Beiträge von Thomas
-
-
Beim ausglühen sank der Widerstand bis auf 0,10 Ohm
Sollte das eine Fused Clapton gewesen sein kann es sein, dass der feine Manteldraht für dafür sorgt, dass der Strom eine Abkürzung nimmt. Passiert schon mal beim Abknippsen des Drahtes. Das dünne Drähtchen sieht man nicht unbedingt.
-
Mein Sweet-Spot lag halt immer irgendwie zwischen zwei Leistungsstufen. Und dann passte die AF irgendwie auch nicht mehr. Es war zum Mäuse melken. Aber ich bin leider auch nicht der supergeduldige Mensch.

-
Eigentlich ganz einfach: man schaue in die Bedienungsanleitung in den Teil, der die vier Leistungsstufen bei welchem Widerstand erläutert.
(Screenshot von YT)
Dotmod hätte einfach noch einen Bypass spendieren sollen, dann wäre es einfacher gewesen. So hat man halt nur die Wahl zwischen bestimmten Leistungsstufen und passt seine Coil und die AF entsprechend an. Also die liebevoll bei Vollmond zusammen gedrehte Fused Clapton raus und normalen Runddraht mit 1,2 Ohm und 2,5mm ID rein. Auf 16 Watt und leicht geöffneter AF klappt das DL ganz gut.
-
Ja, der flopy weiß eher was auf den Markt kommt als die Hersteller selbst.

-
Ich habe heute meine Billet Box Einstiegsdroge dabei:
Mittlerweile habe ich auch heraus gefunden, warum ich mit dem Teil nicht so wirklich gut klar kommen. Bleibt aber trotzdem erstmal noch bei mir.
-
Was ist das für eine Dampfe links im Bild? Sieht cool aus und die Farbe gefällt mir auch.

-
Condensation Plug. Check.
Je mehr ich nach Dingen für die BB schaue desto größer wird dieses Universum von Personalisierungsmöglichkeiten. Was ein Spaß.

Nicht so spaßig ist der Akkuschacht des Klons. Das Blech am Minus ist so dick und unflexibel, dass die Akkus schon fast mit Gewalt entfernt werden müssen. Mit entsprechenden Auswirkungen auf den Schrumpfschlauch:
-
Ich tippe auf eine falschen Weißausgleich, @Joyce&Luna . Aber du hast Recht, schaut rosa aus.
Hab grad ne neue Brille, @iceland.

-
Mach's wie ich und verkauf einfach die Kinder.

-
-
-
-
Hatte Herr knecht mir schon aufgezeigt und bin dort auch schon Mitglied.
Nur über die Farbe bin ich mir noch gar nicht so im Klaren. Komplementär ist blau.
Schaut bestimmt irgendwie gut aus, aber blau geht nur in ganz dunkel und an den Beinen. Wahrscheinlich werden es erstmal transparente Panels werden. Dafür kann man ja das Innenleben visuell noch ein wenig tunen.
-
Ja klar. Bin ja nicht doof.



Ich freu mir schon ein Loch in den Bauch. Hoffentlich kommt auch alles an. DHL scheint in meiner Region momentan ein echtes Problem zu haben. Zwei Päckchen von mir sind verschollen. Und eins zu mir ebenfalls.
Ich hoffe, dass ich kurzfristig noch ein paar schicke Panels finde. Die Originalen finde ich leider gar nicht so schön.
-
-
Hast du es auch hergeschafft, Hui

-
Ja, ich hab's endlich hinter mich gebracht. Zum Glück habe ich diesen Monat Geburtstag und damit einen Grund mir das zum Geschenk zu machen.
Jetzt suche ich noch ein paar schicke Panels und dann bin ich wohl erstmal glücklich.
-
Nö, alles gut, @ice-land

Mich würden halt mal die Umstände interessieren wieso dieser Akku hoch gegangen ist. Da muss schon sehr viel mehr als ein Kurzschluss zusammen kommen damit das überhaupt passieren kann. Zumal die 18650 dazu noch eine Sollbruchstelle haben welche dafür sorgt, dass der Akku entgast und eben nicht explodiert und abfackelt.
-
Also an die AF habe ich mich relativ schnell gewöhnt. Ich denke, dass die Lautstärke eigentlich relativ normal ist.
Was mich wirklich stört ist, dass keine Möglichkeit besteht die Coils auszuglühen. Also bin ich wohl gezwungen, einfachen Runddraht zu nutzen.
Wie auch immer: die BB wollte ich schon immer haben. Sie ist handlich, robust, absolut dicht und Hosentaschentauglich.
Also habe ich in England den Kürbis und in Griechenland die Dampfmuschel bestellt.
