es bei noch keinem deutschen Händler gelistet sehen. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es Mechs zur Zeit recht schwer haben, in Deutschland gelistet zu werden. Aus diesem Grund habe ich es wenigstens aus der EU, genauer beim Spanier „ https://masquevapor.com/es/requiem-bf-vandy-vape-kit “ geordert. Ich hätte es auch lieber in DE gekauft…
Deine Vermutung trifft es wohl ziemlich, leider.
Bei dem Spanier liegt das kit bei mir auch schon im einkaufswagen -
Hallo und herzlich Willkommen!
Noch so ein Pullendrücker...
Neee Scherz - schöne Mods!
Viel Spaß bei fröhlichen Truppe!Danke
-
Hallo,
schönes review Nifiz
Iich "beobachte" das Kit schon ne Weile, da ich auf der Suche nach ner "Werkstattquetsche" bin.
Hat jemand ne leise Ahnung wann das Kit hier in D verfügbar sein wird/könnte?
Klar könnte ich jetzt schon woanders bestellen aber gerade bei so Standard-/Stangenware unterstütze ich gerne den lokalen Händler. -
Gerd.
Deine drei beigefügten Bildchen machen schon Lust auf weitere Beiträge von dir.
Gruß,
Bernd
Kommt sicher was
-
Hallo liebe Dampfgemeinde,
habe mich heute mal hier angemeldet.
Bin schon etwas älteres Semester > 50
Seit knapp 5 Jahren dampfe ich und etwas mehr als 4,5 Jahre fast nur noch mechanisch squonken.
HWV ist bei nur noch selten vorhanden.
Ich bin verheiratet, Vater und zur Familie gehört noch ein Malteser/Havaneser Mischling.
Als Hobby betreibe ich außer dem Dampfen noch Android-Design.
Meine Frau macht nebenbei Dampfertaschen