Beiträge von Thomas

    Einfach so lange die Luft anhalten bis alles in der Lunge kondensiert ist. :thumbsup01:

    Ok, je höher die Leistung desto länger muss man die Luft anhalten. :emojiSmiley-88:Also Obacht, nicht dass wieder was Saublödes in der Zeitung steht.

    Da ich mittlerweile Profi im Stealth-Dampfen bin interessieren mich Verbote auch nicht sonderlich. Ich exhaliere ja nichts, also kann ich ja niemanden damit belästigen. Allerdings mache ich das meist auch so, dass nicht jeder mitbekommt was ich da mache. Stealth halt...

    Nur meine Frau findet das voll kacke wenn ich mir die Dampfe im Restaurant in den Mund schiebe. Wahrscheinlich ist sie neidisch, weil sie von den Kippen nicht los kommt und indoor nicht darf.

    :denk3:

    Hm. Dann solltest du vielleicht auch mal die komplette Elektrik inklusive aller Gewinde reinigen. Edit: ok, warst schneller als ich.

    Und es ist nun mal leider auch so, dass nicht alle Mech-Mods gut feuern. Das ist halt immer das Problem, wenn man sich ein Gerät kauft das nicht so bekannt ist.

    Wenn eine Fused Clapton nichts bringt ist meiner Meinung nach der Manteldraht einfach zu dick.

    Unter Umständen ist das Foto schon bekannt. ;) Ist aber mein einziges Makro einer meiner Coils.

    Ich baue die genau so zwischen 0,4 und 0,9 Ohm. Mit 2-3 Kerndrähten und einem Mantel von 0,08mm Durchmesser. Ich nutze eigentlich nur noch Ni80. Edelstahl hat für mich leider ein schlechtes Verhältnis von Leistung zu Fläche da für mich die Temperatur des Dampfs maßgeblich für den Geschmack ist. Und das passt dort für mich einfach nicht.

    So langsam muss ich auch mal wieder ran, weil sich die Coils dem Ende entgegen neigen. Und da ich kein Profi bin ist das ein recht hoher Zeitaufwand von ca. 15 Minuten pro Coil. Bedeutet: dazu muss ich auch erstmal die Zeit finden.

    Ich hatte mir damals das Gerät von Aldi Süd gekauft. Allerdings ist das immer eine kleine Sauerei das Wasser wieder zu entsorgen, da eine Tülle nicht vorhanden ist.

    Allerdings benutze ich das auch nur sehr selten. Ich dampfe eh nur ein Aroma und das hinterlässt kaum Rückstände an der Hardware. Wenn ich was verkaufe, wird es halt mal mittels USB gereinigt.

    Dank dir, lieber knecht, habe ich mir für einen ersten Test die SXK BB geordert. Die Prios haben sich dann doch etwas verschoben. Zumal ich schon immer eine Billet haben wollte. Die KRMA-Bridge werde ich wohl auch mal testen. Die Xeta soll ja auch "gut" sein, allerdings hat mich Haku bisher nie wirklich überzeugen können.

    Wie auch immer: die Billet ist jetzt auf Position 1 gerutscht. Danach dann der Armor und zum Schluss der Blackrose. Vielleicht brauche ich die dann auch gar nicht mehr. :emojiSmiley-50:

    Na ja. Was braucht man schon...

    Diese Italiener immer, spliff ... ^^

    Basti

    Ja, das ist nicht so leicht. Sobald ich irgendwo einen BR sehe bstelle ich ihn. Über FB wirst du aber auf jeden Fall fündig. Da wissen spliff , flopy oder @Ingo aber besser an wen man sich da wenden muss.

    Ich bestelle meine meist in China. Ab und zu durchforste ich halt mal 3fvape oder 2fdeals. Manchmal sind auch direkt welche beim RDA beigelegt.

    https://www.3fvape.com/search?control…ery=beauty+ring

    Na ja. Ich find es schon nervig wenn man pressen muss wie der Hulk.

    Schau dir das "Blech" an, dann weiste echt Bescheid. Der hier hat allerdings auch sehr krass rausgehauen. Bei den fetten Kupferteilen aber auch kein Wunder.

    Aber es gibt auch jede Menge BF-Mods wo das nicht nötig ist und man trotzdem einen guten Kontakt bekommt.

    Ich habe ein ESS von Steam-Tuners drauf:

    Aber das ist auch nicht wirklich für MTL geeignet.

    Perfekt wäre ein gestumptes MTL-DT. Sowas habe ich aber noch nirgends gefunden. Das DT vom GTR in kurz wäre für mich wahrscheinlich optimal.

    Den Klon hatte ich testweise übrigens auch. Das Original ist dann ja doch recht teuer. Da teste ich vorab auch gern mit Chinateilen. Allerdings war der nicht funktionsfähig aufgrund eines Fertigungsfehlers. Ich kann aber sagen, dass zwischen Klon und Original kein sichtbarer Unterschied besteht.

    Endlich zurück aus dem Urlaub warteten daheim schon zwei Päckchen. Eines enthielt die DotShell von Atmizoo aus Griechenland (rechts), das andere einen 510er BF von Modmakers aus England (links):

    Voller Vorfreude als erstes die DotShell in Betrieb genommen, damit endlich mal sowas wie Geschmack aus meiner DotAIO kommt. Was soll ich sagen... Pustekuchen. Das war wohl nix. Aber mit RBAs habe ich auch null Erfahrung. Da wird noch was kommen, denke ich.

    Den 510er habe ich für meinen Purge BF besorgt. Wie allgemein bekannt ist, hat Purge es ja nicht so drauf mit Mech Mods. Anders ist es wohl nicht zu erklären, warum die zwar die gesamte Elektrik versilbern, den 510er allerdings einer Oberflächenbehandlung unterziehen was dazu führt, dass der unglaublich mies feuert und mit 3000mAh mal gerade 8ml Liquid zufriedenstellend verdampfen konnte.

    Sorry, ganz miese Lichtverhältnisse. Keine Ahnung, was die da gerade genommen haben als sie den 510er konzipiert haben.

    Wie auch immer: der Modmakers liefert nun die Energie dorthin wo sie hingehört. Und wieder muss ich feststellen, welch leckeren Geschmack mir der Carnage liefert. Obwohl das gar nicht mehr so mein Ding ist.

    Nun läuft er zum ersten Mal überhaupt so wie er soll. :thumbsup01:

    Wobei der Legacy extrem leicht zu übersquonken ist. Vielleicht nicht gerade geeignet für jemanden, der gerade damit anfängt.

    Aber lecker ist er. Den muss ich mir auch mal wieder auf einen BF schrauben.