Rauchprävention: Was ist wirksam?
Präsentationen und Diskussion des 1. Karlsruher Präventionsgesprächs am 15. Februar 2020, u.a. mit Ute Mons, Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ), Elke Pieper, Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) sowie Daniela Jamin vom Institut für Suchtforschung der Frankfurter University of Applied Sciences.
Rauchentwöhnung - Utopie oder machbar?
Teil 1
Teil 2