1. Dashboard
  2. Forum
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Lexikon
  5. Kalender
    1. Anstehende Termine
  6. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  7. Liquid-Rechner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Begriffserklärungen
  • Alles
  • Begriffserklärungen
  • Seiten
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Vapoo.de | Dampfer Forum für E-Zigaretten und E-Dampfen
  2. Lexikon
  3. Begriffserklärungen

Liquid

  • DoDoDampft
  • 14. November 2020 um 15:12
  • 28. Juni 2021 um 12:49
  • 8.923 mal gelesen
  • Liquid ist die übliche Bezeichnung für die zu verdampfende Flüssigkeit, den Verbrauchsstoff für elektrische Zigaretten.

    Liquids bestehen hauptsächlich aus den Trägerstoffen vegetable Glycerin (pflanzliches Glycerin) = VG und Propylenglycol (Lebensmittelzusatzstoff) = PG.

    Gebrauchsfertige Liquids enthalten meistens Lebensmittelaromen, bei Bedarf Nikotin und selten geringe Anteile reinen Wassers oder Alkohol.

    Das VG produziert mehr und dichteren Dampf und erhöht die Viskosität (Zähflüssigkeit) des Liquids. Während PG der bessere Geschmacksträger ist, einen stärkeren Throat Hit erzeugt und die Viskosität verringert.

    Durch das Verändern der Anteile an VG, PG und reinen Wassers kann die Viskosität des Liquids bestimmt werden und an den eigenen Bedarf oder den der verwendeten Hardware angepasst werden.

    Eine 10ml große Flasche gebrauchsfertiges Liquid enthält typischerweise:

    95% Base aus PG und VG zu gleichen Anteilen, 5 % Lebensmittelaroma und Nikotin nach Bedarf.

    Als Aromen werden fett- und zuckerfreie Lebensmittelaromen sowie weitere Stoffe, wie zum Beispiel Menthol genutzt. Darüber hinaus kommen Süßstoffe (Sweetener) oder Coolada (Mentholauszug, der ein Kältegefühl erzeugt) zum Einsatz.

    Manchmal werden den Liquids zuckerfreie Spirituosen (Gin, Wodka oder Korn) oder reiner Alkohol zugesetzt, wobei man hier auch von einer Aromatisierung sprechen könnte.

    PG wird fast nie, Glycerin selten pur genutzt, wobei die üblichsten Mischverhältnisse folgende sein dürften (VG/PG/Wasser):

    90/10/0, 90/0/10 80/20/0, 70/30/0, 50/40/10, 50/50/0.

    Nikotin wird in unterschiedlichen Konzentrationen von 0 bis 20mg/ml angeboten. Höhere Konzentrationen sind in der EU verboten. In den USA und Kanada (und in anderen Ländern) sind darüber hinaus auch 24mg/ml, 36mg/ml und 52mg/ml im Handel.

    Liquids werden entweder gebrauchsfertig gekauft oder als teilfertige Mischung zum Auffüllen als Shortfill und Longfill verwendet.

    Teilweise werden sie auch komplett selber gemischt, hierzu werden eine Base und spezielle Liquid Aromen oder Aromakonzentrate verwendet. Nikotin wird bei Bedarf mit Nikotin Shots hinzugefügt.

    Zur Aromatisierung des Liquids wird eine breite Palette an Geschmacksrichtungen von einer Vielzahl von Anbietern angeboten.

    Dessert-, Kuchen- und Fruchtaromen sind die gängigsten Geschmacksrichtungen. Fruchtaromen sind häufig mit Menthol, Coolada oder Minzaroma, oder einer Mischung aus diesen, versetzt.

    Tabakliquids werden oft von Umsteigern, aber insgesamt seltener genutzt. Dennoch wird eine breite Palette an Tabakliquids oder Kombinationen mit Tabak im Handel angeboten.

    Sicherheitshinweise:

    Der Alkoholanteil sollte auf keinen Fall 10% übersteigen, um die Bildung eines zündfähigen Geschmischs in der Verdampferkammer zu vermeiden.

    Ein zu hoher Wasseranteil kann zu Verbrennungen im Mund- und Rachenbereich führen.

    Der Anteil reinen Wassers beträgt maximal 10%. Sehr selten sind 20% Anteil in reinem VG.

Teilen

  • Vorheriger Eintrag LD50
  • Nächster Eintrag Liquidsteuer
  • PDF

Kategorien

  1. Begriffserklärungen 84
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Lexikon 7.1.12, entwickelt von www.viecode.com
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22