Beiträge von Dampfwolke
-
-
Heute den IMIST Gryphus MTL bestellt
-
Aus diesen Grund bin ich von der Vapewatte auf normale Watte umgestiegen. War mit auf Dauer zu teuer
-
Es wurden selbstverständlich keine Einhörner für die Produktion getötet
Die hätte ich mir auch gekauft
-
Der Name der Watte und das Foto einfach göttlich
-
-
So isses
Verdampfer hab ich aktuell 6 Stück, in benutzung zurzeit die MTL Bruni, der Siggi, den THC Tauren MTL und zum Liquidtesten den Wotofo Profil
Mein Hellvape Dead Rabbit 3 und der M stehen aktuell im Schrank
Beim Antimatter Deuterium, da ist die Watte und Coil spätestens nach 2 Tagen durch bei mir
-
Dankeschön für die Info
. Wie gesagt hatte nur kurz die Sufu genutzt und nix gefunden gehabt
-
-
Bin ich 100% bei dir, ist bei meinen Golisi genauso. Hatte auchmal vergessen nachzugucken, war dann auch ca 8 Stunden an das Ladegerät. War da auch nichtmal "lauwarm"
Ich persönlich bin mit meinen "intelligenten" Gerät vollkommenst zufrieden
-
Der ist gut ...
Ich glaub, nur wenig wird öfter wiederholt wie das Wattethema, das ist schon ein fast ne Tradition
Ok, das wusste ich nicht. Hatte extra die Suchfunktion genutzt und geguckt ob es da schon ein Thema gibt. Nix gefunden und daher neues Thema erstellt
Ja klar, ich wechsel die Wattte regelmäßig alle 4 Tage, keine Ahnung warum hatte ich mir so angewöhnt mit der Zeit
Meine 200G Watte dürften da ne Zeitlang reichen
-
ZumaFx Oh, gab´s da schonmal ein Thema über Watte?
. Hatte ich garnicht gesehen extra gesucht.
Wie geil ist denn der Name "Einhorn-Arschhaar-Watte" denn
Bei mir fliegt die Watte IMMER nach 4 Tagen raus. Egal ob durch oder nicht
Deshalb ist der Watteverbrauch bei mir ein bissl höher als normal. War mir mit der Zeit zu teuer immer 4-5 Euro für 10g "Vaperwatte" zu zahlen.
Von den o.G. Watten haste gleich mal 100g pro Pack. Reicht eigentlich ne Weile. Und was negatives an der normalen Watte konnte ich bisher noch nicht feststellen
-
Hallöle miteinander
Ich bin mal neugierig und frage mal in die Runde welche Watte ihr denn zum Dampfen benutzt?
Zuletzt hatte ich die Cotton Bacon Prime, Cotton Lump und die Karnickelwatte (Angorabbit). War mit allen sehr zufrieden bisher.
Seit gut 4 Wochen nutze ich nurnoch die beiden von DM und bin begeistert für einen Bruchteil des Preises für die extra "Dampferwatte"
Bisher IMMER TOP-Nachfluss und kein Eigengeschmack bei beiden
-
-
Ich hab das Ladegerät hier und bin sehr zufrieden damit https://www.dampftbeidir.de/Golisi-i4-Ladegeraet-fuer-4-Akkus
Gibt´s auch als Ladegerät mit 6 Ladeschächten
-
Vielen Dank Bernie für das klasse Review. Bin tatsächlich schon länger am überlegen ob ich mir den Alberich 2 hole
Mal gucken
-
ASM Mutlivitamin in meiner MTL-Bruni bei geschmeidigen 18 Watt
-
In meiner Caliburn G2 aktuell das Don Cristo Black (Tabak)
In meiner MTL Bruni von ASM den grünen Apfel (ja er schmeckt mittlerweile
)
-
Ich benutze für meine Bruni MTL und meinen THC Tauren MTL immer die fine fused Clapton Ni80 von Vandyvape 32GA²+38GA sowie die 30GA²+38
Zwirbel ich mir die Coil immer zwischen 0,8-1,2Ohm
Bei der Bruni gerne immer 5 Windungen mit innendurchmesser 3mm
Beim Tauren verschiedene Anzahl der Windungen mit innendurchmesser 2,5mm
Schmecken mir so Top in denbeiden Verdampfer
Für meinen Siggi, Hellvape Dead Rabbit V3, Dead Rabbit M und den Wotofo Profile hab ich noch verschiedene Drähte und verschiedene Meshstreifen zuhause.
-